Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Monte Vila’

9 Treffer

atzwanger_archiv_09918.jpg; 9918; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "aus Platter [Platten] über Wielenberg gegen das "Aalinger-Köpfl" gesehen";

Der Peintnerhof in Platten (Percha) im Jahr 1935 in Richtung Süden gesehen, mit Blick auf die Olanger Dolomiten mit Hocha[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9918
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09917.jpg; 9917; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ringzaun in Wielenberg (Percha).

Der Ringzaun ist ein "holzfressender" Zaun,bei dem zwischen paarweise in den Boden gerammten, durch Fichtenringe (manchmal auch Weidenringe) zusammengehaltenen Stec[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9917
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09915.jpg; 9915; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kapelle zur Heiligen Dreifaltigkeit in Unterwielenbach, Unterwielenbacher Stöckl, im Volksmund auch "Wirts-Stöckl" genannt, im Jahr 1929, fotografiert gegen Wielenberg Richtung Norden; rechts im Bild [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9915
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09914.jpg; 9914; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bergbauernhof in Wielenberg?/Platten? (Gemeinde Percha), Feuerhaus und Futterhaus.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9914
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09912.jpg; 9912; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hauserhof in Wielenberg (Percha) im Jahr 1935, Ansicht von der Straße aus gegen Süden, im Hintergrund die Olanger Dolomiten mit Hochalpenkopf, Maurerkopf, Flatschkofel und Dreifingerspitze, rechts im [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9912
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09911.jpg; 9911; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Moarleitenhof, Joas (in der Bildmitte) und Kirche in Wielenberg (Percha) im Jahr 1935, aufgenommen Richtung Südosten, im Hintergrund die Olanger Dolomiten mit Hochalpenkopf und Maurerkopf.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9911
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09910.jpg; 9910; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Leitlhof in Wielenberg (Percha) im Jahr 1935, das Futterhaus von der Talseite her gesehen Richtung Nordosten fotografiert, im Hintergrund rechts das Feuerhaus.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9910
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09909.jpg; 9909; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Leitlhof in Wielenberg (Percha) im Jahr 1935, und zwar die Bergseite des Feuerhauses, rechts daneben das Dach des Futterhauses, links im Bild das Feuerhaus des Hofes Joas, in Richtung Südwesten fotogr[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9909
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
4094486.jpg; 4094486; Percha; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Titel: Percha
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Mehrbildkarte mit fotografischen Abbildungen des Gasthofs Niederwielenbach, von Niederwielenbach, von Wielenberg und von den Erdpyramiden Platten.
Inventarnummer: 4094486
Datierung: 1970  —  1980
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.