Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Thomaser’
22 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, links gemauertes Gebäude, zwei Balkone, eine Frau sitzend vor dem Haus, rechts gemauertes Gebäude mit Holzaufbau, eine Frau sitzend vor dem Haus, Zaun, vorne Ochsenbeschlag
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 65
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Eingangspartie"
Radein, Thomaser, Holztreppe, Holzbalkon, vorne Brunnen (Waschtrog), dahinter Gebäudegruppe
Radein, Thomaser, Holztreppe, Holzbalkon, vorne Brunnen (Waschtrog), dahinter Gebäudegruppe
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 83
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, Mitte Wohnhaus, links und rechts Stall/Stadel, vorne Wiese mit Weg
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 72
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, Frontseite des Hauses, Holztreppe, Holzbalkon, unter der Treppe offenes Tor, gemauerter Brunnen (Waschtrog), rechts Stall/Stadel, gemauerte Treppe
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 71
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, Innenhof mit gemauertem Brunnen (Waschtrog) mit Holzsäule, Hühner, links Wohnhaus, rechts Stall/Stadel, Holzzaun, Holzgatter
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 70
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, Gebäudegruppe gemauert und aus Holz, Schindeldächer, Kapelle, im Hintergrund weitere Gebäude
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 68
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, vier Gebäude eines mit Schindeldach, Kapelle, im Hintergrund Weißhorn
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 69
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, gemauertes Haus, drei Holzbalkone, Wäsche auf der Leine, interne Holztreppe, vorne Holzzaun mit Gatter
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 67
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, vier gemauerte Gebäude, Kapelle, im Hintergrund Weißhorn
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 66
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Stadel"
Radein, Thomaser, vorne zwei Holzbebäude mit Schindeldach, zwei gemauerte Gebäude, Wiesen, Bäume
Radein, Thomaser, vorne zwei Holzbebäude mit Schindeldach, zwei gemauerte Gebäude, Wiesen, Bäume
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 64
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Radein, Thomaser, Tor, Schatten einer Person mit Hut (Hugo Atzwanger?)
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 63
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Tor mit Hofmarke"
Radein, Thomaser, Tor
Radein, Thomaser, Tor
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 62
Datierung: 20.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10311
Datierung: 15.05.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10312
Datierung: 17.05.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kasten
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0059
Datierung: 22.10.1942
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde