Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Bergführer’

26 Treffer

hallerf0000133fsp912.jpg; HALLERF0000133FSP912; Bergführerkurs für SoldatenSoldati ad un corso per guide alpine; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Haller, Franz
Inventarnummer: HALLERF0000133FSP912
Datierung: 01.07.1916  —  03.11.1918
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000213fsp912.jpg; HALLERF0000213FSP912; Fünf Bergführer mit Eispickel beim AufstiegCinque guide alpine risalgono il ghiacciaio con la piccozza; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Haller, Franz
Inventarnummer: HALLERF0000213FSP912
Datierung: 01.07.1916  —  03.11.1918
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
hallerf0000229fsp105.jpg; HALLERF0000229FSP105; Soldaten üben das Überqueren von GletscherspaltenUn gruppo di soldati viene addestrato all'attraversamento dei crepacci; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Haller, Franz
Inventarnummer: HALLERF0000229FSP105
Datierung: 12.09.1917  —  02.11.1917
Einrichtung: Südtiroler Landesarchiv, Bildstelle
sml1332.jpg; 01332; Bergführerabzeichen des deutschen und österreichischen Alpenvereins von Franz KostnerDistintivo di guida alpina del club alpino tedesco/austriaco di Franz Kostner; Abzeichendistintivo
Objektbezeichnung: Abzeichen
Beschreibung: Der Grund des Zeichens ist schwarz emailliert, das Edelweiß in der Mitte silberweiß mit goldenem Korn, auf dem breiten Reif steht die Inschrift „Behördl. Autoris. Bergführer“, oben ein Pickel mit eine[...]
Hergestellt von: Firma Schied
Inventarnummer: 01332
Datierung: 1875  —  1899
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Luis Trenker über seine Filmproduktionen, Leni Riefenstahl, die Erfolge und Schwierigkeiten in seiner Karriere.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000471
Datierung: 10.01.1985
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Luis Trenker anläßlich der 100 Jahrfeier der Erstbesteigung des Langkofels durch Paul Grohmann (1838-1908) im Jahre 1869. Luis Trenker spricht über das Bergsteigen, die Bedeutung Paul Gr[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001062
Datierung: 10.08.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung einer Feier des Bergrettungsdienstes Gröden. Reden politischer Würdenträger und Auszeichnungen an die langjährigen, verdienten Mitglieder und Bergretter Emmerich Senoner und Moritz Perist[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001125
Datierung: 01.01.1965  —  31.12.1975
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Rundfunksendung über die Erstbesteigung des Langkofels durch Paul Grohmann. Fest zum 100. Jahrestag. Interview mit Luis Trenker über Grohmann, das Klettern und Bergsteigen. Interview mit dem Bergführe[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001223
Datierung: 22.09.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interviews von Bruno Moroder mit verschiedenen Bergführern aus dem Fassatal.
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001249
Datierung: 01.01.1965  —  31.12.1975
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
4082804.jpg; 4082804; ; disegnoZeichnung
Objektbezeichnung: Zeichnung
Beschreibung: Bleistiftzeichnung von Alois Hein mit der Ansicht von vier Touristinnen und einem Bergführer in den Bergen.
Inventarnummer: 4082804
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4083941.jpg; 4083941; ; Abzeichendistintivo
Objektbezeichnung: Abzeichen
Beschreibung: Bergführerabzeichen des deutschen und österreichischen Alpenvereins des Primus Lafenthaler.
Inventarnummer: 4083941
Datierung: 1890  —  1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4083942.jpg; 4083942; ; Abzeichendistintivo
Objektbezeichnung: Abzeichen
Beschreibung: Bergführerabzeichen des deutschen und österreichischen Alpenvereins des Rupert Gorgasser.
Hergestellt von: Stutt. Metallwaren, Fabrik Mayer & Wilhelm
Inventarnummer: 4083942
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4090337.jpg; 4090337; 208 Jahre Tourismusgeschichte im lustigsten Museum Südtirols208 Jahre Tourismusgeschichte im lustigsten Museum Südtirols; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte "200 Jahre Tourismusgeschichte im lustigsten Museum Südtirols. Tiroler Bergführer um 1900 und Wanderstock mit Stocknägeln um 1970."[...]
Hergestellt von: Gruppe Gut; A. Marini
Inventarnummer: 4090337
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4084574.jpg; 4084574; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Reproduktion einer hist. Fotografie, sw, von Bergführer Mair: Seilschaft mit Frauen auf dem Übeltalferner, Mitte rechts Prof. Reginald Czermack. Hs. Notiz auf RS: "auf dem Übeltalferner (...) 1887 Fot[...]
Inventarnummer: 4084574
Datierung: 1887
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Agnes Kofler über die Anfänge des Tourismus in Schnals.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000947
Datierung: 19.04.1985
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.