Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Objektbezeichnung
Schlagwort
Selbstbestimmungsrecht
80
Autonomiestatut
55
Diplomatie
29
Pariser Abkommen
26
Bombenanschlag
21
Demonstration
20
Ethnische Minderheit
19
Attentat
18
Zeitgeschichte
18
Feuernacht
17
Freiheitskampf
15
Verhandlung
15
Aktivisten
14
Unterschriftensammlung
14
Terrorismus
14
Friedensvertrag
13
Gefängnis
13
Sammelpartei
13
Sprengstoffanschlag
13
Paketabkommen
12
Geheimdienst
12
Gewalt
12
Freiheitskämpfer
11
Paketabschluss
11
Diskussion
11
Föderalismus
11
Publikation
11
Pustertaler Lösung
11
Haft
10
Faschismus
10
Folter
10
Weltkrieg
10
Zweiter Weltkrieg
10
Tabuthema
9
Friedenskonferenz
9
Misshandlung
9
Terrorist
9
Europaregion Tirol
8
Parteigründung
8
Los von Trient
8
Durchführungsbestimmung
7
Paket
7
Brennergrenze
6
Dableiber
6
Häftling
6
Sprengung
6
Kundgebung
6
Landesregierung
6
Nationalsozialismus
6
Perassibrief
6
Politik
6
Soldat
6
Zweisprachigkeit
5
Wahlkampf
5
Ethnisches Zusammenleben
5
Militär
5
Friedensverhandlung
5
Minderheitenschutz
5
Optant
5
Armee
4
Landesversammlung
4
Vertrag
4
Ethnischer Proporz
4
Kriegsende
4
Frankreich
4
Putsch
4
Grenzverschiebung
4
Kondominiumslösung
4
Opposition
4
Polizei
4
Prozess
4
Regionalismus
4
Resolution
4
Abstimmung
3
Alliierte
3
Koalition
3
Landtag
3
Streitbeilegungserklärung
3
Landtagswahl
3
Erster Weltkrieg
3
Föderalisierung
3
Schutzmachtfunktion
3
Regierung
3
Italien
3
Kritik
3
Marsch auf Bozen
3
Widerstandsbewegung
3
Padanien
3
Paketabstimmung
3
Steuerpolitik
3
Politiker
3
Schutzmacht
3
Protest
3
Region
3
Sezession
3
Staatsvertrag
3
Verfassung
3
Verhaftung
3
Widerstand
3
Abkommen
2
Optionsabkommen
2
Öffentliche Verwaltung
2
Amnestie
2
Andreas-Hofer-Denkmal
2
Anschlag
2
Archiv
2
Ermordung
2
Versammlung
2
Österreich
2
Fahne
2
Wohlstand
2
Bergfeuer
2
Besatzungsmacht
2
Biografie
2
Bombenattentat
2
Bürgerrecht
2
Carabinieri
2
Kärnten
2
Zentralismus
2
Kino
2
Staatsbürgerschaft
2
Parteiausschuss
2
Untersuchungskommission
2
Ethnischer Konflikt
2
Tagung
2
Grenzkorrektur
2
Kultur
2
Diktatur
2
Minderheitenrecht
2
Völkerrecht
2
Erinnerungen
2
Explosion
2
Sprengstoff
2
Euregio
2
Euro
2
Finanzpolitik
2
Forderung
2
Gericht
2
Gerichtsprozess
2
Jugend
2
Jubiläum
2
Parteijugend
2
Haushaltsgesetz
2
Italianisierung
2
Kammer
2
Karriere
2
Katakombenlehrer
2
Katakombenschule
2
Landeseinheit
2
Nationalismus
2
Neofaschismus
2
Oppositionspartei
2
Strommasten
2
Plebiszit
2
Volkstumspolitik
2
Presse
2
Qual
2
Radikalisierung
2
Rundfunk
2
Rede
2
Volksabstimmung
2
Verfassungsreform
2
Treffen
2
Rückoption
2
Schule
2
Senat
2
Siegesdenkmal
2
Slowenen
2
Umfrage
2
Steuerhoheit
2
Veranstaltung
2
Terror
2
Tortur
2
Totalitarismus
2
Transit
2
Trentino
2
Umweltschutz
2
Verbindungsbüro
2
Verurteilung
2
Verwaltung
2
Zigeuner
2
Zuwanderung
2
19er-Kommission
1
Grenzabbau
1
Abmachung
1
Abtritt
1
Abzug
1
Spracherwerb
1
Agent
1
Aktion
1
Alpenfestung
1
Verbitterung
1
Amtsenthebung
1
Internationale Verankerung
1
Antifaschismus
1
Versorgung
1
Arbeitslosigkeit
1
Schusswaffe
1
Habsburger
1
Unabhängigkeitsbestrebung
1
Stürmung
1
Attentäter
1
Zweisprachigkeitsnachweis
1
Aufbau
1
Aufbaubewegung
1
Ausschluss
1
Außenminister
1
Außenministerkonferenz
1
Austausch
1
Austritt
1
Selbstbestimmung
1
Autonome Region Trentino-Südtirol
1
Autonomie
1
Autonomist
1
Brennerautobahn
1
Blutbad
1
Schlacht von Karfreit
1
Seligsprechung
1
Befreiung
1
Befreiungskampf
1
Begnadigung
1
Begräbnis
1
Beipackzettel
1
Berge in Flammen
1
Bergfilm
1
Berichterstattung
1
Besatzung
1
Besatzungszone
1
Bespitzelung
1
Bestechung
1
Bewegung
1
Bewertung
1
Bombe
1
Bombenjahre
1
Kriegsgewinn
1
Brennerbahnlinie
1
Brief
1
Buchvorstellung
1
Bürgermeister
1
Operationskalender
1
Generationswechsel
1
Konzentrationslager
1
Kandidat
1
Kandidatur
1
Kapitulation
1
Chefredakteur
1
Hunger
1
Ehrenamt
1
Kaiserhaus
1
Kirche
1
Wahlkreis
1
Cleverness
1
Zusammenhalt
1
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
1
Geheimgespräche
1
Gespräch
1
Widerstandskämpfer
1
Frontkämpfer
1
Kontaktkomitee
1
Regierungskommissariat
1
Parlamentskommission
1
Wertschätzungskommission
1
Gesetzgebungskommission
1
Komparse
1
Geschlossenheit
1
Kompetenz
1
Mittäterschaft
1
Grenze
1
Streit
1
Landesrat
1
Ministerrat
1
Schmuggel
1
Grenzkontrolle
1
Klausurtagung
1
Einberufung
1
Sozialpartnerschaft
1
Verwaltungsgericht
1
Verfassungsgerichtshof
1
Oberlandesgericht
1
Regierungskrise
1
Medienkritik
1
Zoll
1
Debatte
1
Kriegsschuld
1
Untergang
1
Delegierter
1
Enttäuschung
1
Demokratie
1
Entnazifizierung
1
Deserteur
1
Detonation
1
Disagio
1
Ernüchterung
1
Filmdokumentation
1
Dolmetscher
1
Dolomiten
1
Nachkriegszeit
1
Ökologie
1
Wohnbau
1
Sozialer Wohnbau
1
Einigung
1
Einmarsch
1
Eisenbahn
1
Wähler
1
Wahl
1
Parlamentswahl
1
England
1
Entlassung
1
Ermittlung
1
Erstbesteigung
1
Erweiterung
1
Steuereinnahmen
1
Verhör
1
Europäische Einigung
1
Regimetreue
1
Fernsehteam
1
Film
1
Filmidol
1
Filmpremiere
1
Filmvorführung
1
Flugblatt
1
Flugzettel
1
Wehrmacht
1
Fraktion
1
Französisch
1
Parteienzersplitterung
1
Fremdenfeindlichkeit
1
Italienfront
1
Gewehr
1
Seilbahn
1
Gebirgskrieg
1
Gefahr
1
Geisel
1
Gesetzentwurf
1
Journalismus
1
Justiz
1
Gladio
1
Volksfrontregierung
1
Mitläufer
1
Grenzübergang
1
Guerilla
1
Kalter Krieg
1
Hausdurchsuchung
1
Heimat
1
Hinterland
1
Hypothek
1
Ideologie
1
Mailänder Prozess
1
Immigration
1
Kaiser
1
Steuergeld
1
Mitgliedersammlung
1
Staatsverschuldung
1
Unabhängigkeit
1
Integration
1
Internationale Politik
1
Völkerverständigung
1
Irland
1
Isonzofront
1
Jugendbewegung
1
Jungschützen
1
Kaiserjäger
1
Kampf
1
Kampfszene
1
Konferenz
1
Konflikt
1
Korruption
1
Kunst
1
Ladiner
1
Ladinien
1
Landschaftsschutz
1
Lebensqualität
1
Rechtsanwalt
1
Wahlgesetz
1
Muttersprache
1
Linksrutsch
1
Lobbying
1
Logistik
1
Loyalität
1
Los von Rom
1
Widerstandskampf
1
Spielfilm
1
Maastrichtvertrag
1
Mahnmal
1
Misswirtschaft
1
Mandat
1
Wahlveranstaltung
1
Medienmacht
1
Medium
1
Meinungsumfrage
1
Memorandum
1
Mietpreis
1
Migration
1
Sprachminderheit
1
Mobilität
1
Vorbild
1
Parteienvielfalt
1
Musikschule
1
Nachfolge
1
Nachfolger
1
Nachrichtensender
1
Nachschub
1
Nationalitätenfrage
1
Nationalsozialist
1
Nationalstaat
1
Neuanfang
1
Neuordnung
1
Niederlage
1
Offensive
1
Öffentlicher Personennahverkehr
1
Öffentlichkeit
1
Opera Nazionale Balilla
1
Operationszone Alpenvorland
1
Opportunismus
1
Raumordnung
1
Ortsnamengebung
1
Ortsnamenregelung
1
Österreich-Ungarn
1
Paketschlacht
1
Pangermanismus
1
Parteienlandschaft
1
Verkehrschaos
1
Paris
1
Parlament
1
Parteiaustritt
1
Parteiobmann
1
Partisan
1
Volkspartei
1
Zukunftsangst
1
Zuständigkeit
1
Pfunderer Buam
1
Wunde
1
Siegesplatz
1
Plünderung
1
Podiumsdiskussion
1
Wohnbaupolitik
1
Wirtschaftspolitik
1
Tarifpolitik
1
Politisierung
1
Siegermacht
1
Staatsmacht
1
Vorurteil
1
Staatspräsident
1
Trienter Prozess
1
Staatsanwaltschaft
1
Wahlprogramm
1
Wirtschaftsförderung
1
Propaganda
1
Wahlwerbung
1
Pusterer Buam
1
Radikalismus
1
Radio
1
Radiosender
1
Vertretung
1
Rathaus
1
Realpolitik
1
Rechtsruck
1
Regie
1
Regime
1
Regionalisierung
1
Regisseur
1
Rehabilitierung
1
Religiosität
1
Rente
1
Reoption
1
Re-Option
1
Wiederaufbau
1
Streitbeilegung
1
Sabotage
1
Sanität
1
Schmiergeldzahlung
1
Semirurali
1
Sitzung
1
Skepsis
1
Slowenien
1
Sozialdemokratie
1
Solidarität
1
Sonderstatut
1
Spannung
1
Spitzel
1
Spionage
1
Sprachgebrauch
1
Staatskrise
1
Straße
1
Strategie
1
Studientitel
1
Taktik
1
Verhandlungsgeschick
1
These
1
Testament
1
Zeuge
1
Zeitzeuge
1
Theater
1
Toponomastik
1
Zusammenbruch
1
Übersetzer
1
Widerstandssender
1
Truppe
1
Umsiedelung
1
Währungsunion
1
Verfassungsänderung
1
Zahnarzt
1
Volksgruppenschutz
1
Waffe
1
Wehrdienst
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Diritto di autodeterminazione’

80 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Europaregion Tirol, Euregio. Pressekonferenz mit ausländischen Journalisten in Bozen. Interview mit Tirols Landeshauptmanns Wendelin Weingartner über die Einführung des Euro und das Statut der Euregio[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000042
Datierung: 04.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Buchpräsentation im Wiener Parlament "Es stand nicht gut um Südtirol 1945 - 1972" von Franz Widmann. Einführung von Andreas Kohl, Erinnerungen von Ludwig Steiner, Redebeiträge von Franz Widmann, von G[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000053
Datierung: 07.09.1999
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den Weg zur Südtirolautonomie. Themen des Gesprächs sind die Selbstbestimmungskampagne und die Unterschriftensammlung, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, die Über[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000112
Datierung: 30.08.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Podiumsdiskussion des Südtiroler Schützenbundes mit dem Titel "Padanien. Chance für Südtirol?", moderiert vom Bildungsoffizier des Schützenbundes Peter Paul Rainer. Vortrag vom ehemaligen Minister der[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000236
Datierung: 28.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Premiere des dritten (Die Feuernacht) und vierten (Komplott) Teils der Quadrilogie „Verkaufte Heimat“. Interview mit Anwesenden über ihre Motivation, den Film zu sehen. Interview mit Felix Mitterer üb[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000241
Datierung: 07.05.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Verhandlungen zum Status des Landes Südtirol nach dem Weltkrieg, die Zukunft der Südtiroler Volkspartei, die Absicherung der Autonomie.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000349
Datierung: 01.01.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Elisabeth von Guggenberg über die Abreise ihres Vaters 1946 zu den Friedensverhandlungen nach Paris.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000350
Datierung: 30.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Wolfgang Pfaundler über die Protestaktionen in Österreich 1946 im Anschluss an die Außenministerkonferenz in Paris, die Verhandlungen zum Status des Landes Südtirol, die Übergabe der in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000351
Datierung: 29.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Franz Widmann über das Treffen des österreichischen Außenministers Karl Gruber mit einer Südtiroler Delegation 1946 in Innsbruck.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000352
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Universitätsprofessor Michael Gehler über die österreichische Verhandlungsposition in der Südtirolfrage 1946.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000353
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Ludwig Steiner über die Befreiung Innsbrucks 1945, die Pläne zur Befreiung Südtirols, die Übernahme der Verwaltung durch die Italiener, die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Aufba[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000354
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Paula Forcher Mayr über ihre Einstellung als Sekretärin des Tiroler Landeshauptmanns Weißgatterer, ihre Erlebnisse bei den Verhandlungen in Paris, die Kontakte zu den Außenministern der [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000355
Datierung: 01.10.1996  —  31.10.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die Sezessionsbemühungen der Lega Nord, die erste Kundgebung auf Sigmundskron, die Außenministerkonferenz nach dem Weltkrieg in London, die Verhandlungen in Paris, di[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000356
Datierung: 01.10.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Alfons Benedikter über seine politische Karriere in der Lokalpolitik, die Option, seine Ausbildung als Alpinioffizier, den Weltkrieg und die russische Gefangenschaft, die Gründung der Sü[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000357
Datierung: 01.01.1996  —  31.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: 50 Jahre Pariser Abkommen. Passanteninterviews am Bozner Obstmarkt.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000367
Datierung: 21.09.1996  —  21.12.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.