Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Equipaggiamento dell'Eta' del Rame’

4 Treffer

köcher_i.6.jpg; I.6; KöcherFaretra; KöcherFaretra
Titel: Köcher
Objektbezeichnung: Köcher
Beschreibung: Der Köcher besteht aus einem länglichen, rechteckigen Hautsack, vorwiegend aus einem Stück Fell und einem versteifenden Haselnussstock. Er wurde in Längsrichtung gefaltet und mit Lederriemen im Überwe[...]
Inventarnummer: I.6
Datierung: -3550  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
gürteltasche_i.39.jpg; I.39; GürteltascheMarsupio; Gürtelcintura
Objektbezeichnung: Gürtel
Beschreibung: Die Gürteltasche ist ein längliches Stück enthaartes Kalbsleder, welches in der Mitte mit einer Bastschnur umbunden wurde. Das Lederstück wurde mithilfe von Lederriemchen an den Gürtel aufgenäht, wodu[...]
Inventarnummer: I.39
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
rückentrage_i.46.jpg; I.46; RückentrageGerla; TragegerätOggetto da trasporto
Objektbezeichnung: Tragegerät
Beschreibung: Die Rückentrage besteht heute aus einem Stock in U-Form und zwei Brettern. Der Stock aus einem entrindeten Ast der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) musste aus vier Bruchstücken rekonstruiert werden. [...]
Inventarnummer: I.46
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
dolchscheide aus bast_i.50.jpg; I.50; ScheideFodero; Waffenzubehöraccessori per armi
Titel: Scheide
Objektbezeichnung: Waffenzubehör
Beschreibung: Die dreieckige Scheide, die zum Dolch gehört, hat eine Länge von 12 cm. Sie besteht aus einer kleinen Matte aus Lindenbast, die zusammengelegt und an der Längsseite mit einer Bastschnur verschlossen w[...]
Inventarnummer: I.50
Datierung: -3390  —  -3100
Einrichtung: Südtiroler Archäologiemuseum
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.