Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Faschismus
44
Zweiter Weltkrieg
21
Nationalsozialismus
17
Dableiber
15
Erster Weltkrieg
15
Schule
11
Autonomiestatut
10
Militär
10
Pariser Abkommen
9
Einmarsch
9
Italianisierung
9
Abwanderung
8
Migration
8
Umsiedlung
8
Hunger
7
Kriegsende
7
Wehrmacht
7
Krieg
7
Italien
7
Bombenanschlag
6
Konzentrationslager
6
Demonstration
6
Front
6
Soldat
6
Brennergrenze
5
Selbstbestimmungsrecht
5
Gefangenschaft
5
Heimat
5
Kundgebung
5
Lager
5
Sammelpartei
5
Armee
4
Besatzung
4
Bildung
4
Haft
4
Enteignung
4
Erinnerungen
4
Kindheit
4
Parteigründung
4
Sprache
4
Paket
4
Terrorismus
4
Vaterland
4
Widerstand
4
Zeitgeschichte
4
Landwirtschaft
3
Altösterreich
3
Arbeiter
3
Schlacht von Karfreit
3
Landtag
3
Einberufung
3
Häftling
3
Not
3
Ethnische Minderheit
3
Faschismus
3
Freiheitskampf
3
Friedensverhandlung
3
Friedensvertrag
3
Gefängnis
3
Gewalt
3
Irredentismus
3
Katakombenschule
3
Widerstandsbewegung
3
Nationalstaat
3
Offizier
3
Optant
3
Partisan
3
Propaganda
3
Unterschriftensammlung
3
Region
3
Rückzug
3
Rückwanderung
3
Siegesdenkmal
3
Toponomastik
3
Verhandlung
3
Umsiedelung
3
Spracherwerb
2
Alpini
2
Arbeit
2
Künstler
2
Landesversammlung
2
Attentat
2
Ausstellung
2
Autonomie
2
Vermögen
2
Batallion
2
Befreiung
2
Eigentum
2
Zweisprachigkeit
2
Bognerhof
2
Zerfall
2
Inhaftierung
2
Friedenskonferenz
2
Grenze
2
Debatte
2
Tod
2
Deportation
2
Deutsche Wehrmacht
2
Streitbeilegungserklärung
2
Verteidigung
2
Diplomatie
2
Dolomitenfront
2
Erziehung
2
Gemeinderatswahlen
2
Kriegseintritt
2
Namensgebung
2
Expedition
2
Verwundung
2
Feuernacht
2
Fotografie, historische
2
Gebirgstruppen
2
Gedenken
2
Geisel
2
Kaiser
2
Industrialisierung
2
Judenverfolgung
2
Karriere
2
Katakomben
2
Kommunismus
2
Kunst
2
Ladstätterhof
2
Landesregierung
2
Leid
2
Muttersprache
2
Los von Trient
2
Richter
2
Misshandlung
2
Monarchie
2
Montecatini
2
Moserhof
2
Nationalismus
2
Paketabstimmung
2
Paneuropa
2
Pariser Vertrag
2
Perassibrief
2
Politik
2
Porträt
2
Protest
2
Reparation
2
Umschulung
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Schwimmschule
2
Siegermächte
2
Sozialdemokraten
2
Spanische Grippe
2
Sprengstoffanschlag
2
Ständestaat
2
Terror
2
Zeitzeuge
2
Trentino
2
Wein
2
Zuwanderung
2
19er-Kommission
1
7 Jahre im Tibet
1
Abzug
1
Luftwaffe
1
Alltag
1
Alpenfestung
1
Alpinismus
1
Bergsteigen
1
Wipptal
1
Anekdote
1
Angst
1
Annexion
1
Anschlag
1
Anschluss
1
Antisemitismus
1
Architektur
1
Aristokratie
1
Waffenstillstand
1
Armut
1
Arzt
1
Versteigerung
1
Luftangriff
1
Aufstand
1
Ausbildung
1
AUsgrenzung
1
Austritt
1
Selbstbestimmung
1
Raststätte
1
Autonomist
1
Blutbad
1
Bahnhof
1
Grenzbalken
1
Relief
1
Bau
1
Bauer
1
Bauernhof
1
Besatzungsmacht
1
Beschlagnahme
1
Besetzung
1
Besitz
1
Bildhauerei
1
Kriegsgewinn
1
Bürgermeister
1
Wahlkampf
1
Kapitulation
1
Castello del Buonconsiglio
1
Pferd
1
Einkaufszentrum
1
Kino
1
Internat
1
Widerstandskämpfer
1
Regierungskommissariat
1
Ethnischer Konflikt
1
Landesrat
1
Reichsrat
1
Regionalrat
1
Schmuggler
1
Grenzkontrolle
1
Tagung
1
Grenzkorrektur
1
Hof
1
Entnazifizierung
1
Denkmal
1
Deserteur
1
Deutsches Reich
1
Diktatur
1
Menschenrechte
1
Minderheitenrecht
1
Diskussion
1
Zollhaus
1
Geschenk
1
Nachkriegszeit
1
Dreibund
1
Druckmittel
1
Durchführungsbestimmung
1
Judentum
1
Zollgebäude
1
Wohnbau
1
Einwanderung
1
Wahl
1
Parlamentswahl
1
Elisabethschule
1
Entlausung
1
Entschädigung
1
Entwertung
1
Entwicklungskonzept
1
Erpressung
1
Hinrichtung
1
Familie
1
Färber
1
Faschismus
1
Föderalismus
1
Verletzung
1
Fieber
1
Messe
1
Mustermesse
1
Film
1
Stummfilm
1
Flarerhof
1
Flucht
1
Flurname
1
Folter
1
Schulbildung
1
Fraktion
1
Frankreich
1
Franziskanergymnasium
1
Friedensabkommen
1
Obstbau
1
Gasthaus
1
Gebirgsjäger
1
Gefangener
1
Gericht
1
Gerichtsprozess
1
Jubiläum
1
Justiz
1
Handwerk
1
Heerschau
1
Himalaya
1
Hotel
1
Hotel Bristol
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Hotel Stiegl
1
Mailänder Prozess
1
Mitgliedersammlung
1
Industrie
1
Industriezone
1
Italienisch
1
Kaiserjäger
1
Katakombenlehrer
1
Keller
1
Kellerei
1
Kiegsbeginn
1
Konservatorium
1
Kriegsfront
1
Kriegsindustrie
1
Kriegszeit
1
Kunstwerk von Ignaz Gabloner
1
Ladinien
1
Landeseinheit
1
Lazarett
1
Unterricht
1
Liberalismus
1
Luftschutzkeller
1
Machtergreifung
1
Malerei
1
Marsch auf Bozen
1
Massenpsychose
1
Militärparade
1
Minderheitenpolitik
1
Minderheitenschutz
1
Sprachminderheit
1
Mitgliedschaft
1
Mundart
1
Musik
1
Musikkapelle
1
Nanga Parbat
1
Nationalsozialist
1
Vereinte Nationen
1
Netzwerk
1
Neuanfang
1
Ortsname
1
Obstgut
1
Opera Nazionale Balilla
1
Opposition
1
Ortsnamensregelung
1
Paris
1
Partisanen
1
Patient
1
Patriotismus
1
Penicillin
1
Siegesplatz
1
Schwimmbad
1
Plünderung
1
Polizei
1
Porphyr
1
Post
1
Postkarte
1
Siegermacht
1
Präsident
1
Vorurteil
1
Propaganda
1
Propagandapostkarte
1
Provinz
1
Prozess
1
Prozession
1
Publikation
1
Pusterer Buam
1
Südtirolfrage
1
Rakete
1
Regime
1
Regionalismus
1
Reoption
1
Repubblica di Salò
1
Repubblica Sociale Italiana
1
Resistenz
1
Resistenza
1
Wiederaufbau
1
Streitbeilegung
1
Rückoption
1
Sabotage
1
Sanatorium
1
Sanitäter
1
Schengen-Abkommen
1
Wissenschaft
1
Semirurali
1
Senator
1
Sepsis
1
Sigmundskron
1
Sippenhaft
1
Skulptur
1
Sozialdemokratie
1
Sozialismus
1
Sprachgebrauch
1
Sprengungen
1
Verstaatlichung
1
Stillendorf
1
Studium
1
Teilung
1
Testament
1
Trachtenumzug
1
Umzug
1
Verhandlungen
1
Truppe
1
Überfall
1
Verurteilung
1
Verwundete
1
Wehrdienst
1
Weinwirtschaft
1
Weltkrieg
1
Wertfestsetzungskommission
1
Wüstenbahnhof
1
Inhalt: Ort
Bozen
50
Italien
12
Meran
12
Rom
9
Dolomiten
8
Innsbruck
8
Wien
6
Meran, Sinich
5
Prags
4
Sigmundskron
4
Katzenau
4
St. Ulrich (Gemeinde)
4
Russland
4
Trient
4
Caporetto
3
Castelletto am Gardasee
3
Kurtinig
3
Untermais
3
Tofana
3
Algund
2
Beneschau
2
Branzoll
2
Klausen
2
Dachau
2
Estland
2
Hersbruck
2
Isonzo
2
Stalingrad
2
Udine
2
Ampezzo
1
Aosta
1
Baskenland
1
Bozen, Gries
1
Brenner
1
Bruneck
1
Kastelruth
1
Graun
1
Firmian
1
Fodom
1
Gröden
1
Görz
1
Gran Sasso
1
Himalaya
1
Reschensee
1
Sexten
1
Livorno
1
Obermais
1
Mittewald
1
Nanga Parbat
1
Neapel
1
Welschnofen
1
Niederdorf
1
Passeier
1
Pragser Wildsee
1
Sarntal
1
Schlanders
1
St. Johann
1
Sterzing
1
Stuttgart
1
Sudetenland
1
Talfer
1
Tramin
1
Uttenheim
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Mussolini, Benito’
52 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mussolini-Relief-Porträt, mit stark gestrafften und schematisierten Formen, geschaffen von Ignaz Gabloner (29. 11. 1887 - 14. 07. 1964).
Inventarnummer: 1-165
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Benito Mussolini in Uniform hoch zu Roß.
Hergestellt von: A. Traldi, Mailand
Inventarnummer: 7-3
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Geschichtsveranstaltung mit den Zeitzeugen Silvius Magnago und Sepp Innerhofer im Sarntal, moderiert von Martha Stocker. Silvius Magnago erzählt über den Faschismus und die Italianisierung Südtirols, [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000010
Datierung: 07.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung einer Diskussionsveranstaltung im Kolpinghaus in Bozen zum Thema Toponomastik, organisiert von der Arbeitsgruppe zur Ortsnamenregelung. Nach einer Einleitung von Luis Vonmetz vom AVS spre[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000013
Datierung: 18.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Vorstellung des Buches von Rolf Steininger "Südtirol zwischen Diplomatie und Terror 1947-1969" und Podiumsdebatte an der Universität Innsbruck. Eröffnung und Moderation der Veranstaltung durch den Uni[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000137
Datierung: 13.12.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Zurück in die Zukunft
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Zurück in die Zukunft. Auftaktveranstaltung des Geschichtsprojektes der Südtiroler Volkspartei in Schlanders. Eröffnung durch den Bezirksobmann der SVP Vinschgau Richard Theiner. Begrüßungsrede von Pa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000185
Datierung: 11.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Mili Schmalzl
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit der Künstlerin Mili Schmalzl über den Beginn ihrer künstlerischen Tätigkeit, eine Romreise und die Begegnung mit dem Benito Mussolini, über Hans Piffrader, die Option, ihr Studium in Stu[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000230
Datierung: 15.10.2004
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Hans Piffrader
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Lidia Piffrader und Paolo Morlacchi, der Tochter und dem Enkel des Künstlers Hans Piffrader. Gespräch über die Vita des Vaters, die Situation der Familie, die künstlerischen Arbeiten des[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000238
Datierung: 01.01.2004 — 31.12.2004
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespräch mit Marlene und Christoph Amonn über Josef von Pretz, über Luis Trenker, dessen Filme und Bauten, über ihren Mann Erich Amonn, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Weg zum Ersten Auto[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000282
Datierung: 19.05.1990
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Alfons Benedikter über seine politische Karriere in der Lokalpolitik, die Option, seine Ausbildung als Alpinioffizier, den Weltkrieg und die russische Gefangenschaft, die Gründung der Sü[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000357
Datierung: 01.01.1996 — 31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiobeitrag von Elisabeth Baumgartner im RAI Sender Bozen über die Entwicklung der Südtiroler Autonomie: Südtirols Anschluss an Italien, die Italianisierung Südtirols, der Zweite Weltkrieg und die Op[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000409
Datierung: 06.06.1992
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Guerrino Morbini über die seinen Aufenthalt während des Zweiten Weltkriegs in Bozen, die letzten Kriegstage, seine Tätigkeiten bei der Sozialistischen Partei, die Partisanen in Bozen. Ei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000415
Datierung: 14.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den antifaschistischen Widerstand auf Südtiroler Seite, den Andreas-Hofer-Bund, die Person Franz Hofers, das Konzentrationslager Dachau, die Befreiung der Geiseln in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000417
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Cesare Veronesi über seine Arbeit bei der Lancia, die Widerstandsbewegung während des Zweiten Weltkriegs.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000427
Datierung: 19.04.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1