Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Dietenheim’
10 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Getreuenstein in Dietenheim (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten fotografiert: quadratischer Bau mit zwei Ecktürmen mit Pyramidendach, mit einer rundbogigen Haustür mit abgef[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 248
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Ausblick von 'Innerlechen' auf 'Koaser' und Bruneck";
Ausblick vom Innerlechner, heute Vintilelechner, im Weiler Ried oberhalb von Greinwalden (Pfalzen) aus auf Kaiser/Koasa und den Brunecker Tal[...]
Ausblick vom Innerlechner, heute Vintilelechner, im Weiler Ried oberhalb von Greinwalden (Pfalzen) aus auf Kaiser/Koasa und den Brunecker Tal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3436
Datierung: 14.05.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Getreuenstein in Dietenheim (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordwesten fotografiert: quadratischer Bau mit zwei Ecktürmen mit Pyramidendach, mit einer rundbogigen Haustür mit abgef[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3636
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Getreuenstein in Dietenheim (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert: quadratischer Bau mit zwei Ecktürmen mit Pyramidendach, mit einer rundbogigen Haustür mit abgefa[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3637
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ansitz Getreuenstein in Dietenheim (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1931, in Richtung Nordosten fotografiert: quadratischer Bau mit zwei Ecktürmen mit Pyramidendach, mit einer rundbogigen Haustür mit abgefa[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3638
Datierung: 30.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie, Ansichtskarte, Schwarz-Weiß, Querformat.
Gruppenportrait, Gruppenbild von Frauen bei der Handarbeit; Hauswirtschaftsschule Dietenheim 1925.
Gruppenbild von zehn Frauen, neun junge Frauen[...]
Gruppenportrait, Gruppenbild von Frauen bei der Handarbeit; Hauswirtschaftsschule Dietenheim 1925.
Gruppenbild von zehn Frauen, neun junge Frauen[...]
Hergestellt von: Kofler, David
Inventarnummer: U/1100
Datierung: 1925
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte (Feldpost), schwarz-weiß Fotografie; Motiv: St. Lorenzen, im Hintergrund Bruneck und die Rieserfernergruppe. Verlag: A. Hellweger, St. Lorenzen.
Rückseite beschrieben; Adressat: Andrä H[...]
Rückseite beschrieben; Adressat: Andrä H[...]
Inventarnummer: U/2010
Datierung: 1915
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Pustertal - Bruneck
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte, Farbfotografie. Motiv: Luftaufnahme Stegen mit Kirche Friedhof und Industriezone, im Hintergrund Bruneck; Blickrichtung Oberpustertal. Verlag: Foto Gehdina, Cortina.
In fünffacher Ausf[...]
In fünffacher Ausf[...]
Inventarnummer: U/2386
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Dolomiten - Bruneck
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte, Farbfotografie. Motiv: Panaoramaansicht der Stadt Bruneck von Dietenheim aus Richtung Unterpustertal.. Verlag: Fratelli Orempuller, Trient.
In fünffacher Ausfertigung vorhanden.
In fünffacher Ausfertigung vorhanden.
Inventarnummer: U/2387
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte, Farbfotografie. Motiv: Bruneck, Blick vom Schlossberg Richtung Ragen, Palais Sternbach und Pfarrkirche. Verlag: Schlern Verlag
In fünffacher Ausfertigung vorhanden.
In fünffacher Ausfertigung vorhanden.
Inventarnummer: U/2390
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde