Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Meran, Sandplatz’
11 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hotel Esplanade International unweit des Bozner Tors, nahe des nördlichen Passerufers, dahinhter der Meraner Pfarrturm.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5132
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Passerpromenade (Kurpromenade) von Meran, mit Blick auf Pfarrturm und Hotel Esplanade.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5246
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Marienstatue vor dem Hotel Esplanade auf dem Sandplatz in Meran.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5336
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Marienstatue auf dem Sandplatz, mit Pulverturm im Hintergrund.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5663
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hotel Esplanade International unweit des Bozner Tors, am Sandplatz. Vorne Park mit Blumenbeeten.
Hergestellt von: Ciganovic-Anthony, Starnberg
Inventarnummer: 9-123
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt des Meraner Kurparkes gegen Hotel Esplanade.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1195
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt des Meraner Kurparks, gegen Altstadt und Hotel Esplanade.
Hergestellt von: Foto Edizioni Ghedina
Inventarnummer: 9-1207
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Straße mit eleganten Feriengästen gegen Sandplatz und Hotel Esplanade, zur Zeit der ital. Monarchie.
Inventarnummer: 9-5856
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1942
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Meran Postbrücke. Im Hintergrund das Hotel Esplanade und der Pfarrturm. Vorne Umzug mit Musikanten in Tracht, begleitet von Haflinger Pferden.
Hergestellt von: Foto Fuchs-Hauffen, Überlingen
Inventarnummer: 9-10696
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloß Kalmünz beim Sandplatz in Meran: Zinnengeziertes Eingangstor, gegen den Wohnturm mit Erkern.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-2218
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1975
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Traubenfest in Meran
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Traditionelles Meraner Traubenfest in Form eines Festumzugs.
Hergestellt von: Lampacher, Leo
Inventarnummer: 002588
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien