Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘S. Maddalena (Bolzano)’
22 Treffer
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: 3 Plakate 'Südtirol Dolomiten - Italien', blauer Strich. Motiv: Blick auf einen Weinberg bei St. Magdalena.[...]
Hergestellt von: Landesverkehrsamt; Furtner; Kleiber-Wurm; Athesiadruck
Inventarnummer: 4080908
Datierung: 01.01.1983 — 31.12.1983
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Plakat 'Südtirol - South Tyrol - Dolomites - Italy - Dolomiten - Italien'. Motiv: Blick auf die Weinreben bei St. Magdalena. Einfarbiger Zwischendruckstatus (Probedruck).[...]
Hergestellt von: R. Manfrini; Furtner
Inventarnummer: 4082240
Datierung: 1980 — 1990
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Plakette
Beschreibung: 4 Autoplaketten '16. Foto-Such- und Quizfahrt quer durch Südtirol' von 1985. Motiv: Blick über St. Magdalena auf den Rosengarten. Mit Plakette des ADAC und Wappen.
Hergestellt von: Fritz Reu GmbH & Co.
Inventarnummer: 4083514
Datierung: 1985
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte mit einer fotografischen Abbildung von St. Magdalena (Bozen) mit dem Rosengarten, weißer Schmuckrand. Beschriftet, adressiert und mit Poststempel vom 27.09.1950.
(Seriennr. B1/3422).[...]
(Seriennr. B1/3422).[...]
Inventarnummer: 4089894
Datierung: 1950
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Gasthof Quelle
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Mehrbildkarte mit fotografischen Innen- und Außenansichten des Gasthofs - Pension Quelle des Benedikt Steinmayr in St. Magdalena in Gsies im Pustertal. Auf der Rückseite eine Beschreibung der Pension.[...]
Inventarnummer: 4094505
Datierung: 1970 — 1980
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Messefestzug in Bozen 1983. "Die letzte Fuhre" 1978 als Symbol für das Ende der Weinlese: feierliche Ablieferung der letzten Traubenernte ("Bozner Laitacher 1978") von St.Justina/Bozen zur Kellerei St[...]
Hergestellt von: Gruber, Josef
Inventarnummer: 002284
Datierung: 01.01.1978 — 31.12.1983
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Familienaufnahmen
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Familien- und Kinderaufnahmen, darunter: Erstkommunionsfeier im Bozner Stadtviertel Rentsch inkl. Festeinzug und Familienspaziergang, Familienausflüge, Silberhochzeitsfeier in St. Magdalena bei Bozen,[...]
Hergestellt von: Mock, Kathi
Inventarnummer: 002355
Datierung: 01.01.1964 — 31.12.1965
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Steidlerhof in Obermagdalena in St. Magdalena (Gemeinde Bozen) im Jahr 1956, in Richtung Nordosten aufgenommen; Mann mit Hut und Schurz, junger Bursche mit Schurz und kleines Mädchen mit Zöpfen, Kleid[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000122
Datierung: 1956
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Traubenernte in St. Magdalena (Gemeinde Bozen) im Jahr 1934; Mann mit Schurz und Zumme auf dem Rücken beim Ausleeren des Erntegutes in den Weinlese-Wagen zwischen den Reben im Weinberg.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000280
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Weingut in St. Magdalena (Gemeinde Bozen) im Jahr 1934, in Richtung Osten fotografiert; Männer bei der Rast im Hof, Pferdewagen mit Fässern, im Hintergrund St. Justina gegen den Rosengarten. Rechts ei[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000368
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ochsengespann in Untermagdalena in St. Magdalena (Gemeinde Bozen) zur Zeit der Weinlese im Jahr 1934, in Richtung Südosten aufgenommen; Mann mit Schurz und Zumme und Ochsenwagen mit einer "Kastlet", e[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000371
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000395
Datierung: 1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Bozen - Dolomiten - Italien
Objektbezeichnung: Stadtplan
Beschreibung: Werbeprospekt zu Bozen - Dolomiten - Italien mit Informationen zu Stadtbesichtigung, Spaziergängen, (Auto-) Ausflüge. Mit einem Stadtplan von E. Frangipane und einer Karte mit Verkehrswegen von Bozen [...]
Hergestellt von: Städtisches Verkehrsamt; Athesiadruck
Inventarnummer: 4095742
Datierung: 1964 — 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Bolzano - Alto Adige
Objektbezeichnung: Stadtplan
Beschreibung: Stadtplan von Bozen mit Informationen zu Stadtbesichtigung, Spaziergängen, (Auto-) Ausflügen. Mit einem Stadtplan von E. Frangipane und einer Karte mit Verkehrswegen von Bozen und Umgebung. Motiv: Bli[...]
Hergestellt von: Azienda di Soggiorno e Turismo di Bolzano; Athesiadruck
Inventarnummer: 4096753
Datierung: 1964 — 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Stadtplan
Beschreibung: Werbeprospekt zu Bozen - Südtirol - Dolomiten - Italien mit Informationen zu Stadtbesichtigung, Spaziergängen, (Auto-) Ausflüge. Mit einem Stadtplan von E. Frangipane und einer Karte mit Verkehrswegen[...]
Hergestellt von: Städtisches Verkehrsamt; Athesiadruck
Inventarnummer: 4096760
Datierung: 1964 — 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus