Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Adler’
36 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-80
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-81
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steinadler vor Schloß Obermontani (bei Latsch-Morter).
Inventarnummer: 9-82
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Falkner mit Steppenadler auf der Hand in der Falknerei bei Morter (Gm. Latsch).
Inventarnummer: 9-83
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Steppenadler läßt sich auf Zuruf auf der Hand des Falkners nieder, in der Falknerei bei Morter (Gm. Latsch).
Inventarnummer: 9-84
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Steppenadler ruhend vor seinem Horst/Nest/Überdachung/Hüttchen in der Falknerei Latsch/Morter.
Inventarnummer: 9-85
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Zeichnung
Beschreibung: Bozzetto für Werbeplakat '1. Landestreffen der Südtiroler Schützenkompagnie Meran, 4. Okt. 1970' in Bleistift, Gouache und Aquarell von Franz Lenhart. Motiv: Fahnenschwingender Schütze in Tracht vor d[...]
Hergestellt von: Lenhart, Franz
Inventarnummer: 4070406
Datierung: 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Werbeplakat '1. Landestreffen der Südtiroler Schützenkompagnien, Meran 10.-11. Okt. 1970' nach einem Entwurf von Franz Lenhart. Motiv: Fahnenschwingender Schütze in Tracht vor der kombinierten Kuliss[...]
Hergestellt von: Lenhart, Franz
Inventarnummer: 4070492
Datierung: 1970
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Anstecknadel
Beschreibung: Anstecknadel mit einem Adlerwappen.
Hergestellt von: O.M.E.A. Milano
Inventarnummer: 4081134
Datierung: 1990 — 2000
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Plakat
Beschreibung: Plakat 'Andreas Hofer Volksschauspiel Freilichtaufführung Meran. 10.-28. Mai 1959' des Landesausschusses Bozen.
Hergestellt von: Patsch, Luis; Linke
Inventarnummer: 4082925
Datierung: 10.05.1959 — 28.05.1959
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Pokal
Beschreibung: 1 Pokal 'V. Autoraduno Merano - Autosternfahrt Meran 18-20. IV. - 1958'.
Hergestellt von: Bertoni S.R.L.
Inventarnummer: 4083140
Datierung: 1958
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Speisekarte
Beschreibung: Menukarte vom Suldenhotel vom 18. August 1899 (Geburtstag des Kaisers) mit geprägtem Doppeladler.
Unten links befindet sich eine Fehlstelle, lesbar ist nur mehr "ing'sche Kunstdr. Karlsruhe". Es kön[...]
Unten links befindet sich eine Fehlstelle, lesbar ist nur mehr "ing'sche Kunstdr. Karlsruhe". Es kön[...]
Inventarnummer: 4083321
Datierung: 1899
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Hotel Regina, Merano
Objektbezeichnung: Kofferaufkleber
Beschreibung: Kofferaufkleber 'Hotel Regina, Merano'.
Hergestellt von: Pötzelberger
Inventarnummer: 4087426
Datierung: 1920 — 1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Hotel Regina, Merano
Objektbezeichnung: Kofferaufkleber
Beschreibung: Kofferaufkleber 'Hotel Regina, Merano', mit Stadtwappen von Meran.
Hergestellt von: Pötzelberger
Inventarnummer: 4087428
Datierung: 1920 — 1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Kofferaufkleber
Beschreibung: Kofferaufkleber 'Hotel Principe - Kronprinz, Merano' mit einer fotografischen Abbildung des Kurhauses und der Promenade, daneben das Stadtwappen von Meran.[...]
Hergestellt von: Pötzelberger
Inventarnummer: 4087457
Datierung: 1920 — 1940
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus