Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Brotbacken’
24 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Zwei Frauen (mit Schürze) vor dem Backofen beim Brotbacken auf dem Bergerhof in Antholz-Mittertal (Besitzer 1989: Pallhuber Peter). Eine hält einen 'Schieber' mit dem Brotteig.
Inventarnummer: 14-25
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Zwei Männer und eine Frau beim Backofen, in Arbeitskleidung. An der Wand lehnt der 'Schieber'. Aus der Lebenswelt des Mair-Hofes in der Gegend von St. Pankraz in Ulten (Besitzer 1989: Gruber Paul).
Inventarnummer: 14-26
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Vorbesitzer des Heinz-Hofes in Welschnofen (Besitzer 1989: Kohler Johann), Alois Kohler (sitzend) mit seiner Frau Pichler Steffeljocher Maria ( bearbeitet Brotteig).
Inventarnummer: 14-187
Datierung: 01.01.1989 — 31.12.1989
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Alois Egger, der heutige (1989) Besitzer des Potzner-Hofes in Aschl bei Vöran, bei der Bearbeitung des Teiges vor dem Backofen, mit Schürze.
Inventarnummer: 14-211
Datierung: 01.01.1987 — 31.12.1987
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Brotbacken auf dem Schüsslerhof in Lappach (Mühlwald). Mehrere Frauen, rechts der Ofen. Hinten Wirtschaftsgebäude. Ohne Jahr. Besitzer 1989: Auer Hartmann.
Inventarnummer: 14-880
Datierung: 01.01.1960 — 31.05.1988
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Aufzeichnung von verschiedenen Theaterstücken der Bühne St. Ulrich/Gröden: "Oswald von Wolkenstein" (Erzählungen über sein Leben), "'L fe pan" (Über das Brotbacken, mit einer Einführung von Bruno Moro[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001067
Datierung: 13.05.1962
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Sendung aus dem Fassatal über das Brot. Simon de Giulio über die Geschichte und die Bedeutung des Brotbackens im Fassatal; verschiedene Beiträge und Musikeinlagen.[...]
Hergestellt von: Comitato Radio Ladin de Gherdëina
Inventarnummer: 001135
Datierung: 23.03.1970
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Brotbacken auf traditionelle Weise beim Dopplerhof in St. Nikolaus im Ultental.
Hergestellt von: Weiss, Oskar
Inventarnummer: 002049
Datierung: 01.01.1984 — 31.12.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: "Ein Ahnenhof"
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dokumentarfilm über das Leben und Arbeiten am Partschinser Bergbauernhof Obereden unterhalb von Aschbach; vertont (Sprecher/Musik/O-Ton).
Hergestellt von: Unterweger, Sepp
Inventarnummer: 002270
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: „Brot = Leben“
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dokumentation der Brotherstellung auf traditionelle Weise im Sarn-, Schnals- und Ultental, dargestellt vom Getreideanbau über Ernte und Verarbeitung bis zum Brotbacken.
Hergestellt von: Bacher, Johann
Inventarnummer: 002271
Datierung: 01.01.1970 — 31.12.1979
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Werbefilm des Verkehrsvereins Terenten über das Pustertaler Bergdorf Terenten als Urlaubsdestination zur Sommerzeit, darunter: Darstellung von Land und Leuten inkl. Natur- und Landschaftsaufnahmen; La[...]
Hergestellt von: Verkehrsverein Terenten
Inventarnummer: 002316
Datierung: 01.01.1977 — 31.12.1977
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Brot und Arbeit
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Brotbacken auf traditionelle Weise beim Bartler Hof in Stuls im hinteren Passeiertal sowie Arbeit am Bauernhof.
Hergestellt von: Schmidhammer, Hans
Inventarnummer: 002412
Datierung: 01.01.1974 — 31.12.1974
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Das täglich Brot
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dokumentation der Brotherstellung auf traditionelle Weise auf einem Bauernhof in St. Nikolaus im Ultental, dargestellt vom Getreideanbau über Ernte und Verarbeitung bis zum Brotbacken.
Hergestellt von: Koppelstätter, Anton
Inventarnummer: 002863
Datierung: 01.01.1971 — 31.12.1971
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: "Unser täglich Brot"
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dokumentation der Brotherstellung auf traditionelle Weise auf zwei Vellauer Bauernhöfen (Gruberhof, Saxnerhof), dargestellt vom Getreideanbau über Ernte und Verarbeitung bis zum Brotbacken; vertont (M[...]
Hergestellt von: Ladurner, Josef
Inventarnummer: 002868
Datierung: 01.01.1965 — 31.12.1967
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: "Unser täglich Brot"
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Dokumentation des Bergbauernalltags in einem Obervinschger Seiten-, dem Planeiltal, Ende der 1980er Jahre im Wechsel der Jahreszeiten, dargestellt entlang der thematischen Leitlinie der Brotherstellun[...]
Hergestellt von: Blaas, Ludwig
Inventarnummer: 002966
Datierung: 01.01.1988 — 31.12.1988
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien