Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Fertigarzneimittel’

101 Treffer

06024.3.2-1.jpg; 06024.III.2-1; Cadechòlo "Ingelheim"Cadechòlo; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten zu 0,1 gr der Firma C.H. Boehrin Sohn, Amburgo 5. Einige mit wenigen Tabletten als Inhalt. Verschlossen mit seitlich geriffeltem Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in ita[...]
Inventarnummer: 06024.III.2-1
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-2.jpg; 06024.III.1-2; AbasineAbasine; ArzneimittelMedicinale
Titel: Abasine
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Abasine der Firma Bayer. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminium eingefassten Korken. Französiche Ausgabe, grüne Aluminiumkappe. Etikett in französicher Sprache mit aufge[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-2
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-3.jpg; 06024.III.1-3; Acetysal-TablettenACETYSAL-TABLETTEN; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 bzw. 10 Tabletten Acetysal-Tabletten der Firma G.&R. Fritz-Pezoldt & Süss A.G.. Ohne Inhalt, nur etwas Papier. Verschlossen mit Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in deutscher Sprac[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-3
Datierung: 1917
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-4.jpg; 06024.III.1-4; Acidol-PepsinaACIDOL-PEPSINA; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 10 Tabletten Accidol-Pepsina der Firma Bayer. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminium eingefassten Korken. Etikettiert in italienischer Sprache. Eine Tablette enthält Acidolo (cloridr[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-4
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-5.jpg; 06024.III.1-5; Acetylina - Heyden - TablettenACETYLINA - Heydens Acetyl-Salicyl-Tabletten; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Acetylina-Tabletten der Firma Chemische Fabrik von Heyden A.G.. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in deutscher Sprache. Enthielt Acetyl-Sali[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-5
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-7.jpg; 06024.III.1-7; AlbucidAlbucid; ArzneimittelMedicinale
Titel: Albucid
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Albucid gr. 0,5 der Firma Schering. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in italienischer Sprache. Wirkstoff: p-aminobenzen-solfonacetamide gr.[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-7
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-8.jpg; 06024.III.1-8; AllerginaAllergina; ArzneimittelMedicinale
Titel: Allergina
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Bedrucktes Aluminiumröhrchen für 20 Tabletten Alllergina gr. 0,025 der Firma De Angeli. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminiumschraubdeckel. beschriftet in italienischer Sprache. Wirkstoff: cloridrat[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-8
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-9.jpg; 06024.III.1-9; Antiartrittico WassermannANTIARTRITICO WASSERMANN; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen, enthielt Tabletten Antiartrittico der Firma Wassermann. Ohne Inhalt. Verschlossen mit braunem Schraubdeckel aus Kunststoff. Etikett in italienischer Sprache. Enthielt fenilcinconato ossi[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-9
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-10.jpg; 06024.III.1-10; Antithyreodin MoebiusAntithyreodin Moebius; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Antithyreodin Moebius der Firma Merck. Ohne Inhalt. Verschlossen mit Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in deutscher Sprache. Enthielt 20 Tabletten trockenes Antithyreodin[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-10
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-6.jpg; 06024.III.1-6; AdalinaADALINA; ArzneimittelMedicinale
Titel: Adalina
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 10 Tabletten Adalina-Tabletten der Firma Fried. Bayer & Co. Leverkusen b/Köln a/Rh. Verschiedene Chargen. Ohne Inhalt. Verschlossen mit dem Bayerkreuz geprägtem Aluminiumstülpdeckel,[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-6
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-12.jpg; 06024.III.1-12; AscorbinaAscorbina; ArzneimittelMedicinale
Titel: Ascorbina
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Ascorbina der Firma Carlo Erba. Eins davon mit Watte als Inhalt. Verschlossen mit seitlich geriffeltem Aluminiumstülpdeckel. Etikettiert in italienischer Sprache. Enthiel[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-12
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-13.jpg; 06024.III.1-13; AspichininaASPICHININA; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Ein Glasröhrchen und ein Metallröhrchen mit je 10 Tabletten Aspichinina der Firma IFI Roma. Ohne Inhalt. Metall- bzw. Glasröhrchen verschlossen mit seitlich geriffeltem Aluminiumstülpdeckel, Metallröh[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-13
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-14.jpg; 06024.III.1-14; ASPIRINA BAYERASPIRINA BAYER; ArzneimittelMedicinale
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Aspirin zu 0,5 gr der Firma Bayer. Einige davon mit Watte aber ohne Tabletten als Inhalt. Verschlossen mit seitlich geriffeltem und mit "ASPIRIN" geprägtem Aluminiumstülp[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-14
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-15.jpg; 06024.III.1-15; ASPIRINAASPIRINA; ArzneimittelMedicinale
Titel: ASPIRINA
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Tabletten Aspirin zu 0,5 gr der Firma Bayer. Ohne Inhalt und Umkarton. Verschlossen mit seitlich geriffeltem und geprägtem Aluminiumstülpdeckel. Teilweise mit einer Nummer gestempe[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-15
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
06024.3.1-16.jpg; 06024.III.1-16; ASPIRINASPIRIN; ArzneimittelMedicinale
Titel: ASPIRIN
Objektbezeichnung: Arzneimittel
Beschreibung: Glasröhrchen mit 20 Orginaltabletten Aspirin zu 0,5 gr der Firma Bayer. Einige davon mit Watte aber ohne Tabletten als Inhalt. Verschlossen mit seitlich geriffeltem und geprägtem Metallstülpdeckel. Et[...]
Inventarnummer: 06024.III.1-16
Einrichtung: Pharmaziemuseum Brixen
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.