Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Tre Croci-Paß’

18 Treffer

2~  3691.jpg; 2-3691; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Tre Croci-Paß mit Lärchen gegen Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3691
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3692.jpg; 2-3692; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einer Stelle beim Tre Croci-Paß, mit Lärchen und Zwergkiefern, gegen Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3692
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3693.jpg; 2-3693; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Albergo Tre Croci auf dem gleichnamigen Paß gegen Sorapis.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3693
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3694.jpg; 2-3694; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Albergo Tre Croci auf dem gleichnamigen Paß gegen Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3694
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3695.jpg; 2-3695; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wiesen mit Lärchen und Kruzifix am Tre-Croci-Paß, mit Blick auf Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3695
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3696.jpg; 2-3696; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wiesen mit Lärchen und Zwergkiefern am Tre-Croci-Paß, mit Blick auf Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3696
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  3972.jpg; 2-3972; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Drei Kreuze auf dem Passo Tre Croci, dahinter Abhang mit vielen Zwergkiefern, gegen Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3972
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  4361.jpg; 2-4361; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einem Standort beim Passo Tre Croci gegen Sorapismassiv.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4361
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einem Standort beim Passo Tre Croci gegen Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4362
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  4363.jpg; 2-4363; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einem Standort beim Passo Tre Croci auf Albergo Tre Croci und Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4363
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  4364.jpg; 2-4364; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von einem Standort beim Passo Tre Croci auf Monte Cristallo.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4364
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
4083320.jpg; 4083320; Menu; Speisekartecarta menubill of fare
Titel: Menu
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Menükarte vom Hotel Tre Croci des Josef Menardi vom 18. August 1904 (Geburtstag des Kaisers) mit Doppelalter und dem Spruch "Hoch Österreich!".[...]
Inventarnummer: 4083320
Datierung: 18.08.1904
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4085171.jpg; 4085171; S. Candido Dolomiten. Alta Pusteria (Hochpustertal)S. Candido Dolomiten. Alta Pusteria (Hochpustertal); Prospektopuscolo pubblicitariobrochure
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: 1 Werbeprospekt, geheftet, 18 S., Pustertal, Innichen, 'S. Candido Dolomiten. Alta Pusteria (Hochpustertal). Edizione per l'estero." (Ausgabe für das Ausland) 1934, mit zahlr. sw Fotos von Innichen und Umgebung, im Winter und Sommer. U. a. Abbildungen der ersten und zweiten Nationalen Jungfaschisten-Skimeisterschaft 1932 und 1933, und Hotelanzeigen vom Hotel Grauer Bär, Parc-Hotel Sole Paradiso, Hotel Stella d'oro (Goldener Stern), Weisses Rössl, Hotel Post, Bahnhof Baumgartner, zum Alpinisten. Herausgegeben von ENIT. Fotos von O. Klose.
Motiv: farbige grafische Abbildungen der Dorfansicht von Innichen im Sommer und einer Winterlandschaft mit Skifahrer und einer Kirche im Hintergrund von Aldo Raimondi.[...]
Hergestellt von: Barabino & Graeve; Raimondi, Aldo
Inventarnummer: 4085171
Datierung: 1934
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4090990.jpg; 4090990; Dolomiti. Il paradiso delle villeggiature estiveDolomiti. Il paradiso delle villeggiature estive; Prospektopuscolo pubblicitariobrochure
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Prospekt "Dolomiti. Il paradiso delle villeggiature estive." mit vielen schwarz/weißen fotografischen Abbildungen und Informationen zu verschiedenen Orten in den Dolomiten und mit Fahrplan der SAD. Fa[...]
Hergestellt von: Pizzi & Pizio; De Zulian, Carlo; Bährendt, Leo; Joffé, Emil; Fränzl, Lorenz; Planinschek, Matthäus; Jöchler, Richard; Foto Edizioni Ghedina; Zardini, A.
Inventarnummer: 4090990
Datierung: 1937
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4100754.jpg; 4100754; Touristenkarte Dolomiten - Carta Turistica Dolomiti; Landkartecarta geograficamap
Objektbezeichnung: Landkarte
Beschreibung: Panoramakarte und Straßenkarte des Dolomiten - Gebiete, Ausgabe von 1971. Lire 300. Am oberen und unteren Rand der Panoramakarte von Matthias befinden sich Fotografien von Ortschaften und Bergpanoram[...]
Hergestellt von: Athesia; Matthias, Heinz
Inventarnummer: 4100754
Datierung: 1971
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.