Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Biografie
47
Biografie
31
Erfindung, Erfinder
27
Schreibmaschine
21
Zweiter Weltkrieg
18
Faschismus
16
Zeitgeschichte
16
Nationalsozialismus
15
Mitterhofer Peter
14
Schreibmaschinengeschichte
14
Krieg
11
Option
11
Interview
10
Lebensgeschichte
10
Lokalgeschichte
10
Oral History
10
Zeitzeuge
10
Zeitzeugeninterview
10
Dableiber
9
Kriegszeit
9
NS-Zeit
9
Propaganda
9
Schule
9
Zwischenkriegszeit
8
Erinnerungen
8
Kriegsende
8
Geschichte
8
Schulzeit
8
Karriere
7
Optanten
7
Umsiedlung
7
Autonomiestatut
6
Musikkapelle
6
Politiker
6
Portrait
6
Technikgeschichte
6
Diplomatie
5
Nachkriegszeit
5
Film
5
Kollaboration
5
Musik
5
Sammelpartei
5
Arbeit
4
Schauspieler
4
Filmdokumentation
4
Dorfchronik
4
Dorfgeschichte
4
Erster Weltkrieg
4
Militärdienst
4
Paketabstimmung
4
Verein
4
Vereinschronik
4
Vereinsgeschichte
4
Widerstand
4
8. September 1943
3
Abwanderung
3
Ausbildung
3
Fahrrad
3
Kino
3
Ethnisches Zusammenleben
3
Einberufung
3
Tod
3
Deserteur
3
Dokumentarfilm
3
Ethnische Minderheit
3
Wehrmacht
3
Gefangenschaft
3
Journalismus
3
Kunst
3
Nähmaschine
3
NS-Opfer
3
NS-Täter
3
Publikation
3
Regisseur
3
Religion
3
Telefon
3
Landwirtschaft
2
Landesversammlung
2
Auftrag
2
Ausstellung
2
Auswanderung
2
Begräbnis
2
Bildungseinrichtung
2
Biografia
2
Buch
2
Konzentrationslager
2
Kirche
2
Der Kaiser von Kalifornien
2
Selbstbestimmungsrecht
2
Wirtschaft
2
Energiewirtschaft
2
Eisenbahn
2
Elektrizität
2
Nachlass
2
Familie
2
Kindheit
2
Föderalismus
2
Fernsehteam
2
Feuernacht
2
Firmengeschichte
2
Fremdenverkehr
2
Geburtstag
2
Heimat
2
Historiker
2
Katakombenschule
2
Stausee
2
Lebensbeschreibung
2
Literatur
2
Malerei
2
Schifffahrt
2
Prominenz
2
Paket
2
Paketschlacht
2
Parteiobmann
2
Patriotismus
2
Persönlichkeit
2
Politik
2
Rückblick
2
Roman
2
Rufach
2
Schriftsteller
2
Sholes Christopher Latham
2
Soldat
2
Sport
2
Terrorismus
2
Tourismus
2
Verfilmung
2
Weltkrieg
2
Abessinienkrieg
1
Abschied
1
Abstimmungsergebnis
1
Abtritt
1
Pariser Abkommen
1
Adolf Hitler
1
Afrikaner
1
Alliierte
1
Alltagsleben
1
Alpinismus
1
Bergsteigen
1
Bergsteiger
1
Kirchenväteraltar
1
Meuterei
1
Amtsenthebung
1
Anekdote
1
Gedenkjahr
1
Radiosprecher
1
Antiamerikanismus
1
Antifaschismus
1
Antifaschist
1
Antiitalienismus
1
Antisemitismus
1
Apfelanlage
1
Apfelblüte
1
Apfelernte
1
Parteimitgliedschaft
1
Lehre
1
Arbeitsplatz
1
Arbeitsstelle
1
Architekt
1
Architektur
1
Archiv
1
Archivierung
1
Künstler
1
Arzt
1
Stürmung
1
Vereinswesen
1
Attentat
1
Bombenanschlag
1
Filmschauspieler
1
Auslandsorganisation
1
Österreich
1
Automobil
1
Autonomie
1
Autonomismus
1
Autonomiemodell
1
Autor
1
Luftfahrt
1
Unternehmen
1
Kinder
1
Bank
1
Basisdemokratie
1
Isonzoschlacht
1
Bauernhof
1
Beerdigung
1
Befreiungstheologie
1
Wohlstand
1
Beregnung
1
Beregnungsanlage
1
Berge in Flammen
1
Beruf
1
Berufsleben
1
Berühmtheit
1
Bewässerung
1
Bewerbungsgespräch
1
Bibliothek
1
Biopic
1
Bletchley Park
1
Blütenschau
1
Bolivien
1
Buchvorstellung
1
Bürgermeister
1
Jagd
1
Zerfall
1
Friedhof
1
Ehrenamt
1
Casting
1
Gedenkfeier
1
Persönlichkeit
1
Kraftwerksbau
1
Zentralismus
1
Chiffre, Geheimschrift
1
Chiffriermaschine
1
Chorgruppe
1
Codierung, Kodierung
1
Clemens Hofbauer
1
Kunsthandel
1
Wettbewerb
1
Wohnsiedlung
1
Computer
1
Paketabschluss
1
Nachrichtensprecher
1
Friedenskonferenz
1
Verbannung
1
Streit
1
Landtag
1
Kloster
1
Genossenschaftswesen
1
Schreibmaschinenbau
1
Glaube
1
Kapitalismuskritik
1
Gesellschaftskritik
1
Kryptografie
1
Das Glück beim Händewaschen
1
Untergang
1
Demokratie
1
Der Sender auf dem Dorfplatz
1
Der verlorene Sohn
1
Haft
1
Deutsche Sprachkurse
1
Schallplatte
1
Dokumentation
1
Dokudrama
1
Dolmetscher
1
Dreharbeiten
1
Drittes Reich
1
Judentum
1
Edison Thomas Alva
1
Elektrizität
1
Elektrotechnik
1
Wahl
1
Email
1
Emotion
1
Enkelkinder
1
Ernte
1
Heldentum
1
Erzählungen
1
Militär
1
Exil
1
Kriegserlebnis
1
Familienalltag
1
Familienchronik
1
Familiengeschichte
1
Familienleben
1
Feind
1
Fernschreiber
1
Feuerteufel
1
Film
1
Filmaufnahme
1
Filmproduktion
1
Filmprojekt
1
Filmvorführung
1
Flucht
1
Flüchtling
1
Flugzeugabsturz
1
Parteigründung
1
Phonograph
1
Fotografie
1
Freiheitskampf
1
Friedenshoffnung
1
Friedensvertrag
1
Frontalltag
1
Isnozofront
1
Frühlingsimpressionen
1
Obstbau
1
Gastgewerbe
1
Geburtstagsfeier
1
Gedenkveranstaltung
1
Gefallenenehrung
1
Gefängnis
1
Genossenschaften
1
Genossenschaftsbank
1
Gerichtsprozess
1
Journalist
1
Jubiläum
1
Militärgerichtsbarkeit
1
Jurist
1
Glauben
1
Krieg
1
Guntschna Promenade
1
Holocaust
1
Hotel
1
Hotel Savoy
1
Identität
1
Im Banne des Monte Miracolo
1
Im Kampf gegen Rom
1
Verkehrsunfall
1
Informatik
1
Siedlung
1
Internierung
1
Italianisierung
1
Italien
1
Jagdaufseher
1
Juden
1
Kameramann
1
Katakombenlehrer
1
Kerzenweihe
1
Kinderlähmung
1
Kommunismus
1
Konferenz
1
Krankenmorde
1
Kriegsdienstverweigerung
1
Kriegsgericht
1
Kriegsmüdigkeit
1
Kritik
1
Kultivierung
1
Kundgebung
1
Künstlerin
1
Kurgast
1
Kurhotel
1
Kurverein
1
Landeshauptmann
1
Landeshymne
1
Landesregierung
1
Landwirtschaftspolitik
1
Lauben
1
Lebenswerk
1
Rechtsanwalt
1
Lehrerin
1
Literatur
1
Politische Literatur
1
Liebesbeziehung
1
Sprache
1
Linke
1
Lob
1
Los von Trient
1
Luftkurort
1
Lungenheilkunde
1
Spielfilm
1
Trauer
1
Rechenmaschine
1
Todesmarsch
1
Maria Theresia Carolina von Lamourous
1
Typenhebel
1
Maschinenschreiben, mechanisches Schreiben
1
Mechanisierung
1
Medien
1
Transportmittel
1
Militär
1
Minderheit
1
Minderheitenschutz
1
Minister
1
Sprachminderheit
1
Motorisierung
1
Musik
1
Wunschkonzert
1
Volksmusik
1
Musikschule
1
Nachrichten
1
Nationalismus
1
Nationalstaat
1
Neuanpflanzung
1
Neuwahl
1
Nikolausfeier
1
Nuba
1
Nürnberger Prozess
1
Obstwirtschaft
1
Offensive
1
Offizier
1
Österreich-Ungarn
1
Pacherhof
1
Wallfahrt
1
Personenporträt
1
Planung
1
Siegesplatz
1
Pionier
1
Pluralismus
1
Poliomyelitis
1
Politik
1
Posthotel
1
Schutzmacht
1
Probe
1
Schreibmaschinenhersteller
1
Stromproduktion
1
Radioprogramm
1
Radio
1
Rundfunk
1
Radiosender
1
Reichsparteitag
1
Raiffeisenbank
1
Raiffeisenverband
1
Rathaus
1
Rede
1
Regie
1
Regionalismus
1
Reichsarbeitsdienst
1
Rente
1
Resolution
1
Verjüngung
1
Rückzug
1
Rückoption
1
Sanatorium
1
Sardinien
1
Schneiderei
1
Schützen
1
Sendestation
1
Souveränität
1
Sozialismus
1
Spanienkrieg
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
SS
1
Stauseebau
1
Südtirol
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Suldenhotel
1
Verhandlungsgeschick
1
Talfer
1
Technik
1
Technik
1
Telekommunikation
1
Theologie
1
Theologe
1
Terrorist
1
Verhandlung
1
Übersetzung
1
Urbarmachung
1
Werte
1
Verantwortung
1
Verfassung
1
Vizebürgermeister
1
Villa Girasole
1
Waffen-SS
1
Wallfahrtsort
1
Wilderer
1
Wildern
1
Zu Mantua in Banden
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Biografia’

80 Treffer

z_305.jpg; Z/305; Matthäus Bauchinger: Der selige Clemens M. Hofbauer. Ein Lebensbild. Wien 1891.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: P. P. Redemptoristen in Hernals
Druck: St. Norbertus" Druckerei
2. Auflage
Auf dem Titelblatt "Der selige Clemens M. Hofbauer. Ein Lebensbild gezeichnet von P. Matthäus Bauchinger, Priester[...]
Inventarnummer: Z/305
Datierung: 1891
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
z_341.jpg; Z/341; M. Abbé Pouget: Lebensbeschreibung der Maria Theresia Carolina von Lamourous, genannt die gute Mutter. Innsbruck 1853.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Wagner'sche Buchhandlung
Druck: Wagner'sche Buchdruckerei
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Lebensbeschreibung der Maria Theresia Carolina von Lamourous, genannt die gute Mutter, St[...]
Inventarnummer: Z/341
Datierung: 1853
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Präsentation des Buches "Georg Klotz - Freiheitskämpfer für die Einheit Tirols" mit Autorin Eva Klotz, Landesrat Bruno Hosp und Verlagsleiter Fritz Molden. Einführung von Fritz Molden, Grußworte und E[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000038
Datierung: 30.09.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Prof. Arthur Rosenauer über den Künstler Michael Pacher und seinen möglichen Geburtsort, das Pacher-Gedenkjahr, eine Ausstellung in Neustift, über Friedrich Pacher.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000213
Datierung: 01.12.1997  —  31.12.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Radiosendung von Elisabeth Baumgartner in memoriam Christian Waldner. Erinnerungen und Archivmaterial zu verschiedenen Stationen im politischen Leben von Christian Waldner.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000273
Datierung: 18.02.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Abt des Kloster Muri-Gries, Benno Malfer über den Tod des ehemaligen Abtes Dominikus Löpfe, dessen Leben und Wirken im und außerhalb des Kloster.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000289
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Präsentation der Publikation über Peter Brugger im Felsenkeller der Laimburg. Rede von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit Erinnerungen an Peter Brugger. Rede von Altlandeshauptmann Silvius Magnago üb[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000304
Datierung: 10.12.1996  —  11.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Kurt Waldheim über die Person Friedl Volgger, dessen politische Arbeit, über persönliche Erinnerungen an Friedl Volgger, die Bombenanschläge der 1960er Jahre, die Verhandlungen zur Südti[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000307
Datierung: 15.05.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Florian und Ferdinand Trenker über ihren Vater Luis Trenker, die Beziehung zum Vater, seine filmischen Tätigkeiten, die Familie. Ferdinand Trenker über seine Kindheit und den beruflichen[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000395
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Erich Pattis über die Person Luis Trenker und dessen Erfolge beim Kino, seine Arbeit mit dem Architekten Luis Trenker und Clemens Holzmeister, die Architektur zur faschistischen Zeit in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000396
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Filmvorführung "Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl". Interview mit dem Filmproduzenten Hans Jürgen Panitz über den Film und die Dreharbeiten, Details zum Film. Fragen an das Publikum, wie die Film[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000397
Datierung: 25.02.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Viktor Rainaldi über seine Kindheit in Wien, seine Ausbildung, die Versetzung nach Bozen, die Option, sein Wechsel zur RAI, den Aufbau des Senders, die verschiedenen Tätigkeiten der jour[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000418
Datierung: 29.09.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über den 80. Geburtstag von Silvius Magnago
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000458
Datierung: 05.02.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über seine Kindheit, seine Erlebnisse in verschiedenen Haftanstalten, die Nachkriegszeit, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, seine politischen Wünsche.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000460
Datierung: 02.08.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Film über Luis Trenker: "Die Leut' haben mich gern und ich weiß nicht warum", Mitschnitt.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000475
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.