Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Material
Schlagwort
Nachkriegszeit
13
Zweiter Weltkrieg
11
Faschismus
8
Krieg
7
Nationalsozialismus
7
Biografie
5
Dableiber
5
Kriegsende
5
Kriegszeit
5
Zwischenkriegszeit
4
Interview
4
Lebensgeschichte
4
Lokalgeschichte
4
NS-Zeit
4
Option
4
Oral History
4
Propaganda
4
Schule
4
Schulzeit
4
Zeitzeuge
4
Zeitgeschichte
4
Zeitzeugeninterview
4
Ausbildung
3
Einberufung
3
Militär
3
Parteigründung
3
Gefangenschaft
3
Militärdienst
3
Optanten
3
Bergsteigen
2
Autonomiestatut
2
Bildungseinrichtung
2
Bombardierung
2
Wahlkampf
2
Wirtschaft
2
Wahl
2
Wehrmacht
2
Freizeit
2
Kollaboration
2
Musik
2
Optant
2
Politik
2
Region
2
Religion
2
Rufach
2
Soldat
2
Sport
2
Umsiedlung
2
Widerstand
2
8. September 1943
1
Abrüstung
1
Abstimmung
1
Abwanderung
1
Kunstakademie
1
Pariser Abkommen
1
Landwirtschaft
1
Alliierte
1
Alltagsleben
1
Alm
1
Almhütte
1
Almwirtschaft
1
Amtsverständnis
1
Anni tra le due guerre
1
Radiosprecher
1
Parteimitgliedschaft
1
Archiv
1
Archivierung
1
Armee
1
Klettern
1
Arzt
1
Arztfamilie
1
Habsburg
1
Atelier
1
Außenpolitik
1
Österreich
1
Auswanderung
1
Auto
1
Autofahrt
1
Autonomist
1
Bahn
1
Basisdemokratie
1
Bauernhof
1
Befreiung
1
Begräbnis
1
Behinderung
1
Bergtour
1
Fahrrad
1
Blindheit
1
Brauchtum
1
Brennergrenze
1
Bundespräsident
1
Bus
1
Jagd
1
Konzentrationslager
1
Staatsoberhaupt
1
Kaiserhaus
1
Kaserne
1
Katholizismus
1
Kirche
1
Chirurg
1
Krankenhaus
1
Nachrichtensprecher
1
Ost-West-Konflikt
1
Generationenkonflikt
1
Nord-Süd-Konflikt
1
Zug
1
Credenza
1
Glaube
1
Kriegsverbrechen
1
Habsburgkrise
1
Kultur
1
Jugendkultur
1
Dampflokomotive
1
Demokratie
1
Demonstration
1
Der Sender auf dem Dorfplatz
1
Deserteur
1
Haft
1
Deutschland
1
Diktatur
1
Kündigung
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Schallplatte
1
Dolmetscher
1
Dopoguerra
1
Drittes Reich
1
Judentum
1
Marktwirtschaft
1
Energiewirtschaft
1
Einkaufen
1
Eisenbahn
1
Wahlen
1
Enteignung
1
Kriegsbegeisterung
1
Erinnerungen
1
Erster Weltkrieg
1
Wandern
1
Europa
1
Fahradfahren
1
Famiglia
1
Familie
1
Familienalltag
1
Familienausflug
1
Familienchronik
1
Familienfeier
1
Familienleben
1
Weihnachten
1
Feuernacht
1
Flucht
1
Staatsform
1
Regierungsbildung
1
Forschung
1
Freizeitaktivitäten
1
Friedensverhandlung
1
Frühling
1
Frühlingsimpressionen
1
Seilbahn
1
Gasthaus
1
Geburtstag
1
Geburtstagsfeier
1
Gefängnis
1
Gemeindepolitik
1
Gewaltenteilung
1
Zeitung
1
Journalismus
1
Wanderung
1
Hausarbeit
1
Hausfrau
1
Hotel
1
Ikone
1
Idealismus
1
Immigration
1
Operation
1
Winter
1
Italianisierung
1
Italien
1
Jagdaufseher
1
Judenverfolgung
1
Karriere
1
Kleidung
1
Klettertour
1
Klinik
1
Kriegsalltag
1
Kundgebung
1
Kunst
1
Stausee
1
Landschaftsimpressionen
1
Lesen
1
Marine
1
Markt
1
Militärleben
1
Mobilität
1
Mode
1
Wunschkonzert
1
Volksmusik
1
Musikkapelle
1
Nachrichten
1
Neuanfang
1
Neubeginn
1
Neutralität
1
Nürnberger Prozess
1
Öffentlicher Personennahverkehr
1
Paneuropa
1
Pariser Vertrag
1
Partei
1
Partisan
1
Passstraße
1
Perassibrief
1
Staatsgewalt
1
Radioprogramm
1
Prozession
1
Wahlwerbung
1
Unterschriftensammlung
1
Radio
1
Rundfunk
1
Radiosender
1
Reichsarbeitsdienst
1
Religion
1
Republik
1
Wiederaufbau
1
Schutzhütte
1
Rückoption
1
Sammelpartei
1
Wissenschaft
1
Sendestation
1
Soldaten
1
Sommer
1
Sommeraufenthalt
1
Spazierausflug
1
Spaziergang
1
SS
1
Stadtimpressionen
1
Stadtleben
1
Statut
1
Straßenbahn
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Testament
1
Toleranz
1
Tradition
1
Urlaubsort
1
Verfassung
1
Villa Malfèr
1
Wanderausflug
1
Weihnachtsfeier
1
Weingut
1
Weltkrieg
1
Weltkrieg, Erster
1
Wilderer
1
Wildern
1
Winterimpressionen
1
Winterlandschaft
1
Wirtshaus
1
Zuwanderung
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Dopoguerra’

14 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit May Hofer über Musik, ihre künstlerischen Arbeiten, ihre Ausbildung, den Ersten Weltkrieg, die schwierige Nachkriegszeit, die Entwicklung der Mode, ihre Kindheit in Galizien, die Entwick[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000407
Datierung: 01.04.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Viktor Rainaldi über seine Kindheit in Wien, seine Ausbildung, die Versetzung nach Bozen, die Option, sein Wechsel zur RAI, den Aufbau des Senders, die verschiedenen Tätigkeiten der jour[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000418
Datierung: 29.09.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Frau Malfer über den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, den Faschismus in Südtirol.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000489
Datierung: 01.01.2002  —  31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview (nicht von Claus Gatterer) mit dem österreichischen Bundespräsidenten Rudolf Kirchschläger.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001324
Datierung: 01.01.1980  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Wilma Steiner Jordan über die Gründung der Südtiroler Volkspartei, den Faschismus in Südtirol, die Nachkriegszeit, Silvius Magnago.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000669
Datierung: 04.08.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Lothar von Sternbach über seinen Einstieg in die Politik, die Nachkriegszeit in Südtirol, seinen Vater Paul von Sternbach, die Südtirolfrage nach dem Zweiten Weltkrieg, die Südtiroler Po[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000676
Datierung: 18.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Sendung zur Geschichte Italiens zwischen 1944 bis 1964.
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001407
Datierung: 01.01.1964  —  28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugeninterview von Elisabeth Baumgartner mit Alcide Berloffa über die politische Situation und die Parteienlandschaft in Südtirol nach dem Zweiten Weltkrieg, den Pariser Vertrag von 1946 und das[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001601
Datierung: 09.04.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
z_938b.jpg; Z/938; Franz Xaver Wetzel: Der Weg zum Glück. Ein Hausschatz für das kath. Volk. Bozen 1923.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Tyrolia
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Textsammlung zu verschiedenen Themeinkreisen: 1. Das Heim und dessen Bewohner 2. Das Glaubnesleben 3. Das Gebtesleben.
Auf dem Titelblatt [...]
Inventarnummer: Z/938
Datierung: 1923
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: "Familienfilm", der den Alltag der Bozner Arztfamilie Röggla in den Kriegs- und ersten Nachkriegsjahren 1942 bis 1948 dokumentiert:

Teil 1 "Ein Tag in unserm Heim": "Unsere Stadt": Bozen Anfang der[...]
Hergestellt von: Röggla, Franz
Inventarnummer: 004224
Datierung: 01.01.1942  —  31.12.1948
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Josef Paller (Knoppen-Sepp) (1916-2003) aus St. Pankraz über Faschismus, Zwischenkriegszeit, Option, Zweiter Weltkrieg, NS-Zeit, Kriegsende und Nachkriegszeit, Musikkapelle St. Pankraz; [...]
Hergestellt von: Gamper, Georg
Inventarnummer: 005725
Datierung: 11.09.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Oswald Schwienbacher (Eggwirt) (1927-2022) aus St. Walburg im Rahmen des Zeitzeugenprojektes der Ultner Chronisten über die Optionszeit im Ultental, Schwerpunkte: Faschismus, Zwischenkri[...]
Hergestellt von: Regele, Ludwig Walther; Gamper, Georg
Inventarnummer: 005729
Datierung: 05.08.2004
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Josef Pöder (Pinter-Sepp) (1919-2008) aus St. Pankraz und Meinrad Pichler (Graberle-Meinrad) (1927-2021) aus St. Pankraz im Rahmen des Zeitzeugenprojektes der Ultner Chronisten über die [...]
Hergestellt von: Regele, Ludwig Walther; Gamper, Georg
Inventarnummer: 005731
Datierung: 25.11.2004
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedrich Paris (Berger-Friedl)* (1918-2009) aus St. Walburg im Rahmen des Zeitzeugenprojektes der Ultner Chronisten über die Optionszeit im Ultental, Schwerpunkte: Faschismus, Zwischenk[...]
Hergestellt von: Regele, Ludwig Walther; Gamper, Georg
Inventarnummer: 005732
Datierung: 06.05.2005
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.