Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Denicolò, Herbert’
5 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Pressekonferenz der Arbeitnehmer in der Südtiroler Volkspartei. Ablehnung des Einigungspapiers der SVP durch den Vorstand der Arbeitnehmer. Pressekonferenz mit Albert Pürgstaller, Sabina Kasslatter Mu[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000149
Datierung: 22.04.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Jugendzentrum Brixen
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiomitschnitt zur Diskussion in der Cusanus Akademie rund um die Schaffung eines Jugendzentrums in Brixen. Redebeiträge von den Lokalpolitikern und den Vertretern der verschiedenen Jugendorganisatio[...]
Hergestellt von: Trojer, Kathi
Inventarnummer: 001467
Datierung: 01.01.1984 — 31.12.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Die Südtiroler Volkspartei und die Direkte Demokratie. Pressekonferenz und Interview mit Roland Atz, der SVP Fraktionssprecher und Leiter der SVP-internen Arbeitsgruppe zur Direkten Demokratie. Interv[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001499
Datierung: 01.01.1997 — 31.12.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Der Kinomann aus Südtirol
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Film von Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken
In ihrem Filmportrait besuchen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken den Südtiroler Kinomann Martin Kaufmann in seinem Heimatort Welschnofen, beobac[...]
In ihrem Filmportrait besuchen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken den Südtiroler Kinomann Martin Kaufmann in seinem Heimatort Welschnofen, beobac[...]
Hergestellt von: Oberkofler, Evi; Eisenstecken, Edith
Inventarnummer: 23-249
Datierung: 2012
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dargestellt: Hosp, Bruno; Denicolò, Herbert
Hergestellt von: Trebo, Luis
Inventarnummer: 089-01940
Datierung: 13.05.1994
Einrichtung: Amt für Film und Medien