Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Bienenzucht’

24 Treffer

z_200.jpg; Z/200; A. Berlpesch, W. Vogel: Die Bienenzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkte. Berlin 1875.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Wiegant, Hempel & Parey
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Die Bienenzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkte. Bearbeitet von A. Baron v. Berlpesch in Mü[...]
Inventarnummer: Z/200
Datierung: 1875
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_201.jpg; Z/201; Friedrich Wilhelm Vogel: Handbuch der Bienenzucht. Oder: Vollständige Anleitung zur naturgemäss-rationellen und einträglichen Pfelge der Honigbiene. Leipzig 1879.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Hugo Voigt
Druck: keine Angabe
2. Auflage
Auf dem Umschlag "Handbuch der Bienenzucht. Oder: Vollständige Anleitung zur naturgemäss-rationellen und einträglichen Pflege der Honigbiene in all[...]
Inventarnummer: Z/201
Datierung: 1879
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_613.jpg; Z/613; Ludwig Huber: Die neue, nützliche Bienenzucht. Lahr 1913.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Moritz Schauenburg
Druck: Moritz Schauenburg
15. Auflage
Auf dem Titelblatt "Die neue, nützliche Bienenzucht von Ludwig Huber weiland Hauptlehrer in Niederschopfheim. Fünfzehnte, vermehrte [...]
Inventarnummer: Z/613
Datierung: 1913
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_620.jpg; Z/620; Friedrich Wilhelm Vogel: Praktisches Handbuch der Bienenzucht. Oder: Vollständige Anleitung zur naturgemäß-rationellen und eintäglichen Pflege der Honigbiene in allen praktischen Stockformen. Berlin 1866.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Ernst Schotte & Co.
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Umschlag "Praktisches Handbuch der Bienenzucht. Oder: Vollständige Anleitung zur naturgemäß-rationellen und eintägliche[...]
Inventarnummer: Z/620
Datierung: 1886
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_623.jpg; Z/623; U. Kramer - J. Theiler: Der schweizerische Bienenvater. Praktische Anleitung zur Bienenzucht. Aarau 1913.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: H. R. Sauerländer & Co.
Druck: keine Angabe
8. Auflage
Auf dem Titelblatt "Der schweizerische Bienenvater. Praktische Anleitung zur Bienenzucht, mit 197 Abbildungen und 1 Kunstdruckbeilage,[...]
Inventarnummer: Z/623
Datierung: 1913
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_662.jpg; Z/662; "Gelee Royale"; Schulwandbild
Objektbezeichnung: Schulwandbild
Beschreibung: Gerahmtes und verglastes Schulwandbild (Lehrtafel) zum Thema "Gelee Royale". Hintergrundfarbe gelb, darauf Text auf weißem Untergrund sowie fünf Fotografien. Rahmen aus hellem Holz.
Inventarnummer: Z/662
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_663.jpg; Z/663; "Der Honig"; Schulwandbild
Objektbezeichnung: Schulwandbild
Beschreibung: Gerahmtes und verglastes Schulwandbild (Lehrtafel) zum Thema "Der Honig". Hintergrundfarbe gelb, darauf Text auf weißem Untergrund sowie sechs Fotografien. Rahmen aus hellem Holz.
Inventarnummer: Z/663
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_664.jpg; Z/664; "Die Blütenpollen"; Schulwandbild
Objektbezeichnung: Schulwandbild
Beschreibung: Gerahmtes und verglastes Schulwandbild (Lehrtafel) zum Thema "Blütenpollen". Hintergrundfarbe gelb, darauf Text auf weißem Untergrund sowie acht Fotografien. Rahmen aus hellem Holz.
Inventarnummer: Z/664
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_665.jpg; Z/665; "Die Bienen"; Schulwandbild
Objektbezeichnung: Schulwandbild
Beschreibung: Gerahmtes und verglastes Schulwandbild (Lehrtafel) zum Thema "Die Bienen". Hintergrundfarbe gelb, darauf Text auf weißem Untergrund sowie sieben Fotografien. Rahmen aus hellem Holz.
Inventarnummer: Z/665
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_1480.jpg; Z/1480; Anton Schwingshackl: Der Bienenfreund. Oder: Praktische Anleitung zur zweckmäßigen Behandlung der Bienen an den vier Jahreszeiten, genau nach der Natur und Einrichtung derselben behandelt, nebst der Anweisung, den Honig und das Wachs zu verarbeiten, wie auch der Beschreibung einer neu erfundenen, bequemen und festen Wachspresse. Bruneck 1856.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: J. G. Mahl
Druck: J. G. Mahl
Auflage: keine Angabe
uf dem Titelblatt "Der Bienenfreund. Oder: Praktische Anleitung zur zweckmäßigen Behandlung der Bienen an den vier Jahreszeiten, genau nac[...]
Inventarnummer: Z/1480
Datierung: 1856
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09897.jpg; 9897; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: von Süden gesehen (abgebrannt im Mai 1938)
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9897
Datierung: 01.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Schulwandbild
Beschreibung: Große Schautafel (Lehrtafel) zur Bienenzucht auf Karton aufgezogen, mit schwarzem Leinen eingefasst: Im Zentrum der Tafel abgebildet Geräte zur Bienenzucht, darüber in einem Rahmen der Titel der Tafel[...]
Inventarnummer: U/1075
Datierung: 1874
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Unbestimmtes Bauernhaus in der Meraner Gegend mit Gartenzaun und Bienenhaus (im Vordergrund).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-5820
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hölzernes Bienenhaus vor einem Wirtschaftsgebäude in Gschwell im Langtauferer Tal. Foto Juli 1998.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01745
Datierung: 24.07.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Hölzernes Bienenhaus vor einem Wirtschaftsgebäude in Gschwell im Langtauferer Tal. Foto Juli 1998.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 12-01746
Datierung: 24.07.1998
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.