Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Bohrwerkzeug’
10 Treffer
Objektbezeichnung: Ausdrehstahl
Beschreibung: Ausdrehstahl mit kurzem Griff. Zum Bearbeiten der Innenwände von Gefäßen mit schmalen Öffnungen z.B: Schalen oder Dosen. Eignet sich sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten. Der Kopf ist spitz g[...]
Inventarnummer: 00397
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Ausdrehstahl
Beschreibung: Ausdrehstahl mit verstärktem Griff. Zum Bearbeiten der Innenwände von Gefäßen mit schmalen Öffnungen z.B: Schalen oder Dosen. Eignet sich sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten. Der Kopf ist re[...]
Inventarnummer: 00396
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Ausdrehstahl
Beschreibung: Ausdrehstahl mit langem Griff. Zum Bearbeiten der Innenwände von Gefäßen mit schmalen Öffnungen z.B: Schalen oder Dosen. Eignet sich sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten. Der Kopf ist spitz n[...]
Inventarnummer: 00398
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Ausdrehstahl
Beschreibung: Ausdrehstahl mit rundem Griff aus Birke. Zum Bearbeiten der Innenwände von Gefäßen mit schmalen Öffnungen z.B. Schalen oder Dosen. Eignet sich sowohl zum Schruppen als auch zum Schlichten. Der Kopf i[...]
Inventarnummer: 00394
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Bohrer
Beschreibung: Eisenbohrer mit Holzgewindestock. In den Griffen Holzleisten um das Zudrehen zu erleichtern. Auf einer Seite eine Borde (Erkennungszeichen?). Der Eisenbohrer ist durch ein Loch von oben in das Holzstü[...]
Inventarnummer: 00377
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Nabenbohrer
Beschreibung: Eiserner Bohrer zur Herstellung von Naben. Der gerade, aber nicht gleich dicke Griff ist in den Bohrer durch eine Öffnung eingeschoben
Inventarnummer: 00391
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Nabenbohrer
Beschreibung: Eiserner Bohrer zur Herstellung von Naben. Der gerade, aber nicht gleich dicke Holzgriff ist in die Öffnung des Eisenbohrers eingeschoben. Auf ihm die Ritzungen "X" "III" sowie Striche
Inventarnummer: 00392
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Nabenbohrer
Beschreibung: Eiserner Bohrer zur Herstellung von Naben. Der Holzgriff ist zur besseren Handhabung bzw. Kraftausübung geschwungen. Mittels einer Schlitzöffnung steckt der Griff im Bohrer fest
Inventarnummer: 00393
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Nabenbohrer
Beschreibung: Eiserner Bohrer zur Herstellung von Naben. Das Nabenloch drehte man mit dem Nabenbohrer, einem langen, eisernen Hohlbohrer. Zwei Gesellen waren notwendig, um den Bohrer durch das zähe Holz zu treiben[...]
Inventarnummer: 00390
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
Objektbezeichnung: Bohrer
Beschreibung: Pumpendrillbohrer. Am oberen Ende der Wekzeugachse befindet sich ein Auge, in das eine Schnur eingeführt wurde, dessen Enden an beiden Seiten einer horizontalen Holzstange befestigt sind. Dies gleitet[...]
Inventarnummer: 00352
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor