Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Virgl’

14 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Landeskonservator Helmuth Stampfer über die Öffnung der Vigiliuskirche im Rahmen eines vom FAI organisierten Tages des offenen Denkmals, über Frevel im Bereich der Denkmalpflege, die[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000211
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
4070153.jpg; 4070153; Virglbahn u. Restaurant Virglwarte mit Hof Weineck gegen die DolomitenVirglbahn u. Restaurant Virglwarte mit Hof Weineck gegen die Dolomiten; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte 'Virglbahn u. Restaurant Virglwarte mit Hof Weineck gegen die Dolomiten'. Mit Stempel - Aufdruck "K.u.K. Militärzensur I". Die Karte ist adressiert an "Herrn Rudolf Endt, Gross Borowitz 144,[...]
Hergestellt von: Fränzl, Lorenz
Inventarnummer: 4070153
Datierung: 16.08.1916
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4070170.jpg; 4070170; Grosser Viadukt der Virglbahn bei BozenGrosser Viadukt der Virglbahn bei Bozen; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte,sw, mit fotografischer Abbildung des großen Viadukt und einem Waggon mit Fahrgästen der Virglbahn bei Bozen, mit hs. Aufschrift "Feldpost", mit Stempel - Aufdruck "K.u.k. Reservespital in B[...]
Inventarnummer: 4070170
Datierung: 06.06.1917
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4081097.jpg; 4081097; ; Fahrplanorario
Objektbezeichnung: Fahrplan
Beschreibung: Taschen-Fahrplan der Bozen-Meraner Bahn, Vinschgaubahn, Elektr. Bahn Lana-Meran, Meraner Straßenbahnen, Bozen - Mendelbahn, Rittnerbahn, Virglbahn. Meran 1908. [14 S][...]
Hergestellt von: Pötzelberger
Inventarnummer: 4081097
Datierung: 1908
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
1248 sparer (low).jpg; 1248; Schloß Weinegg; Grafikgraficagraphic
Objektbezeichnung: Grafik
Beschreibung: Mehrfarbiger Holzschnitt auf Japanpapier mit einer Darstellung der Vigiliuskirche am Virgl in Bozen. In der Nähe stand einst die Burg Weinegg. Im Hintergrund die Mendel mit dem Gantkofel.[...]
Hergestellt von: Sparer, Max
Inventarnummer: 1248
Einrichtung: Stiftung MUSEION. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen
4104440.jpg; 4104440; Besinnungswege - Südtirol, Sentieri spirituali - Alto Adige, Spiritual pathways - South TyrolBesinnungswege - Südtirol, Sentieri spirituali - Alto Adige, Spiritual pathways - South Tyrol; Prospektopuscolo pubblicitariobrochure
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Broschüre mit Informationen zu den Besinnungswegen in Südtirol, im Vinschgau, Meran und Umgebung, Bozen und Umgebung, Eisacktal und Dolomiten, und einem Grußwort des Bischofs Ivo Muser. Herausgegeben [...]
Hergestellt von: Diözese Bozen - Brixen
Inventarnummer: 4104440
Datierung: 27.07.2011  —  04.2014
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4098213.jpg; 4098213; BozenBozen; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Titel: Bozen
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte von Bozen, koloriert, Panorama von Bozen gegen Süden / Mendel, Talfer - Mündung in die Eisack, links im Bild die Virglbahn, Poststempel von Bozen, Briefmarke im Wert von 5 Heller (Abbild von[...]
Inventarnummer: 4098213
Datierung: 04.06.1914
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4105260.jpg; 4105260; Virgl-Bahn Bozen - SüdtirolVirgil - Bahn Bozen - Südtirol; Plakatcartello
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: 1 Plakat, farbig, Bozen, Virgl Bahn. Im Vordergrund sieht man die Stadt Bozen mit der Pfarrkirche und die Bahnhofsstraße, rechts des Eisack befindet sich die Talstation, die Standseilbbahn (rot) auf [...]
Hergestellt von: Art. Institut Orell Füßli
Inventarnummer: 4105260
Datierung: 1910
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
068-00001.jpg; 068-00001; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der Standseilbahn auf den Virgl auf das Stadtzentrum von Bozen.
Inventarnummer: 068-00001
Datierung: 1907  —  1943
Einrichtung: Amt für Film und Medien
068-00003.jpg; 068-00003; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Talstation der Standseilbahn auf den Virgl bei Bozen.
Inventarnummer: 068-00003
Datierung: 1907  —  1943
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav032-0779.jpg; LAV032-0779; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Bozen mit Blick auf Hotel Virglwarte
Hergestellt von: Schlern-Verlag
Inventarnummer: LAV032-0779
Datierung: 1925  —  1960
Einrichtung: Amt für Film und Medien
4106502.jpg; 4106502; 3890. Virglbahn Rest. Virglwarte3890. Virglbahn Rest. Virglwarte; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 1 Fotografie, sw, Virglbahn mit Restaurant. Blick auf Bozen.
Inventarnummer: 4106502
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4108166.jpeg; 4108166; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: 1 Fotografie, sw, RS beschrieben, Gruppe von Soldaten und 1 Mann in Zivil, an einem Tisch sitzend, im Hintergrund links steht ein Fernrohr. Hs. Bemerkung auf der RS: "Auf der "Virglwarte" in Bozen 15.[...]
Inventarnummer: 4108166
Datierung: 1913
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4108392.jpeg; 4108392; Grosser Viadukt der Virglbahn bei Bozen; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: 1 Postkarte, sw, ungelaufen, Bozen, Abbildung vom großen Viadukt und einem Waggon mit Fahrgästen der Virglbahn (Standseilbahn). Im Hintergrund sieht man die Stadt Bozen. Seriennr. L. 7363.
Hergestellt von: Joh. F. Amonn, Bozen
Inventarnummer: 4108392
Datierung: 1907  —  1919
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.