Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Tavodo’
7 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz in Tavodo (Gem. San Lorenzo in Banale/TN): Kirchturm, charakteristisches altes Haus, Frauen am Brunnen waschend.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3628
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz in Tavodo (Gem. San Lorenzo in Banale/TN): Kirchturm, charakteristisches altes Haus und Brunnen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3629
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppe charalteristischer alter Häuser in Tavodo (599 m.) - etwas südlich des Molvenosees - mit Kirchturm, gegen Südausschnitt der Brentagruppe.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3630
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz in Tavodo (599 m. / Gem. San Lorenzo in Banale/TN) - 2 charakteristische alte Häuser - mit Mann am Brunnen und einigen Kindern.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3631
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfplatz in Tavodo (599 m. / Gem. San Lorenzo in Banale/TN) - 2 charakteristische alte Häuser.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3632
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Torbogen in Tavodo. Am Ausgang eine Frau sitzend, ein kleiner Junge auf einer Treppe stehend, im Durchgang hohe Holzstapel (599 m./ San Lorenzo in Banale/TN).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3633
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Osteria Gregori in Tavodo (599 m. / Gem. San Lorenzo in Banale, TN).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3634
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien