Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Apsis’
9 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Spitalskirche Sankt Johann (auch Spital mit St.-Johannes-Kapelle) mit dem dazugehörigen Hof Sattler in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten fotografiert; im Bild[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10195
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hofrichter und Kronbichl (in der Flurnamenkarte auch Schraffl und Roaner genannt) in Sonnenburg (Gemeinde St. Lorenzen) im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; Hofrichter mit Eckerker und Straße[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10194
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "von der Kirchensüdwand";
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, fotografiert Richtung Norden[...]
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, fotografiert Richtung Norden[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3879
Datierung: 13.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Seitenapsis";
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche kleine Seitenapsis, fotografiert Richtung Norden.
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche kleine Seitenapsis, fotografiert Richtung Norden.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3880
Datierung: 13.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1961, Ostseite mit Hauptapsis, Kirchenschiff mit Sonnenuhr sowie Kirchturm, fotografiert in Richtung Nordwesten; link[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000960
Datierung: 1961
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kirchturm der Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Seite mit kleiner Seitenapsis, in Richtung Norden aufgenommen.
Der Kirchturm befindet s[...]
Der Kirchturm befindet s[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000964
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000965
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000966
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000967
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde