Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Blumenkranz’
12 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pitzner Kinder
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 1603
Datierung: 08.02.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Reproduktion eines Gemäldes. Frau mit Blumenkranz mit Engel in der Hand
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-C-01555-601
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Reproduktion eines Gemäldes. Frau mit Blumenkranz
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-C-01556-601
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenporträt. Fußballspieler im Sportdress vor einem Fußballtor. Dahinter und daneben Publikum. Spiel Rapid gegen Klagenfurt (2:1), Ostermontag, 21.4.1924
Inventarnummer: LAV053-030
Datierung: 21.04.1924
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenporträt. Fußballspieler im Sportdress vor einem Fußballtor. Stehend, der sechste von rechts: Alfons Loacker
Inventarnummer: LAV053-035
Datierung: 1919 — 1925
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Reproduktion. Gruppenporträt dreier Frauen und eines Mannes. Eine Frau trägt Habit und einen Blumenkranz[...]
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-C-01062-404
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Außenaufnahme. Gruppenporträt von einer Primizfeier, Männer, Frauen und Kinder. Dahinter ein Haus mit der Aufschrift "Weg nach Weisenstei[..]"[...]
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-C-00961-388
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Studioaufnahme. Gruppenporträt eines Buben und eines Mädchens. Information im Register [Nr. 7]: Außerhofer Hedwig u Mutter[...]
Hergestellt von: Fotostudio Waldmüller
Inventarnummer: LAV003-BA-52830-362
Datierung: 1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien