Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘San Sigismondo’
17 Treffer
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Zunftbuch der Schmiede für die Gerichte Altrasen, Schönegg [Schöneck] und Uttenheim, die Landgerichte Michelsburg und Taufers, das Hofgericht Sonnenburg sowie den Burgfrieden Ehrenburg; in Erwähnung k[...]
Inventarnummer: Z/687
Datierung: 1685 — 1873
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kleines barockes Kirchlein Unsere Liebe Frau im Stöckl (Gem. Kiens) mit zwei Zwiebeltürmen im Pustertal.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3979
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panaorama von St. Sigmund im Pustertal.
Hergestellt von: D. Kofler, Bruneck
Inventarnummer: 7-104
Datierung: 01.01.1900 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Madonna mit dem Kind im Schrein des Hochaltars von St. Sigmund (Gem. Kiens).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3244
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das große Wandgemälde mit dem Hl. Christoph an der Südseite der Pfarrkirche St. Sigmund (16. Jh.).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3245
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde am gotischen Hochaltar der Pfarrkirche St. Sigmund (Gem. Kiens) - Kindermord.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3246
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde am gotischen Hochaltar der Pfarrkirche St. Sigmund (Gem. Kiens).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3247
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kleines barockes Kirchlein Unsere Liebe Frau im Stöckl (Gem. Kiens) mit zwei Zwiebeltürmen, im Pustertal.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 9-7161
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gotisches Gemälde (15. Jh.) des Kindermordes zu Betlehem an einem der Predellaflügel des großen Flügelschreins der Pfarrkirche zum Hl. Sigmund bei Kiens.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-13224
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Thronende Maria mit Jesusknaben im Hauptschrein des Flügelaltars in St. Sigmund (Gem. Kiens), ein Meisterwerk der Gotik des 15. Jhs..
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-13225
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das große Wandgemälde mit dem Hl. Christoph an der Südseite der Pfarrkirche St. Sigmund (16. Jh.).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-13226
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gotisches Gemälde (15. Jh.) [Szene aus dem Marienleben] an einem der Flügel des großen Flügelschreins der Pfarrkirche zum Hl. Sigmund bei Kiens.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-13227
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Pension St. Sigmunderhof
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Mehrbildkarte mit fotografischen Innen- und Außenansichten der Pension St. Sigmunderhof von Franz und Frieda Radmüller in St. Sigmund im Pustertal.[...]
Hergestellt von: Athesia
Inventarnummer: 4094557
Datierung: 1970 — 1980
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Kiens
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Hotelführer mit Panoramakarte von Berann und Informationen zu Hotels in Kiens, Ehrenburg, St. Sigmund und Hofern. Motiv: Bilder zu den Dörfern Keins, Ehrenburg, St. Sigmund und Hofern im Pustertal.[...]
Hergestellt von: Tourismusverein Kiens; Cormar; Berann, Heinrich C.
Inventarnummer: 4095160
Datierung: 2001
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: 1 Postkarte, koloriert, gelaufen, beschrieben, Gasthof Gisser bei St. Sigmund, Pustertal, Tirol. Geschrieben am 15.08. nach Wien Mödling. Poststempel von Kiens. Motiv: Kolorierte Fotografie, Außenansi[...]
Hergestellt von: Amonn, Johann F.
Inventarnummer: 4097946
Datierung: 1905
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus