Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Dogana’
5 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Kunstinstallation "Anschluss" von Franz Pichler am Brenner, organisiert von "LURX, Kunst & Kultur am Brenner". Interviews mit Heinrich Schwazer von der Neuen Südtiroler Tageszeitung, mit dem Künstler [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000022
Datierung: 21.09.2002 — 22.09.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Landeshauptmann Luis Durnwalder über den Fall der Brennergrenze, verbleibende Strukturen an der Brennergrenze, die Zukunft der Gemeinde Brenner, die Querfinanzierung der Bahnlinie durch [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000168
Datierung: 27.03.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Treffpunkt Niemandsland
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gespräch mit Peter Kaser über die Kunstinstallationen der Aktion „Treffpunkt Niemandsland Brenner“. Fragen an Hans Winkler. Atmo in der Würstelbude am Brenner. Radiobericht zur Kunstinstallation im RA[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000384
Datierung: 15.08.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Kultur ohne Grenzen - Cultura senza confini: Podiumsdiskussion zur Zukunft der Gemeinde Brenner im Zuge des Schengen-Abkommens mit Landeshauptmann Luis Durnwalder, Zeitzeugen, Historiker, Kulturschaff[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000499
Datierung: 27.08.2002 — 29.08.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Titel: Brennergrenze
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: 1 Ansichtskarte, sw, Brennergrenze mit Grenzbalken und Grenzstein. Vor und hinter dem Grenzbalken stehen italienische und österreichische Grenzbeamte / Militärangehörige. Hinten rechts befindet sich d[...]
Hergestellt von: Heiss, Much
Inventarnummer: 4106251
Datierung: 1933
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus