Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Autonomiestatut
24
Pariser Abkommen
22
Diplomatie
17
Selbstbestimmungsrecht
17
Verhandlung
13
Faschismus
11
Friedenskonferenz
10
Friedensvertrag
10
Ethnische Minderheit
8
Pustertaler Lösung
8
Unterschriftensammlung
8
Zweiter Weltkrieg
8
Demonstration
7
Weltkrieg
7
Zeitgeschichte
7
Nationalsozialismus
6
Bombenanschlag
5
Brennergrenze
5
Ethnisches Zusammenleben
5
Föderalismus
5
Parteigründung
5
Italien
5
Widerstand
5
Kondominiumslösung
4
Pariser Vertrag
4
Sammelpartei
4
Alliierte
3
Attentat
3
Selbstbestimmung
3
Zweisprachigkeit
3
Paketabschluss
3
Ethnischer Konflikt
3
Vertrag
3
Einmarsch
3
Erster Weltkrieg
3
Europaregion Tirol
3
Feuernacht
3
Frankreich
3
Friedensverhandlung
3
Grenzverschiebung
3
Krieg
3
Italianisierung
3
Kundgebung
3
Nationalismus
3
Optant
3
Österreich-Ungarn
3
Perassibrief
3
Politik
3
Staatsvertrag
3
Trentino
3
Spracherwerb
2
Archiv
2
Österreich
2
Seligsprechung
2
Besatzung
2
Bombenattentat
2
Reichsrat
2
Tagung
2
Grenzkorrektur
2
Dableiber
2
Sprengung
2
Euregio
2
Europäische Einigung
2
Kriegsende
2
Flucht
2
Wehrmacht
2
Freiheitskampf
2
Gerichtsprozess
2
Jubiläum
2
Putsch
2
Irland
2
Irredentismus
2
Katakombenschule
2
Sprachminderheit
2
Paket
2
Paris
2
Partisan
2
Presse
2
Region
2
Regionalismus
2
Resolution
2
Verfassungsreform
2
Rückoption
2
Schule
2
Soldat
2
Südtirol
2
Terrorismus
2
Verfassungsänderung
2
Grenzabbau
1
Abstimmung
1
Abwanderung
1
Abzug
1
Optionsabkommen
1
Albanien
1
Altösterreich
1
Verbitterung
1
Andreas-Hofer-Denkmal
1
Annexion
1
Arge Alp
1
Aristokratie
1
Unabhängigkeitsbestrebung
1
Landesversammlung
1
Aufbau
1
Außenminister
1
Außenministerkonferenz
1
Autobiografie
1
Autonomie
1
Blutbad
1
Fahne
1
Schlacht von Karfreit
1
Beflaggung
1
Befreiung
1
Befreiungskampf
1
Beipackzettel
1
Bergbauer
1
Bergfeuer
1
Besatzungszone
1
Besetzung
1
Bestechung
1
Bildhauer
1
Bildung
1
Kriegsgewinn
1
Brief
1
Vertreibung
1
Konzentrationslager
1
Kapitulation
1
Chefredakteur
1
Castello del Buonconsiglio
1
Volkszählung
1
Cleverness
1
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
1
Geheimgespräche
1
Geschlossenheit
1
Kompromiss
1
Grenze
1
Streit
1
Demokratiedefizit
1
Enttäuschung
1
Geld
1
Entnazifizierung
1
Häftling
1
Haft
1
Minderheitenrecht
1
Erbrecht
1
Disagio
1
Diskriminierung
1
Ernüchterung
1
Dolmetscher
1
Dolomiten
1
Dolomitenladiner
1
Nachkriegszeit
1
Emigration
1
England
1
Entlassung
1
Erbteilung
1
Held
1
Erstbesteigung
1
Militär
1
Rechtsradikalismus
1
Rechtsextremismus
1
Französisch
1
Frieden
1
Friedensabkommen
1
Front
1
Geburtstag
1
Gefängnis
1
Geheimdienst
1
Geisel
1
Gemeindepolitik
1
Geschlossener Hof
1
Gesellschaft
1
Gewalt
1
Journalismus
1
Justiz
1
Heimat
1
Hilfsbereitschaft
1
Hotel Bristol
1
Kaiser
1
Mitgliedersammlung
1
Internationale Politik
1
Völkerverständigung
1
Irredentismo
1
Jugendorganisation
1
Jugoslawien
1
Kapital
1
Katakombenlehrer
1
Konferenz
1
Konflikt
1
Konservatorium
1
Korruption
1
Kriegsfront
1
Ladiner
1
Ladinischunterricht
1
Lager
1
Muttersprache
1
Lobbying
1
Los von Trient
1
Machtergreifung
1
Misshandlung
1
Printmedien
1
Minderheit
1
Minderheitenschutz
1
Vorbild
1
Modernisierung
1
Widerstandsbewegung
1
Musik
1
Nationalitätenfrage
1
Nationalstaat
1
Neubeginn
1
Neuordnung
1
Opera Nazionale Balilla
1
Ortsnamengebung
1
Ortsnamenregelung
1
Padanien
1
Paketabstimmung
1
Parlament
1
Partei
1
Partisanen
1
Patriotismus
1
Todesstrafe
1
Verfolgung
1
Pflichtschule
1
Wunde
1
Siegesplatz
1
Plünderung
1
Südtirolpolitik
1
Siegermacht
1
Vorurteil
1
Rätoromane
1
Reform
1
Regime
1
Reichtum
1
Reoption
1
Repubblica di Salò
1
Resistenz
1
Resistenza
1
Risorgimento
1
Schulsystem
1
Wirtschaftsstandort
1
Senato
1
Senator
1
Sezession
1
Siegesdenkmal
1
Slowenien
1
Veranstaltung
1
Spionage
1
Sprachgebrauch
1
Sprengstoffanschlag
1
Vielvölkerstaat
1
Statut
1
Strategie
1
Südamerika
1
Taktik
1
Verhandlungsgeschick
1
Terror
1
These
1
Tirolo
1
Toponomastik
1
Übersetzer
1
Widerstandssender
1
Truppe
1
Umweltschutz
1
Übersetzung
1
Umsiedlung
1
Universität
1
Vatikan
1
Verwaltung
1
Vinzentinum
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘De Gasperi, Alcide’

34 Treffer

15-2184.jpg; 15-2184; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: De Gasperi-Statue des Bildhauers Winkler, im Atelier, 1965.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-2184
Datierung: 01.01.1965  —  31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Geschichtsveranstaltung mit den Zeitzeugen Silvius Magnago und Sepp Innerhofer im Sarntal, moderiert von Martha Stocker. Silvius Magnago erzählt über den Faschismus und die Italianisierung Südtirols, [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000010
Datierung: 07.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den Weg zur Südtirolautonomie. Themen des Gesprächs sind die Selbstbestimmungskampagne und die Unterschriftensammlung, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, die Über[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000112
Datierung: 30.08.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Pressekonferenz zur Euregio mit den Landeshauptleuten von Südtirol, Tirol und dem Trentino, Luis Durnwalder, Wendelin Weingartner und Carlo Andreotti, vor österreichischen und international akkreditie[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000131
Datierung: 04.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Morgentelefon im RAI Sender Bozen mit dem ehemaligen österreichischen Außenminister Karl Gruber über seinen runden Geburtstag, die Südtirolpolitik der österreichischen Bundesregierung nach dem Zweiten[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000338
Datierung: 04.05.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Baron Marius Günther von Unterrichter über das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Gründung der Südtiroler Volkspartei.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000347
Datierung: 04.11.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Verhandlungen zum Status des Landes Südtirol nach dem Weltkrieg, die Zukunft der Südtiroler Volkspartei, die Absicherung der Autonomie.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000349
Datierung: 01.01.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Paula Forcher Mayr über ihre Einstellung als Sekretärin des Tiroler Landeshauptmanns Weißgatterer, ihre Erlebnisse bei den Verhandlungen in Paris, die Kontakte zu den Außenministern der [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000355
Datierung: 01.10.1996  —  31.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Sezessionsbemühungen der Lega Nord, die erste Kundgebung auf Sigmundskron, die Außenministerkonferenz nach dem Weltkrieg in London, die Verhandlungen in Paris, di[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000356
Datierung: 01.10.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: 50 Jahre Pariser Abkommen. Passanteninterviews am Bozner Obstmarkt.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000367
Datierung: 21.09.1996  —  21.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht von Elisabeth Baumgartner im Mittagsmagazin des RAI Sender Bozen über 50 Jahre Pariser Abkommen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000369
Datierung: 05.09.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Morgentelefon im RAI Sender Bozen mit der Witwe des ehemaligen österreichischen Außenministers Karl Gruber, Helga Gruber, über die Verhandlungen in Paris 1946, die Politik ihres Mannes, den Privatmann[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000370
Datierung: 05.09.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Hofrat Viktoria Stadlmayr über die Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg und die Südtirolpolitik der Österreichischen Bundesregierung.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000405
Datierung: 16.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Südtirol-Diplomatie nach dem Zweiten Weltkrieg, eine Bewertung der Südtirolpolitik Karl Grubers, die Behandlung der Südtirolfrage auf der Friedenskonferenz, der P[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000465
Datierung: 06.08.1990
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger für einen Artikel in der Zeitschrift "Das Parlament" über die Entwicklung der österreichisch-italienischen Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000466
Datierung: 20.07.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.