Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Gabloner, Ignaz’
15 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), Nahaufnahme seitlich, fast Porträt, in weißem Kittel, um 1950.
Hergestellt von: Foto Pedrotti, Bozen
Inventarnummer: 1-19
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), Nahaufnahme, bei der Arbeit an einer größeren Holzskulptur, um 1950.
Hergestellt von: Foto Pedrotti, Bozen
Inventarnummer: 1-20
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ignaz Gabloner auf dem Fahrrad, von der Marconistraße kommend aud der Drususbrücke, in Bozen.
Inventarnummer: 1-29
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), Nahaufnahme Oberkörper frontal, in weißem Kittel, sitzend in seinem Bozner Studio.
Inventarnummer: 1-33
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), Nahaufnahme Porträt seitlich, in weißem Kittel, in seinem Bozner Studio.
Inventarnummer: 1-34
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), hier porträtiert vom Maler W. Schuster.
Inventarnummer: 1-35
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), hier an einem Tisch sitzend, wohl schon über 60 Jahre alt.
Inventarnummer: 1-37
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Künstler Ignaz Gabloner (29.11.1887 - 14.7.1964), hier an einem Tisch sitzend, wohl schon über 60 Jahre alt.
Inventarnummer: 1-38
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Männerbüste geschaffen von Ignaz Gabloner
Inventarnummer: 1-159
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Männerbüste geschaffen von Ignaz Gabloner
Inventarnummer: 1-160
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Maske eines Kleinkindes, geschaffen von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-162
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabplatte für den Grafen Franz oder Francesco Mapelli-Mozzi, von Ignaz Gabloner 1933 gefertigt.
Inventarnummer: 1-189
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grab von Joseph Bien (1875 - 1933), gefertigt von Ignaz Gabloner 1933, im Friehof von Bozen-Oberau.
Inventarnummer: 1-194
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabplatte im Brixener Dom, mit den Köpfen einiger Bischöfe (Relief), gefertigt von Ignaz Gabloner.
Inventarnummer: 1-199
Datierung: 01.01.1925 — 31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Interview mit Mili Schmalzl
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit der Künstlerin Mili Schmalzl über den Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit, eine Romreise und die Begegnung mit dem Benito Mussolini, über Hans Piffrader, die Option, ihr Studium in Stu[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000230
Datierung: 15.10.2004
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien