Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Fassbinder’

15 Treffer

z_953.jpg; Z/953; Bartholome Kelly: Nützliche und vorteilhafte Lehren für Küfer und Weißbinder St. Gallen - Bern 1833.; libroBuchbook
Objektbezeichnung: Buch
Beschreibung: Verlag: Huber und Compagnie

Druck: keine Angabe

2. Auflage

Lehrbuch, unterteilt in zwei Abschnitte: 1. Anfertigung von Fässern in verschiedenen Formen 2. über Weine und deren Behandlung.

A[...]
Inventarnummer: Z/953
Datierung: 1833
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
sml00372_1.jpg; 00372; ; Hobelpiallaplanaplane
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Hobel mit seitlichem Gewindstock, unter anderem zum Hobeln von Gratnuten (Fassbinder). Die Holzverkleidung misst mehr als die doppelte Länge des Hobels selbst. Das über die Hobelsohle stehende Eisen i[...]
Inventarnummer: 00372
Datierung: 1806
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00361 -2.jpg; 00361; ; Hobelpiallaplanaplane
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Rundstabhobel mit Falz. Das Hobeleisen ist sehr schmal, mit einem Holzkeil fixiert und die abschließende Öffnung erinnert an eine Simshobel. Die Hobel hat zwei unterschiedlich lange Griffe, wovon eine[...]
Inventarnummer: 00361
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00374_1.jpg; 00374; ; Gargelkamm
Objektbezeichnung: Gargelkamm
Beschreibung: Gargelkamm . Zur Herstellung einer Nut. Das vordere segmentbogenförmige Blatt drückt gegen den Rand der Dauben (einzelnen Wandteile eines Fasses). Das am Stiel verstellbare, mit drei scharfen Zähnen v[...]
Inventarnummer: 00374
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00358 -1.jpg; 00358; ; Hobelpiallaplanaplane
Objektbezeichnung: Hobel
Beschreibung: Schiffshobel. Mit nasenförmigem Griff und bauchig gekrümmter Sohle zum bearbeiten von konkaven Flächen. Das halbrunde Hobeleisen ist mit einem Holzkeil fixiert. Die Rundstabhobel hat an der hinteren S[...]
Inventarnummer: 00358
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00373_1.jpg; 00373; ; Gargelkamm
Objektbezeichnung: Gargelkamm
Beschreibung: Gargelkamm . Zur Herstellung einer Nut. Das vordere leicht gerundete Blatt drückt gegen den Rand der Dauben (einzelnen Wandteile eines Fasses). Das am Stiel verstellbare, mit vier scharfen Zähnen vers[...]
Inventarnummer: 00373
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
sml00375_1.jpg; 00375; ; Gargelkamm
Objektbezeichnung: Gargelkamm
Beschreibung: Gargelkamm . Zur Herstellung einer Nut. Das vordere gerundete Blatt drückt gegen den Rand der Dauben (einzelnen Wandteile eines Fasses). Das am Stiel verstellbare, mit fünf versetzten scharfen Zähnen [...]
Inventarnummer: 00375
Einrichtung: Museum Ladin Ciastel de Tor
d 1201.jpg; D/1201; Zunftzeichen der Fassbinder von Lana; Zunftgegenstand
Objektbezeichnung: Zunftgegenstand
Beschreibung: Zunftzeichen der Fassbinder von Lana, dreidimesional. hochovaler Rahmen bestehend aus zwei Metallschienen, dazwischen rechteckig zugeschnittene Glasscheiben, oben Aufhängung aus Metall (Ring); inerhal[...]
Inventarnummer: D/1201
Datierung: 1806
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
u 1285.jpg; U/1285; "Kellereigenossenschaft St. Michael - Eppan vor dem I. Weltkrieg"; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie und deren vergrößerte Reproduktion.
Fotografie, Schwarz-Weiß, Querformat: Gruppenbild von Fassbindern.
Gruppe von sieben Männern und einem kleinen Mädchen. Die Männer stehen in einer Reih[...]
Inventarnummer: U/1285
Datierung: 1914
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Teller
Beschreibung: Zierteller.
Porzellan, handbemalt.
Standring, Fahne weitet sich gleichmäßig, Tellerrand nur sehr gering verdickt.
Teller innen bemalt.
Fassbinderwerkstatt, am Boden vier Fassbinder bei der Arbeit[...]
Inventarnummer: C/2343
Datierung: 1830
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Beschreibung: Dokumentarfilm über die 150-Jahr-Feier des "Tiroler Freiheitskampfes" 1959 in Innsbruck inkl. diverser Einschübe zur Darstellung einiger am Landesfestumzug teilnehmender Südtiroler Traditionsverbände:[...]
Hergestellt von: Gruber, Max
Inventarnummer: 003422
Datierung: 01.01.1959  —  31.12.1959
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Ein Mitschnitt von "Regenbogen" (RAI-Sendung für Senioren) - Oktober 2003
Der Mitschnitt berichtet über den Beruf und Geschichte des Fassbinders in Südtirol. Zudem wird über Personen mit Zivilcourage[...]
Hergestellt von: RAI Sender Bozen; Filmstudio Penn; Landesamt für Senioren und Sozialsprengel
Inventarnummer: 21-425
Datierung: 2003
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Vorgestellt werden die Berufe: Tierpräparator, Fassbinder, Federkielsticker, Orgelbauer, Sattler, Weißnäherin. Nähere Beschreibung der Berufsbilder unter http://www.provinz.bz.it/handwerk/tradition/tr[...]
Hergestellt von: Blue + Green Communication
Inventarnummer: 21-600
Datierung: 2001
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Eine 6-teilige Reihe nimmt 6 verschiedene Berufe unter die Lupe: Fassbinder, Müller, Schuster, Schmied, Schindlkliaber, Sattler. Ein Film in Auftrag von Abteilung Deutsche Kultur, Deutsches Bildungsre[...]
Hergestellt von: Ebner Film; Hendrik van den Driesch; Bassani, Christian; Kofler, Stefan; Gasser, Christian
Inventarnummer: 23-283
Datierung: 2013
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: RAI, Sender Bozen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Landwirtschaft der Autonomen Provinz Bozen.
Hergestellt von: RAI Sender Bozen; Kasseroler, Marianna
Inventarnummer: 21-823
Datierung: 2008
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.