Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Atzwanger, Hugo
128
Groth-Schmachtenberger, Erika
29
Amonn, Johann Filibert
5
Furggler, Richard
5
Stengel & Co.
4
Amonn, Johann
3
Fränzl, Lorenz
2
Heisler, Wilhelm
2
Unbekannt
2
Waibl, Gunther
2
Brusca, Renato
1
Gerstenberger & Müller
1
Glaser, Louis
1
Gugler, Josef
1
Hofmann, Johann
1
Kofler, David
1
Lehrburger, Bernhard
1
Mahl, H.
1
Sperl, Fritz
1
Stengel &. Co.
1
Tinkhauser, Georg
1
Tinkhauser, Johann Nepomuk Erasmus
1
Werth, Josef
1
Würthle & Sohn
1
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Bruneck
167
Pustertal
157
Schindeldach
63
Stromleitung
56
Kamin
55
Elektrizität
53
Kirchturm
53
Kirche
46
Satteldach
46
Fensterladen
39
Stadt
39
Krüppelwalm
36
Bauernhof
35
Lattenzaun
35
Zinne
31
Bruneck
30
Turm
30
Erker
28
Kirchen
27
Futterhaus
27
Gasse
27
Gaube
27
Reischach
26
Spältenzaun
26
Zaun
26
Natur & Umwelt
25
Burgen
25
Schloss Bruneck
25
St. Georgen
24
Fensterblume
23
Kapelle
23
Menschen
23
Söller
23
Feuerhaus
22
Kirche St. Katharina auf dem Rain
20
Kreuz
19
Schupfe
19
Schild
18
Einhof
17
Fresko
17
Ragen
17
Rundbogentor
17
Uhr
17
Ansitz
16
Aufhofen
16
Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau
16
Schloss
16
Schloss Bruneck
16
Zwiebelturm
16
Bretterzaun
15
Fenstergitter
15
Garten
15
Wäsche
15
Burgfried
14
Holzlege
14
Rainkirche
14
Spitzbogenfenster
14
Blendfassade
13
Hausbank
13
Stegen
13
Abort
12
Regenrinne
12
Scheitholz
12
Brücke
11
Fahrrad
11
Frau
11
Pfarrkirche
11
Wagen
11
Friedhof
10
Gatter
10
Paarhof
10
Wäscheleine
10
Ahr
9
Dietenheim
9
Holz
9
Lampe
9
Pyramidendach
9
Tor
9
Christus
8
Dorf
8
Jesus
8
Kruzifix
8
Landschaft
8
Skulptur
8
Stadttor
8
Wegkreuz
8
Brennholz
7
Gissbach
7
Mann
7
Plumpsklo
7
Spitzbogentor
7
Stadtmauer
7
Wetterfahne
7
Auto
6
Backofen
6
Balkon
6
Klöster
6
Wirtschaft
6
Grabstein
6
Heu
6
Mann mit Hut
6
Markise
6
Obstspalier
6
Religion
6
Schaufenster
6
Wehrgang
6
Badstube
5
Bauernhaus
5
Beinhaus
5
Bruneck
5
Bub
5
Ursulinenkloster
5
Einfriedung
5
Flüsse
5
Holzbalkon
5
Hydrographie
5
Loggia
5
Panorama
5
Reiperting
5
Rienz
5
Schießscharte
5
Steinmauer
5
Vordach
5
Gasthöfe
4
Bank
4
Bauerngarten
4
Butzenfenster
4
Dach
4
Dachrinne
4
Fluss
4
Frau mit Tasche
4
Grabkreuz
4
Karren
4
Kletterpflanze
4
Mädchen
4
Mann in Anzug
4
Mariensäule
4
Marillenbaum
4
Mauer
4
Rundgang
4
Spitzbogen
4
Stadel
4
Stadelbrücke
4
Trockenmauer
4
Walmdach
4
Weg
4
Zwinger
4
Arbeit & Soziales
3
Brunnen
3
Burgenkunde
3
Dorfplatz
3
Fass
3
Frau mit Kleid
3
Holzbock
3
Holzbrücke
3
Latrine
3
Pferd
3
Pflanzenkübel
3
Plakat
3
Rundholz
3
Schab
3
Schule
3
Sonnenuhr
3
Spitzgiebel
3
Stadtturm Kälberskopf
3
Steintreppe
3
Taube
3
Toilette
3
Topographie
3
Wiere
3
Anbau
2
Balkonblume
2
Baumstamm
2
Bettzeug
2
Bildstock
2
Bretter
2
Bruneck
2
Kasernen
2
Spitalskirche "Zum Heiligen Geist"
2
Gebäude
2
Fabrik
2
Frau mit Schürze
2
Grab
2
Handtasche
2
Haus
2
Holzgebinde
2
Holzstiege
2
Hund
2
Kehlburg
2
Korb
2
Lastwagen
2
Machhütte
2
Maschendrahtzaun
2
Messer
2
Metzgerei
2
Obstgarten
2
Pechnase
2
Penne
2
Pfanne
2
Pfarrkirche
2
Pflasterstein
2
Plakatwand
2
Platz
2
Reisig
2
Ringzaun
2
Sägewerk
2
Säule
2
Schornstein
2
St. Lorenzen
2
Stacheldraht
2
Straße
2
Transport
2
Übergang
2
Ursulinenschule
2
Wappen
2
Widum
2
Windrad
2
Landwirtschaft
1
Gasthof „Zur Goldenen Rose“
1
Gasthaus und Fleischhauerei Alois Bernardi
1
Ampezzo
1
Amtshaus
1
Ansitz Getreuenstein
1
Antoniuskreuz
1
Energieversorgung
1
Arkadengang
1
Bach
1
Bäuerisches Gewand
1
Baumstämme
1
Berge
1
schwarz-weiß
1
s/w
1
Bildstock
1
Blechdach
1
Blumenampel
1
Blumenstrauß
1
Blumenvase
1
Briefkasten
1
Brixen
1
Buchenstein
1
Bugglkorb
1
Burg
1
Kaserne Lugramani
1
Sternhauskaserne
1
Historisches
1
Ursulinenkirche
1
Pfarrkirche zum Hl. Apostel Jakobus dem Älteren
1
Friedhof
1
Mariensäule
1
Dachreiter
1
Defreggenstuben
1
Dekanat
1
Diözese Brixen
1
Dolomiten
1
Doppelkreuz
1
Eingang
1
Elektrizität
1
Enneberg
1
Fahnenstange
1
Felsen
1
Fenster
1
Fiale
1
Florianitor
1
Militär
1
Frau im Kostüm
1
Frau in Tracht
1
Frau mit Hut
1
Frau mit Kopftuch
1
Frau mit Mantel
1
Gämse
1
Gans
1
Gasthaus
1
Gehsteig
1
Geschäft
1
Gewölbe
1
Gießkanne
1
Hausnummer
1
Heuwender
1
Hl. Katharina
1
Hl. Maria
1
hl. Nikolaus
1
Hochaltar
1
Holunder
1
Innenhof
1
Innichen
1
Winter
1
Kerze
1
Kind
1
Kinderwagen
1
Kirchengeschichte
1
Kirchtag
1
Kittelschürze
1
Kloster Neustift
1
Konditorei Karl Mahl
1
Kraxe
1
Kronplatz
1
Kronplatz
1
Kübel
1
Lienz
1
Mädchen mit Zöpfen
1
Maria
1
Mariensäule
1
Mohn
1
Motorrad
1
Ochsengespann
1
Ofenrohr
1
Palais Sternbach Portal
1
Percha
1
Pfalzen
1
Pfarrkirche Pietá
1
Pferdewagen
1
Pflug
1
Pietà
1
Portal
1
Post
1
Rad
1
Rampe
1
Regenschirm
1
Relief
1
Religionsgeschichte
1
Rienz
1
Schutzhütten
1
Schutzhütte Kronplatz
1
Rucksack
1
Rundbogenfenster
1
Sambock
1
Sattelholz
1
Schaf
1
Schnee
1
Schnittholz
1
Schuh
1
Schurz
1
Seitenaltar
1
Spital
1
Stall
1
Stampf
1
Statue
1
Stein
1
Sternbach
1
Stilfes
1
Zeitgeschichte
1
Straßenlaterne
1
Straßenschild
1
Streuobstwiese
1
Stroh
1
Strohsack
1
Strommast
1
Taufers
1
Teppichklopfer
1
Tracht
1
Votivbild
1
Wald
1
Waschen
1
Wasser
1
Wasserschleuse
1
Weihwasserbehälter
1
Weihwassergefäß
1
Weltkrieg, Erster
1
Wimperg
1
Windischmatrei
1
Ziegeldach
1
Inhalt: Ort
Bruneck
156
Reischach
25
Sankt Georgen
24
Aufhofen
15
Stegen
9
Schloss Bruneck
5
Angerburg
4
Ansitz Getreuenstein
4
Dietenheim
4
Hansmoar
3
Kofler
3
Rainkirche
3
Treier
3
Hofer
2
Pustertal
2
Schallmair
2
Ansitz Ragen
1
Bruggerhof
1
Pfalzen
1
Forcher
1
Forchner
1
Löcker
1
Schabnach
1
Stöcklerhof
1
Ursulinen-Klosterkirche
1
Walchern
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Bruneck’
204 Treffer
Titel: "Bruneck"
Objektbezeichnung: Bildwerk
Beschreibung: Querformatige kolorierte Zeichnung: Bruneck, zentral der Schlossberg, darunter die Stadt, im Vordergrund ein Schafhirte und ein Paar in Tracht. Im Hintergrund Berge und Blick nach St. Lorenzen und di[...]
Hergestellt von: Tinkhauser, Johann Nepomuk Erasmus
Inventarnummer: D/1410
Datierung: 1836
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Innenhof im Ansitz Ragen";
Der Innenhof mit Spitzbogenloggia und Rundbogenloggia des Ansitzes Ragen in Bruneck; im Bild die Westecke mit Brunnen im grasbewachsenen Innenhof und Wäsche an der Leine i[...]
Der Innenhof mit Spitzbogenloggia und Rundbogenloggia des Ansitzes Ragen in Bruneck; im Bild die Westecke mit Brunnen im grasbewachsenen Innenhof und Wäsche an der Leine i[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 212
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gotisches Haus in Ragen (Oberstadt)";
"Gassler", die heutige Hausnummer 6 in Oberragen in Bruneck mit Blendgiebel mit Zinnen, polygonalem zweigeschossigem Erker, Spitzbogentor in Steinfassung, Fenst[...]
"Gassler", die heutige Hausnummer 6 in Oberragen in Bruneck mit Blendgiebel mit Zinnen, polygonalem zweigeschossigem Erker, Spitzbogentor in Steinfassung, Fenst[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 211
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ausblick auf das Klostertor";
Die untere Stadtgasse in Bruneck mit dem Ursulinentor, dem Ursulinenkloster mit Schulgebäude (heutige Hausnummern Raingasse 5 und Stadtgasse 65), dem gotischen Spitztur[...]
Die untere Stadtgasse in Bruneck mit dem Ursulinentor, dem Ursulinenkloster mit Schulgebäude (heutige Hausnummern Raingasse 5 und Stadtgasse 65), dem gotischen Spitztur[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 210
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ausblick von der Rainkirche auf Bruneck";
Rückansicht der südlichen Häuserzeile der Stadtgasse im Jahr 1931, von der Raingasse/Rainkirche aus in Richtung Südwesten aufgenommen; im Hintergrund das Schulgebäude der Ursulinen, der Turm des Ursulinentores und der gotische Spitzturm der Ursulinenkirche, davor der große Gebäudekomplex des Kirchbergerhauses mit seinem weitläufigen Dach und weitere Dächer der Häuser der Stadtgasse mit ihren Gärten und der Begrenzungsmauer zur Raingasse, im Hintergrund der Pflaurenzer Kopf, der Sonnenburger Kopf, das Lothener Köpfl und der Stegener Berg.[...]
Rückansicht der südlichen Häuserzeile der Stadtgasse im Jahr 1931, von der Raingasse/Rainkirche aus in Richtung Südwesten aufgenommen; im Hintergrund das Schulgebäude der Ursulinen, der Turm des Ursulinentores und der gotische Spitzturm der Ursulinenkirche, davor der große Gebäudekomplex des Kirchbergerhauses mit seinem weitläufigen Dach und weitere Dächer der Häuser der Stadtgasse mit ihren Gärten und der Begrenzungsmauer zur Raingasse, im Hintergrund der Pflaurenzer Kopf, der Sonnenburger Kopf, das Lothener Köpfl und der Stegener Berg.[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 209
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ausblick von der Rainkirche auf Bruneck";
Rückansicht der südlichen Häuserzeile der Stadtgasse im Jahr 1931, von der Raingasse/Rainkirche aus in Richtung Südwesten aufgenommen; im Hintergrund das Sc[...]
Rückansicht der südlichen Häuserzeile der Stadtgasse im Jahr 1931, von der Raingasse/Rainkirche aus in Richtung Südwesten aufgenommen; im Hintergrund das Sc[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 208
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Stadtgasse";
Mittlere und untere Stadtgasse (heutige Hausnummern 44 bis 50 auf der linken Straßenseite und 65 bis 41 auf der rechten Straßenseite) in Bruneck im Jahr 1931, in Richtung Südwesten aufg[...]
Mittlere und untere Stadtgasse (heutige Hausnummern 44 bis 50 auf der linken Straßenseite und 65 bis 41 auf der rechten Straßenseite) in Bruneck im Jahr 1931, in Richtung Südwesten aufg[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 207
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die untere Stadtgasse in Bruneck mit dem Ursulinenkloster mit Schulgebäude (heutige Hausnummer 65), dem gotischen Spitzturm der Ursulinenkirche (früher Neukirche genannt), mit einem weiteren früheren Nebengebäude des Ursulinenklosters (heute Hausnummer 65/C) und vorne rechts mit dem Amtshaus des Klosters Neustift (danach k. k. Rentamt, dann städtisches Elektrizitäts- und Wasserwerk, später Stadtbibliothek, jetzt Verwaltungsgebäude der Universität Bruneck – heute Hausnummer 63), im Jahr 1941 in Richtung Westen fotografiert, im Vordergrund eine Frau im Mantel mit Tasche.[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 206
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Rainkirche zur heiligen Katharina (Sankt Katharina auf dem Rain) mit Zwiebelturm (Doppelzwiebel auf Oktogon) auf dem Schlossberg in Bruneck im Jahr 1936, in Richtung Norden aufgenommen, im Hintergrund St. Georgen und der Sambock, im Vordergrund ein Passant hinter Bäumen.[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 205
Datierung: 14.06.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Rainkirche zur heiligen Katharina (Sankt Katharina auf dem Rain) mit Zwiebelturm (Doppelzwiebel auf Oktogon) auf dem Schlossberg in Bruneck im Jahr 1931, in Richtung Norden aufgenommen, im Hintergrund[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 204
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Oberragen, die Oberstadt in Bruneck, im Jahr 1931, gegen die Rainkirche in Richtung Westen aufgenommen; im Vordergrund die Mariensäule vor dem Palais Sternbach und Menschen am Brunnen, dahinter eine F[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 203
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Rainkirche zur heiligen Katharina (Sankt Katharina auf dem Rain) mit Zwiebelturm (Doppelzwiebel auf Oktogon) auf dem Schlossberg in Bruneck im Jahr 1931, in Richtung Osten aufgenommen.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 202
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Bruneck im Jahr 1936, in Richtung Norden fotografiert; das Südportal als Haupteingang mit Holzbrücke, Pechnase, Wappen des Fürstbischofs Andreas von Österreich aus dem Hause Habsburg (1591–160[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 201
Datierung: 14.06.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Bruneck im Jahr 1929, in Richtung Norden fotografiert; die gesamte Südseite der Burganlage mit dem Südportal als Haupteingang mit Holzbrücke, Pechnase und Schießscharten, dem Bergfried mit Zin[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 200
Datierung: 26.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Bruneck, Zwinger, einer der zwei Türme (der westliche Viereckturm) der Begrenzungsmauer und der südliche Teil der alten Stadtmauer mit Halbrundturm (eingebautem Rondell) und Gärten im Jahr 192[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 199
Datierung: 01.09.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1