Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Mendelzug’
25 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bozen: Drususbrücke mit Liktorenbündeln und Adlern, im Hintergrund die 'Casa della giovane Italiana'(GIL femminile).Einige Fußgänger und ein Radfahrer auf der Brücke. Blick auf Mendelzug.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-264
Datierung: 01.01.1920 — 30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama auf die Bozner Altstadt mit Blick auf Überetsch und Mendelzug. Aufgenommen in einem Weinberg oberhalb von Rentsch.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-271
Datierung: 01.01.1902 — 30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom unteren Teil der St. Oswald-Promenade auf die Bozner Altstadt mit Virgl, Montiggler Wald und Roen im Hintergrund.Im Frühling. Promena= denbank im Vordergrund.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-272
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1931
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gries: Segantinistraße mit ihren großen Villen, mit Blick auf die alte Grieser Pfarrkirche. Im Hintergrund der Mendelzug.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-301
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama auf die Stadt, im Vordergrund St. Magdalena.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-900
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama auf die Altstadt, im Vordergrund Weinberge und Pinien.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-901
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1950
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Zwei Waggons der Rittner Zahnradbahn mit Fahrgästen bei St. Magdalena. Im Hintergrund Bozen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2130
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama mit dem Ortskern von Oberbozen, mit Blick gegen Überetsch und Mendelzug.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2325
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1931
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick über das Etschtal von Moritzing gegen St. Pauls und Mendelzug.
Hergestellt von: Foto Dr. Frass, Bozen
Inventarnummer: 9-339
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von Bozen, von der Oswald-Promenade gegen Mendelzug.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1621
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama der Stadt Bozen von einem Standort auf der Oswaldpromenade, gegen Mendelzug.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1661
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Eisackfluß vom Haslacher Ufer aus, gegen Mendelzug. Motiv mit flach scheinender Sonne und Wolken am Abend.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1671
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Eisackfluß vom Haslacher Ufer aus, gegen Mendelzug. Motiv mit flach scheinender Sonne und Wolken am Abend.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1672
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama des Kalterer Sees gegen Mendelzug, besonders Penegal und Gantkofel.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1823
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama des Etschtales bei Unterrain gegen Überetsch und Mendelzug, im Frühling.
Hergestellt von: Foto Dr. Frass, Bozen
Inventarnummer: 9-3883
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien