Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Ehrenburg’

28 Treffer

z_687 (2).jpg; Z/687; Zunftbuch der Schmiede im Pustertal (1685-1873).; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Zunftbuch der Schmiede für die Gerichte Altrasen, Schönegg [Schöneck] und Uttenheim, die Landgerichte Michelsburg und Taufers, das Hofgericht Sonnenburg sowie den Burgfrieden Ehrenburg; in Erwähnung k[...]
Inventarnummer: Z/687
Datierung: 1685  —  1873
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_10341.jpg; 10341; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Obermair (Obermoar) in Ehrenburg (Kiens) im Jahr 1936, in Richtung Nordwesten fotografiert, im Bild das Futterhaus, das mit dem Feuerhaus über Eck zusammengebaut war; im Hintergrund Schloss Ehrenburg.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10341
Datierung: 27.06.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_10342.jpg; 10342; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Weberhäusl/Weberhaus in Ehrenburg (Kiens), in Richtung Norden fotografiert; im Hintergrund Schloss Ehrenburg, und zwar das "Alte" und das "Neue Schloss".
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 10342
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000815.jpg; AGS/000815; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Ostseite von Schloss Ehrenburg in Ehrenburg (Kiens) mit Eckrondelle und Eckturm im Jahr 1954, in Richtung Südwesten fotografiert; rechts im Bild der Koflerhof, unterhalb des Schlosses Stöckler, hi[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000815
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000816.jpg; AGS/000816; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Peststöckl unterhalb der Kirche in der Nähe der Schlosseinfahrt in Ehrenburg im Jahr 1954, in Richtung Süden aufgenommen; Bildstock mit Schindeldach auf viereckigem Schaft, die Fresken (Passionsszenen[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000816
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000817.jpg; AGS/000817; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Propsteikirche Mariä Himmelfahrt und die Friedhofsmauer mit Grabkreuz in Ehrenburg (Kiens) im Jahr 1954, in Richtung Norden fotografiert.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000817
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000818.jpg; AGS/000818; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Propsteikirche Mariä Himmelfahrt und die Friedhofsmauer mit Grabkreuz in Ehrenburg (Kiens) im Jahr 1954, in Richtung Norden fotografiert.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000818
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000819.jpg; AGS/000819; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Innenraum der Propsteikirche Mariä Himmelfahrt in Ehrenburg (Kiens) im Jahr 1954; im Bild der Wandpfeilerraum mit Tonnengewölbe aus der Zeit um 1700, die Fresken stammen von Josef Adam Mölckh aus dem [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000819
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000820.jpg; AGS/000820; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Innenraum der Propsteikirche Mariä Himmelfahrt in Ehrenburg (Kiens) im Jahr 1954; die Fresken stammen von Josef Adam Mölckh aus dem Jahr 1755.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000820
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000821.jpg; AGS/000821; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ehrenburg im Jahr 1954, in Richtung Westen gegen den Burgerkofel und Getzenberg fotografiert; in der Bildmitte Schloss Ehrenburg, rechts daneben Widum sowie der Kirchbichl mit der Propsteikirche Mariä[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000821
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
b1534.jpg; B1534; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht von Ehrenburg bei Kiens im Pustertal
Hergestellt von: Fränzl, Lorenz
Inventarnummer: B1534
Datierung: 01.01.1936  —  31.12.1936
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
b1538.jpg; B1538; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht von Ehrenburg bei Kiens im Pustertal
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: B1538
Datierung: 01.01.1900  —  31.12.1900
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
b1539.jpg; B1539; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht von Ehrenburg bei Kiens im Pustertal
Hergestellt von: Amonn, Johann Filibert
Inventarnummer: B1539
Datierung: 01.01.1905  —  31.12.1905
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
b1540.jpg; B1540; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht von Ehrenburg bei Kiens im Pustertal
Hergestellt von: Amonn, Johann Filibert
Inventarnummer: B1540
Datierung: 01.01.1900  —  31.12.1900
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
b1541.jpg; B1541; ; Postkartecartolina postalepostcard
Objektbezeichnung: Postkarte
Beschreibung: Ansicht von Ehrenburg bei Kiens im Pustertal
Hergestellt von: Mahl, Johann Georg
Inventarnummer: B1541
Datierung: 01.01.1900  —  31.12.1900
Einrichtung: Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.