Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Autonomiestatut
33
Pariser Abkommen
25
Diplomatie
22
Selbstbestimmungsrecht
21
Faschismus
20
Zweiter Weltkrieg
16
Attentat
15
Nationalsozialismus
15
Sammelpartei
14
Verhandlung
14
Bombenanschlag
13
Feuernacht
13
Dableiber
12
Demonstration
11
Friedensvertrag
11
Haft
10
Ethnische Minderheit
10
Freiheitskampf
10
Friedenskonferenz
9
Gefängnis
9
Konzentrationslager
8
Parteigründung
8
Politik
8
Terrorismus
8
Zeitgeschichte
8
Häftling
7
Sprengung
7
Wehrmacht
7
Gewalt
7
Kundgebung
7
Los von Trient
7
Paket
7
Politiker
7
Unterschriftensammlung
7
Weltkrieg
7
Widerstand
7
Alliierte
6
Landesversammlung
6
Sprengstoff
6
Widerstandsbewegung
6
Optant
6
Paketabstimmung
6
Pustertaler Lösung
6
Aktivisten
5
Österreich
5
Selbstbestimmung
5
Brennergrenze
5
Kriegsende
5
Folter
5
Italianisierung
5
Optionsabkommen
4
Freiheitskämpfer
4
Paketabschluss
4
Einmarsch
4
Militär
4
Geheimdienst
4
Justiz
4
Krieg
4
Italien
4
Kondominiumslösung
4
Pariser Vertrag
4
Partisan
4
Perassibrief
4
Prozess
4
Sprengstoffanschlag
4
Staatsvertrag
4
Abstimmung
3
Paketabkommen
3
Alpenfestung
3
Armee
3
Versammlung
3
Autonomie
3
Befreiung
3
Besetzung
3
Bezirk
3
Bezirksausschuss
3
Biografie
3
Bombenattentat
3
Kirche
3
Ethnisches Zusammenleben
3
Friedensverhandlung
3
Geisel
3
Gericht
3
Putsch
3
Heimat
3
Idealismus
3
Mitgliedersammlung
3
Kritik
3
Misshandlung
3
Parteiobmann
3
Parteipolitik
3
Propaganda
3
Protest
3
Resolution
3
Schule
3
Soldat
3
Südtiroler Volkspartei
3
SVP
3
Vinschgau
3
Anschlag
2
Unterstützung
2
Archiv
2
Waffenstillstand
2
Vereinswesen
2
Attentäter
2
Aufbau
2
Aufstand
2
Bombenjahre
2
Bumser
2
Vertreibung
2
Operationskalender
2
Kapitulation
2
Hunger
2
Widerstandskämpfer
2
Vertrag
2
Einberufung
2
Grenzkorrektur
2
Diskussion
2
Dolomiten
2
Erster Weltkrieg
2
Rechtsradikalismus
2
Flucht
2
Frankreich
2
Fremdenverkehr
2
Schutzmachtfunktion
2
Geburtstag
2
Jubiläum
2
Grenzverschiebung
2
Parteijugend
2
Kalter Krieg
2
Hilfe
2
Irland
2
Katakombenschule
2
Kriegszeit
2
Landeshauptmann
2
Marsch auf Bozen
2
Migration
2
Mord
2
Musik
2
Musikkapelle
2
Organisation
2
Paketschlacht
2
Paris
2
Polizei
2
Publikation
2
Südtirolfrage
2
Region
2
Reoption
2
Versöhnung
2
Rückkehr
2
Rückoption
2
Rückwanderung
2
Sabotage
2
Spionage
2
Stadtchronik
2
Terror
2
Tourismus
2
Tradition
2
Verhandlungen
2
Trentino
2
Umweltschutz
2
Umsiedelung
2
Verhaftung
2
Zuwanderung
2
19er-Kommission
1
Abschied
1
Abschiedsessen
1
Abschiedsfeier
1
Abtritt
1
Abwanderung
1
Abzug
1
Achenwirt
1
Spracherwerb
1
Agent
1
Nachrichtendienst
1
Landwirtschaft
1
Aktion
1
Alm
1
Almlandschaft
1
Alpini
1
Bergsteigen
1
Altösterreich
1
Verbitterung
1
Öffentliche Verwaltung
1
Amnestie
1
Andreas Hofer
1
Andreas-Hofer-Denkmal
1
Annexion
1
Anschluss
1
Parteimitgliedschaft
1
Ära
1
Arbeiterschaft
1
Architektur
1
Tabuthema
1
Bewaffnung
1
Klettern
1
Unabhängigkeitsbestrebung
1
Ermordung
1
Freispruch
1
Zweisprachigkeitsnachweis
1
Ausflug
1
Ausflugsfahrt
1
Ausschluss
1
Außenminister
1
Außenministerkonferenz
1
Ausstellung
1
Autonomieverhandlung
1
Vermögen
1
Hilfsaktion
1
Blutbad
1
Batallion
1
Bau
1
Bauernhof
1
Seligsprechung
1
Befreiungskampf
1
Begnadigung
1
Wohlstand
1
Bergbau
1
Berge
1
Bergfeuer
1
Berglandschaft
1
Bergpanorama
1
Bergwelt
1
Bergwerk
1
Berichterstattung
1
Besatzung
1
Besatzungsmacht
1
Besatzungszone
1
Beschattung
1
Zweisprachigkeit
1
Bischof
1
Bombe
1
Bombardierung
1
Bozner Messe
1
Brauchtum
1
Brennerbahnlinie
1
Brief
1
Buchvorstellung
1
Burg
1
Bürgerrecht
1
Wahlkampf
1
Friedhof
1
Chefredakteur
1
Carabinieri
1
Inhaftierung
1
Kärnten
1
Gedenkfeier
1
Radsport
1
Kino
1
Geheimgespräche
1
Untergrundkämpfer
1
Parlamentskommission
1
Untersuchungskommission
1
Geschlossenheit
1
Kompromiss
1
Grenze
1
Streit
1
Ethnischer Konflikt
1
Ministerrat
1
Tagung
1
Klausurtagung
1
Kloster
1
Kultur
1
Demokratiedefizit
1
Delegierter
1
Enttäuschung
1
Geld
1
Entnazifizierung
1
Denkmal
1
Detonation
1
Deutsche Wehrmacht
1
Rücktritt
1
Völkerrecht
1
Ernüchterung
1
Dolmetscher
1
Dolomitenrundfahrt
1
Dolomitenstraße
1
Nachkriegszeit
1
Dorfansichten
1
Dorfimpressionen
1
Drittes Reich
1
Druckmittel
1
Durchführungsbestimmung
1
Judentum
1
Wirtschaft
1
Einwanderung
1
Eisenbahn
1
Vergangenheitsbewältigung
1
Landtagswahl
1
Wahlen
1
Gemeinderatswahlen
1
Not
1
England
1
Enteignung
1
Entlassung
1
Namensgebung
1
Erinnerungen
1
Erinnerungskultur
1
Erpressung
1
Erstbesteigung
1
Wandern
1
Verhör
1
Explosion
1
Kunstausstellung
1
Rechtsextremismus
1
Europäische Einigung
1
Sportevent
1
Familie
1
Familienchronik
1
Föderalismus
1
Feldmesse
1
Verwundung
1
Verletzung
1
Festakt
1
Festeinzug
1
Festreden
1
Festumzug
1
Festwagen
1
Festzug
1
Fieber
1
Messe
1
Vaterfigur
1
Film
1
Stummfilm
1
Finanzierung
1
Flugblatt
1
Forderung
1
Schulbildung
1
Französisch
1
Freiheit
1
Freiheitsberaubung
1
Frieden
1
Friedensabkommen
1
Front
1
Seilbahn
1
Garten
1
Gebirgsjäger
1
Gefahr
1
Gefangener
1
Gefangenschaft
1
Völkermord
1
Gerichtsprozess
1
Geschichte
1
Geschichtsbewältigung
1
Gesellschaft
1
Olympische Sommerspiele
1
Journalismus
1
Giro d'Italia
1
Wanderung
1
Gladio
1
Gondelbahn
1
Gondelfahrt
1
Grab
1
Grabstätte
1
Gründungsjubiläum
1
Gruppenreise
1
Heer
1
Hilfsbereitschaft
1
Hilfsorganisation
1
Holocaust
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Hypothek
1
Immigration
1
Industrialisierung
1
Unterwanderung
1
Integration
1
Völkerverständigung
1
Jubiläumsfeier
1
Jugendbewegung
1
Kapital
1
Katakombenlehrer
1
Kommunismus
1
Konferenz
1
Konflikt
1
Konservatorium
1
Kranzniederlegung
1
Kriegsflüchtlinge
1
Kulturgeschichte
1
Kulturreise
1
Kulturwerk für Südtirol
1
Kunst
1
Ladiner
1
Lager
1
Landeseinheit
1
Landesregierung
1
Landschaftsaufnahmen
1
Landschaftsimpressionen
1
Lehrfahrt
1
Liberalismus
1
Lobbying
1
Widerstandskampf
1
Minderheitenschutz
1
Sprachminderheit
1
Mitgliedschaft
1
Vorbild
1
Modernisierung
1
Parteienvielfalt
1
Museum
1
Nachfolge
1
Nachfolger
1
Nationalsozialist
1
Naturimpressionen
1
Netzwerk
1
Neuanfang
1
Neuwahl
1
Öffentlichkeit
1
Offizier
1
Olympiade
1
Olympia-Empfang
1
Opportunismus
1
Oppositionspartei
1
Raumordnung
1
Padanien
1
Schloss
1
Strommast
1
Verkehrschaos
1
Partisanen
1
Promenade
1
Pater Haspinger
1
Zukunftsangst
1
Penicillin
1
Verfolgung
1
Persönlichkeit
1
Pfunderer Buam
1
Wunde
1
Polemik
1
Südtirolpolitik
1
Politisierung
1
Volk
1
Siegermacht
1
Presse
1
Radrennen
1
Radrennsport
1
Vertretung
1
Rebell
1
Rede
1
Regime
1
Regionalismus
1
Reichtum
1
Religion
1
Repression
1
Repubblica di Salò
1
Resistenz
1
Resistenza
1
Umschulung
1
Streitbeilegung
1
Rückzug
1
Schützen
1
Sehenswürdigkeiten
1
Seilbahnfahrt
1
Senator
1
Sepsis
1
Sezession
1
Shoa
1
Sicherheit
1
Sightseeing
1
Sigmundskron
1
Sitzung
1
Skepsis
1
Slowenen
1
Spazierausflug
1
Spaziergang
1
Spekulation
1
Spengung
1
Veranstaltung
1
Sportler
1
Sportveranstaltung
1
Sprengstoffprozess
1
Stadtansicht
1
Stadtansichten
1
Stadtgeschehen
1
Stadtimpressionen
1
Streitfrage
1
Studienfahrt
1
Südamerika
1
Südtirolproblem
1
Verhandlungsgeschick
1
Terrorist
1
Zeitzeuge
1
Theater
1
Tirol 1809
1
Tiroler Freiheitskampf
1
Toponomastik
1
Trachtenumzug
1
Zusammenbruch
1
Verrat
1
Übersetzer
1
Widerstandssender
1
Turmspringen
1
Umsiedlung
1
Uno
1
Urlaub
1
Urlaubsdorf
1
Urlaubsgast
1
Urlaubsimpressionen
1
Urlaubsort
1
Urlaubsreise
1
Urlaubstagebuch
1
Urteil
1
Verein
1
Vizebürgermeister
1
Villa Brigl
1
Volkskunde
1
Wanderausflug
1
Wandertour
1
Wassersport
1
Wüstenbahnhof
1
Zusammenarbeit
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Person ‘Volgger, Friedl’

65 Treffer

Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Geschichtsveranstaltung mit den Zeitzeugen Silvius Magnago und Sepp Innerhofer im Sarntal, moderiert von Martha Stocker. Silvius Magnago erzählt über den Faschismus und die Italianisierung Südtirols, [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000010
Datierung: 07.11.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Pressekonferenz zum Buch von Friedl Volgger. Silvius Magnago spricht über Friedl Volgger und dessen politische Rolle in Südtirol und in der Südtiroler Volkspartei, das Pariser Abkommen, die Verhandlun[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000016
Datierung: 12.12.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Geburtstagsveranstaltung der Vereinigung "BZ.1999" mit Musik von Cianci Gatti und Benno Simma sowie mit Erinnerungen von Franz Thaler und Federico Steinhaus über den Zweiten Weltkrieg und die Konzentr[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000023
Datierung: 05.07.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den Weg zur Südtirolautonomie. Themen des Gesprächs sind die Selbstbestimmungskampagne und die Unterschriftensammlung, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, die Über[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000112
Datierung: 30.08.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Zurück in die Zukunft. Auftaktveranstaltung des Geschichtsprojektes der Südtiroler Volkspartei in Schlanders. Eröffnung durch den Bezirksobmann der SVP Vinschgau Richard Theiner. Begrüßungsrede von Pa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000185
Datierung: 11.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespräch mit Marlene und Christoph Amonn über Josef von Pretz, über Luis Trenker, dessen Filme und Bauten, über ihren Mann Erich Amonn, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Weg zum Ersten Auto[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000282
Datierung: 19.05.1990
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Kurt Waldheim über die Person Friedl Volgger, dessen politische Arbeit, über persönliche Erinnerungen an Friedl Volgger, die Bombenanschläge der 1960er Jahre, die Verhandlungen zur Südti[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000307
Datierung: 15.05.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Morgentelefon im RAI Sender Bozen mit dem ehemaligen österreichischen Außenminister Karl Gruber über seinen runden Geburtstag, die Südtirolpolitik der österreichischen Bundesregierung nach dem Zweiten[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000338
Datierung: 04.05.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Verhandlungen zum Status des Landes Südtirol nach dem Weltkrieg, die Zukunft der Südtiroler Volkspartei, die Absicherung der Autonomie.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000349
Datierung: 01.01.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Paula Forcher Mayr über ihre Einstellung als Sekretärin des Tiroler Landeshauptmanns Weißgatterer, ihre Erlebnisse bei den Verhandlungen in Paris, die Kontakte zu den Außenministern der [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000355
Datierung: 01.10.1996  —  31.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Sezessionsbemühungen der Lega Nord, die erste Kundgebung auf Sigmundskron, die Außenministerkonferenz nach dem Weltkrieg in London, die Verhandlungen in Paris, di[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000356
Datierung: 01.10.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht von Elisabeth Baumgartner im Mittagsmagazin des RAI Sender Bozen über 50 Jahre Pariser Abkommen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000369
Datierung: 05.09.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Morgentelefon im RAI Sender Bozen mit der Witwe des ehemaligen österreichischen Außenministers Karl Gruber, Helga Gruber, über die Verhandlungen in Paris 1946, die Politik ihres Mannes, den Privatmann[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000370
Datierung: 05.09.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen zu 30 Jahre Feuernacht mit vielen Zeitzeugeninterviews.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000399
Datierung: 18.06.1991
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.