Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Rungg (Lüsen)’
23 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stadel und Zuhause
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8141
Datierung: 09.09.1939
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8139
Datierung: 09.09.1939
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: dahinter Gargitterbichl und Gargitt
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8138
Datierung: 09.09.1939
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bergseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8134
Datierung: 29.05.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18247
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 18244
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8137
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: am Weg nach Sankt Nikolaus in Petschied
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8136
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 8135
Datierung: 10.09.1939
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 4 Männer mit Sensen und eine Frau mit Rechen vor einer Almhütte, vermutlich in Lüsen. Gruppenaufnahme im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Pekuler-Hofes (Besitzer 1989: Steiger Johann). Foto: 1958.
Inventarnummer: 14-20
Datierung: 01.06.1958 — 31.10.1958
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Nahaufnahme des Wohnhauses des Pardellerhofes in Rungg bei Lüsen, um 1970 (Besitzer 1989: Serafin Mitterutzner).
Inventarnummer: 14-248
Datierung: 01.01.1965 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Szene des Almabtriebs: Ein Bub mit weißer Schürze steht neben einer Kuh, die eine prachtvolle Glocke am Hals trägt. Aus der Tätigkeit des Pekuler-Hofes in Lüsen-Rungg, 80er Jahre. Besitzer 1989: Steig[...]
Inventarnummer: 14-585
Datierung: 01.08.1980 — 31.10.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Szene des Almabtriebs: Ein Bub mit blauer Schürze schenkt einer Frau Schnaps ein. Aus der Tätigkeit des Pekuler-Hofes in Lüsen-Rungg, 80er Jahre. Besitzer 1989: Steiger Johann.
Inventarnummer: 14-586
Datierung: 01.08.1980 — 31.10.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Szene des Almabtriebs: Ein Bub und zwei Mädel, wohl vom Pekulerhof in Lüsen-Rungg, 80er Jahre. Besitzer 1989: Steiger Johann.
Inventarnummer: 14-587
Datierung: 01.08.1980 — 31.10.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Während der Aushubarbeiten für ein Futterhaus des Pekulerhofes in Lüsen-Rungg, 1960. Besitzer 1989: Steiger Johann.
Inventarnummer: 14-588
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1960
Einrichtung: Amt für Film und Medien