Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)’
7 Treffer
Titel: Der bedeutendste Grödner Maler um 1900 Josef Moroder-Lusenberg; L depenjadëur academich plu cunesciù de Gherdëina su per l 1900 Josef Moroder-Lusenberg
Objektbezeichnung: Gemälde
Beschreibung: Porträt des Grödner Malers und Bildhauers Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (Bruststück im Dreiviertelprofil).
Alois Erdtelt war ein Akademiefreund des Moroder-Lusenberg aus München.[...]
Alois Erdtelt war ein Akademiefreund des Moroder-Lusenberg aus München.[...]
Hergestellt von: Erdtelt, Alois
Inventarnummer: 00150
Datierung: 1879
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Zeichnung
Beschreibung: Bleistiftzeichnung mit der Darstellung der Lusenberg-Familie beim gemeinsamen Speisen: der Künstler in Rückenansicht, die Mutter und zweite Frau des Künstlers Felizita Moroder geb. Unterplatzer und di[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00171
Datierung: 1880
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Medaille
Beschreibung: Bronze-Medaille mit einem Profil-portrait des Malers und Bildhauers Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich - † 16. Februar 1939 ebenda).
Am Rand des Avers die In[...]
Am Rand des Avers die In[...]
Hergestellt von: dell'Antonio, Cirillo
Inventarnummer: 00201
Datierung: 1932
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Maske
Beschreibung: Totenmaske (Gipsabguss der Gesichts- und Kopfpartie) des Malers und Bildhauers Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich - † 16. Februar 1939 ebenda).
Diese Totenma[...]
Diese Totenma[...]
Hergestellt von: Moroder, Hermann (Lusenberg); Moroder, Hermann
Inventarnummer: 00220
Datierung: 1939
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: geformt
Beschreibung: Gipsabguss der rechten Hand des Malers und Bildhauers Josef Theodor Moroder, genannt der Lusenberger (* 28. Mai 1846 in St. Ulrich - † 16. Februar 1939 ebenda).
Dieser Handabguss wurde von Hermann M[...]
Dieser Handabguss wurde von Hermann M[...]
Hergestellt von: Moroder, Hermann (Lusenberg)
Inventarnummer: 00221
Datierung: 1939
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Film von Lucio Rosa und Eva Gadner: Josef Moroder Lusenberg, ein Maler des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts ist sicherlich die bedeutendste Künstlerpersönlichkeit Grödens. Nach der[...]
Hergestellt von: Studio Film TV Bozen; Rosa, Lucio; Rosa, Lucio; Gadner, Eva; Gadner, Eva
Inventarnummer: 23-191
Datierung: 2008
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Nur keine Panik
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Dokumentarfilm unter der Leitung der Arbeitsgruppe "Sicherheitserziehung in der Schule". Die geordnete Räumung eines Schulgebäudes ist eine von vielen Voraussetzungen, um die Sicherheit von Lehrperson[...]
Hergestellt von: J. Ebner Film, Bozen
Inventarnummer: 23-165
Datierung: 1997 — 2008
Einrichtung: Amt für Film und Medien