Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Hergestellt von
Objektbezeichnung
Schlagwort
Faschismus
34
Zweiter Weltkrieg
23
Nationalsozialismus
21
Erster Weltkrieg
17
Dableiber
13
Militär
12
Einmarsch
11
Schule
10
Abwanderung
8
Konzentrationslager
8
Wehrmacht
8
Migration
8
Soldat
8
Umsiedlung
8
Autonomiestatut
7
Hunger
7
Krieg
7
Italianisierung
7
Italien
7
Propaganda
7
Pariser Abkommen
6
Front
6
Armee
5
Bombenanschlag
5
Brennergrenze
5
Demonstration
5
Selbstbestimmungsrecht
5
Kriegsende
5
Parteigründung
5
Gefangenschaft
5
Heimat
5
Lager
5
Optant
5
Widerstand
5
Alpinismus
4
Altösterreich
4
Bildung
4
Deportation
4
Irredentismus
4
Judenverfolgung
4
Kundgebung
4
Nationalstaat
4
Sammelpartei
4
Vaterland
4
Optionsabkommen
3
Alpenfestung
3
Bergsteigen
3
Antisemitismus
3
Attentat
3
Schauspieler
3
Autonomie
3
Schlacht von Karfreit
3
Bergfilm
3
Besatzung
3
Besetzung
3
Drittes Reich
3
Not
3
Enteignung
3
Filmproduktion
3
Friedensverhandlung
3
Friedensvertrag
3
Karriere
3
Sprache
3
Monarchie
3
Widerstandsbewegung
3
Nationalismus
3
Offizier
3
Paneuropa
3
Partisan
3
Perassibrief
3
Regisseur
3
Rückzug
3
Rückwanderung
3
Siegesdenkmal
3
Toponomastik
3
Umsiedelung
3
Zeitgeschichte
3
Afrikaner
2
Alpini
2
Waffenstillstand
2
Klettern
2
Batallion
2
Befreiung
2
Zerfall
2
Wahlkampf
2
Inhaftierung
2
Kino
2
Regierungskommissariat
2
Friedenskonferenz
2
Grenze
2
Landtag
2
Tod
2
Deserteur
2
Haft
2
Deutsche Wehrmacht
2
Deutsches Reich
2
Verteidigung
2
Diplomatie
2
Dolomitenfront
2
Nachkriegszeit
2
Dreharbeiten
2
Erziehung
2
Kriegseintritt
2
Namensgebung
2
Expedition
2
Ethnische Minderheit
2
Verwundung
2
Feuernacht
2
Film
2
Filmvorführung
2
Gebirgstruppen
2
Gedenken
2
Industrialisierung
2
Katakomben
2
Katakombenschule
2
Kommunismus
2
Kunst
2
Ladstätterhof
2
Leid
2
Muttersprache
2
Los von Trient
2
Montecatini
2
Moserhof
2
Nationalsozialismus
2
Nuba
2
Post
2
Postkarte
2
Propaganda
2
Propagandapostkarte
2
Protest
2
Unterschriftensammlung
2
Reichsparteitag
2
Regie
2
Region
2
Reparation
2
Umschulung
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Siegermächte
2
Sozialdemokraten
2
Spanische Grippe
2
Ständestaat
2
Terror
2
Terrorismus
2
Verhandlung
2
Trentino
2
Wein
2
Weltkrieg
2
Zuwanderung
2
19er-Kommission
1
7 Jahre im Tibet
1
Abstimmung
1
Abzug
1
Spracherwerb
1
Luftwaffe
1
Landwirtschaft
1
Alltag
1
Wipptal
1
Anschluss
1
Parteimitgliedschaft
1
Arbeit
1
Architekt
1
Architektur
1
Aristokratie
1
Künstler
1
Landesversammlung
1
Atelier
1
Attentat von Sarajevo
1
Mordanschlag
1
Aufstand
1
AUsgrenzung
1
Österreich
1
Austritt
1
Austrofaschismus
1
Selbstbestimmung
1
Raststätte
1
Autonomist
1
Blutbad
1
Bahnhof
1
Grenzbalken
1
Berg des Schicksals
1
Berge in Flammen
1
Bergführer
1
Berichterstattung
1
Besatzungsmacht
1
Besinnung
1
Biennale
1
Bild
1
Zweisprachigkeit
1
Biografie
1
Bolivien
1
Kriegsgewinn
1
Gefallener
1
Massenvernichtungslager
1
Vernichtungslager
1
Kapitulation
1
Castello del Buonconsiglio
1
Katholizismus
1
Katholik
1
Einkaufszentrum
1
Staatsbürgerschaft
1
Krankenhaus
1
Frontkämpfer
1
Handel
1
Wertschätzungskommission
1
Komparse
1
Sprachgrenze
1
Ethnischer Konflikt
1
Gemeinderat
1
Reichsrat
1
Regionalrat
1
Schmuggler
1
Schmuggel
1
Grenzkontrolle
1
Tagung
1
Einberufung
1
Grenzkorrektur
1
Hof
1
Glaube
1
Weltwirtschaftskrise
1
Debatte
1
Entnazifizierung
1
Der heilige Berg
1
Häftling
1
Deutschland
1
Minderheitenrecht
1
Völkerrecht
1
Filmdokumentation
1
Zollhaus
1
Dokumentarfilm
1
Dolomitenstraße
1
Dreibund
1
Druckmittel
1
Judentum
1
Jude
1
Zollgebäude
1
Wohnbau
1
Eid
1
Eidverweigerung
1
Einwanderung
1
Vergangenheitsbewältigung
1
Wahl
1
Gemeinderatswahlen
1
Elisabethschule
1
Emigration
1
Endlösung
1
Entlausung
1
Kriegsbegeisterung
1
Entwertung
1
Entwicklungskonzept
1
Erinnerungen
1
Erpressung
1
Familie
1
Kindheit
1
Färber
1
Farbfilm
1
Föderalismus
1
Fieber
1
Messe
1
Mustermesse
1
Messe Bozen
1
Stummfilm
1
Filmatelier
1
Filmaufnahme
1
Filmemacher
1
Filmpreis
1
Flarerhof
1
Flucht
1
Folter
1
Fotografie
1
Fraktion
1
Frankreich
1
Franziskanergymnasium
1
Freiheitskampf
1
Freisinnige
1
Gebirgsjäger
1
Gefangener
1
Gefängnis
1
Geisel
1
Gericht
1
Geschichtsbewältigung
1
Gestapo
1
Jubiläum
1
Putsch
1
Heer
1
Himalaya
1
Holocaust
1
Hotel
1
Hotel Bristol
1
Hotel Karersee
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Hotel Salegg
1
Hotel Savoy
1
Hotel Stiegl
1
Idealismus
1
Immigration
1
Kaiser
1
Industriezone
1
Invasion
1
Italienisch
1
Judenvernichtung
1
Kaiserhof
1
Kamera
1
Kampfszene
1
Katakombenlehrer
1
Katholische Jugendbewegung
1
Keller
1
Kellerei
1
Kiegsbeginn
1
Krankheit
1
Kriegsfront
1
Kriegsindustrie
1
Kriegszeit
1
Kurort
1
Ladinien
1
Landeseinheit
1
Landesregierung
1
Lazarett
1
Lebenswerk
1
Nürnberger Gesetze
1
Nürnberger Rassengesetze
1
Unterricht
1
Liberalismus
1
Liebesbeziehung
1
Luftschutzkeller
1
Lungenheilkunde
1
Richter
1
Misshandlung
1
Marsch auf Bozen
1
Massenmord
1
Massenpsychose
1
Mehrsprachigkeit
1
Mendelhof
1
Minderheitenpolitik
1
Sprachminderheit
1
Mundart
1
Musikkapelle
1
Nanga Parbat
1
Neuanfang
1
Nomade
1
Reichskristallnacht
1
Obstgut
1
Okkupation
1
Opera Nazionale Balilla
1
Operationszone Alpenvorland
1
Ortsnamensregelung
1
Österreich-Ungarn
1
Paket
1
Paketabstimmung
1
Palaise Esplanade
1
Paris
1
Pariser Vertrag
1
Patient
1
Patriotismus
1
Penicillin
1
Siegesplatz
1
Plünderung
1
Pogrom
1
Porphyr
1
Portrait
1
Siegermacht
1
Präsident
1
Vorurteil
1
Provinz
1
Prozess
1
Südtirolfrage
1
Rakete
1
Rassismus
1
Regime
1
Regionalismus
1
Reichspogromnacht
1
Religion
1
Reoption
1
Repubblica Sociale Italiana
1
Restaurierung
1
Versöhnung
1
Wiederaufbau
1
Spital
1
Schutzhütte
1
Sanatorium
1
Sanitäter
1
Schengen-Abkommen
1
Schutz Staffel SS
1
Schwimmschule
1
Skifahren
1
Semirurali
1
Sepsis
1
Shoa
1
Sigmundskron
1
Sippenhaft
1
Völkerbund
1
Sozialismus
1
Sprachgebrauch
1
Sprengstoffanschlag
1
Sprengungen
1
Vielvölkerstaat
1
Stillendorf
1
Südtirol
1
Tauchen
1
Teilung
1
Testament
1
Zeitzeuge
1
Tourismus
1
Trachtenumzug
1
Umzug
1
Verhandlungen
1
Umsiedlungsabkommen
1
Truppe
1
Tuberkolose
1
Verurteilung
1
Verwundete
1
Vortrag
1
Wehrdienst
1
Weinwirtschaft
1
Wertfestsetzungskommission
1
Zigeuner
1
Inhalt: Ort
Bozen
44
Italien
12
Dolomiten
8
Innsbruck
8
Meran
6
Rom
6
Wien
6
Sigmundskron
4
Katzenau
4
Caporetto
3
Castelletto am Gardasee
3
Kurtinig
3
Tofana
3
Afrika
2
Beneschau
2
Prags
2
Klausen
2
Dachau
2
Hersbruck
2
Isonzo
2
Untermais
2
Meran, Sinich
2
Russland
2
Sarajevo
2
Stalingrad
2
Trient
2
Ampezzo
1
Balkan
1
Bosnien
1
Branzoll
1
Brenner
1
Bruneck
1
Karersee
1
Kastelruth
1
Firmian
1
Fodom
1
Görz
1
Himalaya
1
Obermais
1
München
1
Nanga Parbat
1
Welschnofen
1
Niederdorf
1
Pragser Wildsee
1
Sarntal
1
Sarnthein
1
Schlanders
1
St. Johann
1
Sudetenland
1
Talfer
1
Uttenheim
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Hitler, Adolf’
46 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: NS-Propagandapostkarte. Ein Mädchen überreicht Adolf Hitler einen Blumenstrauß.
Hergestellt von: Verlag Hoffmann, München
Inventarnummer: 7-1
Datierung: 30.01.1933 — 31.12.1944
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: NS-Propagandakarte. Porträt von Adolf Hitler in Uniform.
Hergestellt von: Verlag Hoffmann, München
Inventarnummer: 7-2
Datierung: 30.01.1933 — 31.12.1944
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Zurück in die Zukunft
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Zurück in die Zukunft. Auftaktveranstaltung des Geschichtsprojektes der Südtiroler Volkspartei in Schlanders. Eröffnung durch den Bezirksobmann der SVP Vinschgau Richard Theiner. Begrüßungsrede von Pa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000185
Datierung: 11.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Filmvorführung "Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl". Interview mit dem Filmproduzenten Hans Jürgen Panitz über den Film und die Dreharbeiten, Details zum Film. Fragen an das Publikum, wie die Film[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000397
Datierung: 25.02.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiobeitrag von Elisabeth Baumgartner im RAI Sender Bozen über die Entwicklung der Südtiroler Autonomie: Südtirols Anschluss an Italien, die Italianisierung Südtirols, der Zweite Weltkrieg und die Op[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000409
Datierung: 06.06.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Guerrino Morbini über die seinen Aufenthalt während des Zweiten Weltkriegs in Bozen, die letzten Kriegstage, seine Tätigkeiten bei der Sozialistischen Partei, die Partisanen in Bozen. Ei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000415
Datierung: 14.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Erwin Oberbauer über den Ersten Weltkrieg, einen Kriegsfilm von Luis Trenker, das Kriegsende 1918, die Arbeit beim Regierungskommissariat in Bozen und andere Tätigkeiten in der öffentlic[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000419
Datierung: 28.05.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Frau Olga
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Frau Olga über die Besetzung Österreichs durch Adolf Hitler, die Desertation ihres Mannes, ihre Kindheit am Balkan, das Attentat von Sarajevo, den Ersten und Zweiten Weltkrieg.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000429
Datierung: 10.09.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Friedl Volgger
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über das Attentat in der „Via Rasella“, das erste Autonomiestatut, die erste Demonstration auf Sigmundskron, Silvius Magnagos Karriere, der Aufbau der Südtiroler Volkspart[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000461
Datierung: 19.03.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Luis Trenker
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Luis Trenker über seine Filmproduktionen, Leni Riefenstahl, die Erfolge und Schwierigkeiten in seiner Karriere.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000471
Datierung: 10.01.1985
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Lothar von Sternbach über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs, den Einmarsch der Italiener, den Trentiner Irredentismus, den italienischen Faschismus, die politische Situation in den 1920[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000485
Datierung: 19.11.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Lutz Chicken
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Lutz Chicken über den Faschismus in Südtirol, den Nationalsozialismus, seine Expeditionen im Himalaya, Heinrich Harrer.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000498
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Kultur ohne Grenzen - Cultura senza confini: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Gemeinde Brenner im Zuge des Schengen-Abkommens mit Landeshauptmann Luis Durnwalder, Zeitzeugen, Historiker, Kulturschaff[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000499
Datierung: 27.08.2002 — 29.08.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Andrea Mitolo
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Andrea Mitolo über den Ersten Weltkrieg, die Schlacht von Karfreit, den Einmarsch der italienischen Truppen in Südtirol, seine Jugendzeit in Bozen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000500
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1