Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Andrian’
35 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, links Schwarzer Adler, rechts Gebäude und Kirchturm, vorne drei Schober (Mais oder Schilf)
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 134
Datierung: 23.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Schloss Wolfsturm [Wolfsthurn]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 159
Datierung: 23.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Schloss Wolfsturm [Wolfsthurn]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 158
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Schloss Wolfsturm [Wolfsthurn], Leiterwagen, ovale Maischewanne, Mann, Sägebock und Schneepflug
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 157
Datierung: 23.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Schloss Wolfsturm [Wolfsthurn], im Hintergrund Etschtal und Tschöggelberg
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 156
Datierung: 23.11.1938
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Stamser, zwei Gebäude, vorne Mitte kleines Gebäude, davor Feigenbaum und Birnbaum?
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 148
Datierung: 22.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Stamser
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 146
Datierung: 22.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Stamser, am Weg entlang eine Pergel, im Hintergrund Hocheppan und Kreideturm, Mendelzug
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 145
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "im Oberdorf"
Andrian, Untermühl, vorne Holzpergeln und Bäume
Andrian, Untermühl, vorne Holzpergeln und Bäume
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 144
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Hofraum mit Nebengebäuden des (Larcher) "Wieser" in Oberdorf - Andrian"
Im Hintergrund Schloss Wolfsturm
Im Hintergrund Schloss Wolfsturm
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 143
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Weg, rechts offene Scheune mit Reisigbüschel (zum Besen machen?), dahinter gemauerte Gebäude, Holzsäulen an der Wand, links Holzpergeln, auf dem Weg eine Frau und ein Kind.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 142
Datierung: 21.04.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "im Oberdorf"
Andrian, Mutterer, vorne Weingarten mit Holzperglen
Andrian, Mutterer, vorne Weingarten mit Holzperglen
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 141
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Mutterer, Frontseite des Hofes, Treppe, an der Hauswand ein Baum
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 140
Datierung: 20.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Wieser, Frontseite des Hauses, auf der Treppe vor der Eingangstür sitzt ein Kind, an der Hauswand Bäume
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 139
Datierung: 22.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "aus Andrian (an der geraden Wegstrecke über dem Schuttkegel hinauf)"
Gemauertes Haus mit Holzgiebel, zwei Kamine, davor Holzpergeln und großer Baum
Gemauertes Haus mit Holzgiebel, zwei Kamine, davor Holzpergeln und großer Baum
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 138
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde