Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Sterzing, Altstadt’
196 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Blick vom Tordurchgang des Zwölferturmes auf die Lauben; links das Rathaus mit dem schönen Erker. Auf der linken Straßenseite ein geparktes Auto."
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2249
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Blick vom Tordurchgang des Zwölferturmes auf die Lauben; links das Rathaus mit dem schönen Erker. Auf der linken Straßenseite ein geparktes Fahrrad."
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2250
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der sog. 'Neustadt' auf den Zwölferturm. Rechts Nepomukstatue.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2252
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der sog. 'Neustadt' auf den Zwölferturm. Rechts Nepomukstatue.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2253
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der sog. 'Neustadt' auf den Zwölferturm. Rechts in größerer Entfernung die Nepomukstatue, links eine Bar mit Tischen auf dem Gehsteig.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2254
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der sog. 'Neustadt' auf den Zwölferturm. Rechts in größerer Entfernung ein Abschnitt der Lauben.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2255
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Sterzinger Altstadt mit dem historischen Gasthaus 'Schwarzer Adler' links und der Spitalkirche rechts. Auf der linken Straßenseite eine Shell-Benzinpumpe.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2256
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick durch das Spitzbogentor des Zwölferturms auf die 'Neustadt' mit dem gotischen Rathaus, auf der linken Straßenseite.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4211
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gotisches Rathaus mit Erker (links) und Nepomukstatue (rechts) in Sterzing.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4212
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stube im alten gotischen Sterzinger Rathaus.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4213
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der Neustadt (Laubenhäuser mit Erkern) gegen den Zwölferturm.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4214
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Sterzinger Stadtplatz mit Spitalkirche.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4540
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Jöchlturm und Kirche St. Margareth, Sterzing.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4541
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Holzbrücke in Sterzing über Eisack, gegen Spitalkirche und Zwölferturm.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4542
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Blick vom Tordurchgang des Zwölferturmes auf die Laubenstraße; links das Rathaus mit dem schönen Erker. Auf der linken Straßenseite ein Bus und zahlreiche Passanten."
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4543
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien