Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Baumgartner, Elisabeth
31
Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
11
Comitato Radio Ladin de Gherdëina
10
Manfrini, R.
5
Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee
4
Fuchs-Hauffen, Elisabeth
4
Landesverkehrsamt
2
Foto Binz
2
Landesfremdenverkehrsamt für Südtirol
2
Löbl
2
Mediateam GMBH Innichen
2
Movieman Productions
2
Ross
2
Wachtler, Michael
2
Binder
1
Bruckmann München
1
Egger, Hans
1
e-m-s
1
Landesfremdenverkehrsamt Bozen
1
Foto Tappeiner, Meran
1
Lenhart, Franz
1
Müller-Brunke, Heinz
1
Spisser, Josef
1
STEIN-Verlag
1
Vernay A.G.
1
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Film
16
Kino
12
Faschismus
11
Nationalsozialismus
10
Alpinismus
9
Schauspieler
9
Karriere
7
Regisseur
7
Skifahren
7
Wintersport, Skier
7
Architektur
6
Biografie
6
Film
6
Filmproduktion
6
Kunst
6
Erster Weltkrieg
5
Zweiter Weltkrieg
5
Architekt
4
Ausstellung
4
Bergfilm
4
Der verlorene Sohn
4
Dokumentarfilm
4
Erinnerungen
4
Heimat
4
Klettern
3
Künstler
3
Berg
3
Feier
3
Tod
3
Ehrung
3
Kindheit
3
Fest
3
Geburtstag
3
Geschichte
3
Krieg
3
Politik
3
Propaganda
3
Skifahren
3
Wintersport
3
Tourismus
3
Wüstenbahnhof
3
Bergsteigen
2
Bergsteiger
2
Anekdote
2
Filmschauspieler
2
Schlacht von Karfreit
2
Bau
2
Bekanntheit
2
Berg
2
Berge in Flammen
2
Bergsteigen
2
Zerfall
2
Marsch
2
Hunger
2
Dableiber
2
Deportation
2
Der Kaiser von Kalifornien
2
Verteidigung
2
Selbstbestimmungsrecht
2
Filmdokumentation
2
Dolomitenfront
2
Dreharbeiten
2
Kriegseintritt
2
Nachlass
2
Wandern
2
Militär
2
Essen
2
Fernsehteam
2
Film
2
Stummfilm
2
Filmaufnahme
2
Filmemacher
2
Filmprojekt
2
Filmvorführung
2
Friedensverhandlung
2
Front
2
Gast
2
Gebirgstruppen
2
Gemeinde
2
Jubiläum
2
Gondellift St. Leonhard - Hl. Kreuz
2
Mitläufer
2
Winter
2
Irredentismus
2
Kamera
2
Kameramann
2
Kommunismus
2
Lager
2
Leid
2
Literatur
2
Spielfilm
2
Monarchie
2
Musik
2
Musikkapelle
2
Nationalsozialist
2
Nationalstaat
2
Prominenz
2
Paneuropa
2
Persönlichkeiten
2
Portrait
2
Portrait
2
Premiere
2
Regie
2
Reparation
2
Saint Germain
2
Schulden
2
Schule
2
Siegermächte
2
Soldat
2
Sozialdemokraten
2
Spanische Grippe
2
Sport
2
Ständestaat
2
Star
2
Tradition
2
Vaterland
2
Wein
2
Wintersport, Skifahrer
2
Berg
1
Pariser Abkommen
1
Administration
1
Fresko
1
Afrikaner
1
Büro
1
Akkordeon
1
Verdrängung
1
Alpenfestung
1
Alpinismus
1
Alter
1
Bewunderung
1
Apfel
1
Apotheke
1
Parteimitgliedschaft
1
Wanderfreunde
1
Arbeit
1
Armee
1
Volkskultur
1
Dachverband
1
Vereinswesen
1
Attentat
1
Bombenanschlag
1
Rahmenprogramm
1
Urkunde
1
Aufstiegsanlage
1
Auftrag
1
Ausbildung
1
Auszeichnung
1
Autonomie
1
Autonomiestatut
1
Holzhütte
1
Kinder
1
Bauwerk
1
Befreiung
1
Schönheit
1
Berg des Schicksals
1
Berge
1
Bergführer
1
Berühmtheit
1
Besteigung
1
Bildhauerei
1
Bolivien
1
Boxsport
1
Brand
1
Brauchtum
1
Brennergrenze
1
Buchung
1
Bürgermeister
1
Wertewandel
1
Friedhof
1
Hütte
1
Capitol
1
Kirche
1
Chor
1
Corso-Kino
1
Staatsbürgerschaft
1
Ehrenbürgerschaft
1
Kollektivschuld
1
Frontkämpfer
1
Regierungskommissariat
1
Wertschätzungskommission
1
Komparse
1
Wohnsiedlung
1
Mittäterschaft
1
Komponist
1
Gemeinderat
1
Schmuggel
1
Mitschuld
1
Glaube
1
Danksagung
1
Denkmal
1
Der heilige Berg
1
Der Rebel
1
Deutschunterricht
1
Diktatur
1
Vergessen
1
Ehrendiplom
1
Dissertation
1
Unterhaltung
1
Frau
1
Geschenk
1
Drittes Reich
1
Wohnbau
1
Ehrenring
1
Ehrerbietung
1
Einmarsch
1
Eisenbahn
1
Eislaufen
1
Eisstadion
1
Elektrizität
1
Energie
1
Energieerzeugung
1
Erfolg
1
Heldentum
1
Expedition
1
Essen und Trinken
1
Eucharistie
1
Extremsport
1
Familie
1
Familienleben
1
Fan
1
Farbfilm
1
Regimetreue
1
Festival
1
Festumzug
1
Festveranstaltung
1
Festwagen
1
Feuer
1
Feuernacht
1
Feuerteufel
1
Feuerwehr
1
Filmatelier
1
Filmidol
1
Filmpreis
1
Filmschaffender
1
Filmstar
1
Fitness
1
Folklore
1
Parteigründung
1
Förderung
1
Forschung
1
Fotografie
1
Fotografie
1
Freizeit
1
Fremdenverkehr
1
Freundschaft
1
Seilbahn
1
Gastronomie
1
Geburtstag
1
Gesundheit
1
Königspitze
1
Hallenbad
1
Heimatfilm
1
Heimatort
1
Heimweh
1
Ho visto brillare le stelle
1
Hockey
1
Hotel
1
Hotel Salegg
1
Im Banne des Monte Miracolo
1
Mitgliedersammlung
1
Siedlung
1
Italianisierung
1
Italien
1
Kaiserjäger
1
Kampfszene
1
Kinderlähmung
1
Klerus
1
Klettern
1
Klettern
1
Kongress
1
Kurs
1
Ladiner
1
Ladinien
1
Stausee
1
Langlauf
1
Lauben
1
Lebenswerk
1
Liberalismus
1
Liebesbeziehung
1
Sprache
1
Plakat
1
Trauer
1
Malerei
1
Volksmarsch
1
Parteimitglied
1
Migration
1
Mitgliedschaft
1
Mode
1
Widerstandsbewegung
1
Museum
1
Volksmusik
1
Natur
1
Nibelungenlied
1
Nuba
1
Operationszone Alpenvorland
1
Opportunismus
1
Wandern
1
Persönlichkeit
1
Planung
1
Siegesplatz
1
Poliomyelitis
1
Stromproduktion
1
Protest
1
Reklame
1
Werbung
1
Werbung
1
Reichsparteitag
1
Raffl
1
Rätoromanen
1
Werbung
1
Religion
1
Reputation
1
Respekt
1
Rückblick
1
Wiederaufbau
1
Schutzhütte
1
Schutzhütte Raschötzer Haus
1
Romkino
1
Sammelpartei
1
Schlittenumzug
1
Schriftsteller
1
See
1
Seilbahn
1
Seiserhof
1
Ski
1
Ski Alpin
1
Skifahrer
1
Skulptur
1
Soziales
1
Sommerfrische
1
Souvenier
1
Sport
1
Wintersport
1
Sprengungen
1
Wertschätzung
1
Stromkraftwerk
1
Studium
1
Südtirol
1
Talfer
1
Temperament
1
Tennis
1
Theater
1
Tischgesellschaft
1
Turnier
1
Tourismuswerbung
1
Trinken
1
Überflutung
1
Urlaub
1
Urlauber
1
Werte
1
Volkstracht
1
Wein
1
Weinglas
1
Weltkrieg
1
Werbung: Tourismus
1
Widerstand
1
Winklerriss
1
Winterlandschaft
1
Winterspiele
1
Zeitgeschichte
1
Inhalt: Ort
St. Ulrich (Gemeinde)
46
Dolomiten
34
Bozen
24
Gröden
19
Langkofelgruppe
6
Raschötz
6
Seiser Alm
4
Rom
4
Innsbruck
3
Wien
3
Afrika
2
Alpen
2
Beneschau
2
Caporetto
2
Karersee
2
Castelletto am Gardasee
2
Kurtinig
2
Drei Zinnen
2
Gardenatscha/Gherdenacia/passo di Gardenazza
2
Geislergruppe
2
Isonzo
2
Italien
2
Kastelruth, Seis
2
Katzenau
2
Sexten
2
New York City
2
Norwegen
2
Pedratsches
2
Pitztal
2
Pustertal
2
Sextener Dol.& 3 Zinnen:Drei Zinnen
2
Sextener Dolomiten
2
St. Christina Aschgler Alpe & Cislesalpe
2
St. Christina:Abhänge Seceda-Geislergr.
2
Tofana
2
Udine
2
Venedig
2
Amerika
1
Arabba
1
Arzl
1
Bozen, Gries
1
Klausen
1
Karneid, Kardaun
1
Cortina
1
Graun
1
Dorf Tirol
1
Eisacktal
1
Fassa
1
Fleimstal
1
Gadertal
1
Heiligkreuzhospiz
1
Kreuzkofelgruppe,Heiligkreuzkofel
1
Kronplatz
1
Meransen
1
Mittewald
1
Nals
1
Obereggen
1
St. Ulrich (Ort)
1
San Martino di Castrozza
1
Sarntal
1
Schweden
1
Secëda
1
Sulden
1
Stuttgart
1
Tirol
1
Trafoi
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Trenker, Luis’
86 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Plakat des Landesverkehrsamtes Südtirol (auf deutsch), mit Landschaft auf der Seiser Alm, gegen Langkofelgruppe, im Winter.
Inventarnummer: 9-12877
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tischgesellschft bei einem guten Tropfen Südtiroler Wein, mit Luis Trenker.
Hergestellt von: Foto Tappeiner, Meran
Inventarnummer: 9-13489
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1985
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann am Abhang der Seceda, im Winter. Auf Skier gestützt. Im Hintergrund die Fermedatürme.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13749
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann am Abhang der Seceda, im Winter. Die Skier angeschnallt. Im Hintergrund die Fermedatürme.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13750
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann auf dem Gondellift Pedratsches-Heiligkreuz, in der Kabine Nr. 52. Im Hintergrund links die Puezgruppe.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13754
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann auf dem Gondellift Pedratsches-Heiligkreuz, in der Kabine Nr. 52. Im Hintergrund die Puezgruppe.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13755
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann zusammen mit einem Paar 'mit einem guten Südtiroler Tropfen'(Wein) auf der Terrasse der Raschötzer Hütte, mit Blick auf den Langkofel, im Winter.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13756
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann bei der Raschötzer Hütte, auf Zaun sitzend neben ihren im Schnee steckenden Skiern. Im Hintergrund die Langkofelgruppe.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13757
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann bei der Raschötzer Hütte, auf Zaun sitzend neben ihren im Schnee steckenden Skiern. Luis Trenker raucht seine Pfeife. Die Langkofelgruppe im Hintergrund. I[...]
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13758
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und seine Begleiterin Schurmann auf der Raschötz, auf ihren 'Brettern'. Im Hintergrund die Langkofelgruppe.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13759
Datierung: 01.01.1955 — 31.05.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama von der Raschötzer Alm (vorne Luis Trenker, begleitet von Frau Schurmann) gegen Langkofelgruppe, im Winter.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13993
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker und Frau Schurmann auf der Raschötzer Alm, gegen Langkofelgruppe, im Winter.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-13994
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker, begleitet von Frau Schurmann, lehnend an schneebedeckter Holzhütte. Im Hintergrund der Heiligkreuzkofel (2907 m.). Im Winter.
Hergestellt von: Foto Löbl, Bad Tölz/Oberbayern
Inventarnummer: 9-14048
Datierung: 01.01.1955 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker unterhalb der Drei Zinnen.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-1303
Datierung: 01.07.1969 — 31.07.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Luis Trenker unterhalb der Drei Zinnen.
Hergestellt von: Foto Elisabeth Fuchs-Hauffen, Überlingen/Bodensee; Fuchs-Hauffen, Elisabeth
Inventarnummer: 16-1304
Datierung: 01.07.1969 — 31.07.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1