Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Sonnenburg’
19 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten gegen den Sonnenburger Wald und den Pflaurenzer Kopf fotografiert; Ans[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10256
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10255
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1934, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10254
Datierung: 07.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor, Schießscharten, Wehrgang, Erker[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10253
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10252
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Glurnhör von Westen her gesehen";
Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Osten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor,[...]
Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Osten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor,[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10251
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert; Ansitz mit Rundbogentor, Schießscharten, Wehrgang, Erker[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10250
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1934, in Richtung Südwesten fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und r[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10249
Datierung: 07.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1934, in Richtung Süden fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und runde[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10248
Datierung: 07.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Glurnhör (im Volksmund auch Hebenstreit genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1936, in Richtung Süden fotografiert; Ansitz mit Schießscharten, Wehrgang, Erkertürmchen und runde[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10247
Datierung: 01.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Spitalskirche Sankt Johann (auch Spital mit St.-Johannes-Kapelle) mit dem dazugehörigen Hof Sattler in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten fotografiert; im Bild[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10195
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hofrichter und Kronbichl (in der Flurnamenkarte auch Schraffl und Roaner genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; Hofrichter mit Eckerker und Straße[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10194
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "An der Straße";
Hubermauer in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden aufgenommen; Bauernhof mit Krüppelwalmdach und Solder auf der Giebelseite.
[Im Fotoarchiv bei der[...]
Hubermauer in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden aufgenommen; Bauernhof mit Krüppelwalmdach und Solder auf der Giebelseite.
[Im Fotoarchiv bei der[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10191
Datierung: 01.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Bauernhaus in Sonnenburg
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Aus Sonnenburg";
Altes Bauernhaus in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen), Einhof mit zusammengebautem Futterhaus und Feuerhaus, Krüppelwalm und Schindeldach.
Altes Bauernhaus in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen), Einhof mit zusammengebautem Futterhaus und Feuerhaus, Krüppelwalm und Schindeldach.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10190
Datierung: 01.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stocker in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen), in Richtung Nordosten aufgenommen; Einhof mit zusammengebautem Feuer- und Futterhaus, Krüppelwalmdach, Rundbogentor und steingerahmten Rechteckfenstern m[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10189
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde