Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Bauernfamilie’
13 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ortlechner (auch als Ortslechner oder Ortleachner bezeichnet) mit Hausnummer 38 im Unterdorf in Kiens, Hofansicht, in Richtung Westen aufgenommen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6870
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Schöpferhofes in Pfalzen im Jahr 1934, in Richtung Nordosten fotografiert; im Hintergrund links Pischile/Ansitz Luttach, rechts im Bild das Futterhaus vom Schöpferhof und dahinter de[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10002
Datierung: 30.07.1934
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Sankt Johann, Haselried bei Issing";
Die Kirche zum Heiligen Johannes dem Täufer in Hasenried (manchmal auch als Haselried bezeichnet) und der Hof Haselrieder/Hasenrieder in Issing (Pfalzen) im J[...]
Die Kirche zum Heiligen Johannes dem Täufer in Hasenried (manchmal auch als Haselried bezeichnet) und der Hof Haselrieder/Hasenrieder in Issing (Pfalzen) im J[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10030
Datierung: 15.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Nordosten fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10345
Datierung: 30.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Nordosten fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer [...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10027
Datierung: 30.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Lechner (Leachnhof) mit Hausnummer 20 in Greinwalden (Pfalzen) im Jahr 1936, in Richtung Norden fotografiert. Der Lechnerhof brannte im Februar 1948 bis auf die Grundmauern ab und wurde an anderer Ste[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10026
Datierung: 30.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Fahnenweihe der Sextner Ortsgruppe "Kameradschaft vom Strudelkopf" im Südtiroler Kriegsopfer- und Frontkämpferverband - Bezirk Pustertal am 20.05.1984 in Sexten inkl. Kranzniederlegung am Gefallenende[...]
Hergestellt von: Fuchs, Adolf
Inventarnummer: 003138
Datierung: 01.01.1980 — 31.12.1989
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Heuernte in Latzfons
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Heuarbeit in Latzfons 1980.
Hergestellt von: Schnitzer, Siegfried
Inventarnummer: 004723
Datierung: 01.01.1980
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Apfelernte in Lana
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Apfelernte in Lana 1980.
Hergestellt von: Schnitzer, Siegfried
Inventarnummer: 004724
Datierung: 01.01.1980
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Bäuerlicher Alltag am Rußbachhof und Brauchtum in St. Johann im Ahrntal in den 1970er/1980er Jahren: Misten mit Seilwinde im Winter, Spinnen in der Stube, Brot backen, Ahrntaler Krapfen machen, Heuern[...]
Hergestellt von: Marcher, Friedl; Marcher, Peter
Inventarnummer: 004741
Datierung: 01.01.1974 — 31.12.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Jägergruppe auf Murmeltierjagd im Jagdrevier Welschnofen, Unterpoppener Hof mit Marienkapelle in Welschnofen, Blumen im Garten, Ausflug auf den Ritten (Fahrt mit der alten Rittner Seilbahn nach Oberbo[...]
Hergestellt von: Dejori, Sigmund
Inventarnummer: 003561
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Raudegg August 1959
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Kinder auf Raudegg im August 1959: Andreas lernt gehen, Besuch auf dem benachbarten Gschlösslerhof in Vahrn.
Hergestellt von: Mörl, Bernhard von
Inventarnummer: 005862
Datierung: 01.01.1959 — 31.12.1959
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Raudegg Sommer 1958
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Barbara als Kleinkind auf Raudegg im Sommer 1958, Besuch auf dem benachbarten Gschlösslerhof, Monika schlägt ein Rad und tanzt Ballett auf einem Feldweg.
Hergestellt von: Mörl, Bernhard von
Inventarnummer: 005946
Datierung: 01.01.1958 — 31.12.1958
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien