Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Objektbezeichnung
Schlagwort
Kriegsende
47
Erster Weltkrieg
26
Zweiter Weltkrieg
22
Österreich-Ungarn
21
Faschismus
20
Soldat
18
Armee
17
Untergang
17
Zusammenbruch
17
Krieg
15
Zeitgeschichte
15
Nationalitätenfrage
14
Nationalsozialismus
14
Nationalitätenkonflikt
12
Dableiber
12
Italienfront
9
Italien
9
Schule
9
Biografie
8
Kaiserhaus
8
Isonzofront
8
Nationalismus
8
Offizier
8
Trentino
8
Hunger
7
Wehrmacht
7
Interview
7
Kriegszeit
7
Lebensgeschichte
7
Lokalgeschichte
7
NS-Zeit
7
Option
7
Oral History
7
Zeitzeuge
7
Zeitzeugeninterview
7
Zwischenkriegszeit
6
Befreiung
6
Einberufung
6
Einmarsch
6
Militär
6
Kriegsgefangenschaft
6
Optanten
6
Propaganda
6
Schulzeit
6
Widerstand
6
Habsburger
5
Besetzung
5
Nachkriegszeit
5
Südwestfront
5
Gebirgskrieg
5
Kollaboration
5
Offensive
5
Rückzug
5
Umsiedlung
5
Angriff
4
Besatzung
4
Bosniake
4
Konzentrationslager
4
Kapitulation
4
Friedenskonferenz
4
Selbstbestimmungsrecht
4
Friedensvertrag
4
Gefangenschaft
4
Jugoslawien
4
Widerstandsbewegung
4
Partisan
4
8. September 1943
3
Abwanderung
3
Habsburg
3
Autonomie
3
Bombardierung
3
Grenze
3
Kriegsschuld
3
Deserteur
3
Donaumonarchie
3
Doppelmonarchie
3
Front
3
Frontalltag
3
Irredentismus
3
Lawine
3
Militärdienst
3
NS-Opfer
3
NS-Täter
3
Südtirol
3
Tirol
3
Vaterland
3
Pariser Abkommen
2
Spracherwerb
2
Luftwaffe
2
Alliierte
2
Alpenfestung
2
Öffentliche Verwaltung
2
Versorgung
2
Waffenstillstand
2
Ausrüstung
2
Ausbildung
2
Auswanderung
2
Autonomiestatut
2
Befreiungsfeier
2
Bildungseinrichtung
2
Bosnien
2
Brennergrenze
2
Tschechoslowakei
2
Kriegsverbrechen
2
Demilitarisierung
2
Demonstration
2
Deutsche Wehrmacht
2
Deutschland
2
Entmilitarisierung
2
Kriegsbegeisterung
2
Föderalismus
2
Gedenken
2
Gewalt
2
Militärgerichtsbarkeit
2
Honved
2
Internierung
2
Italianisierung
2
Kaiserjäger
2
Katakombenschule
2
Kriegsgefangener
2
Kunstraub
2
Kunstschutz
2
Logistik
2
Loyalität
2
Montur
2
Nachschub
2
Neuanfang
2
NS-Kunstraub
2
Optant
2
Revolution
2
Rufach
2
SHS-Staat
2
Sicherheit
2
Siegesdenkmal
2
Slowenien
2
Soldaten
2
Sozialismus
2
Vielvölkerstaat
2
Terror
2
US Armee
2
Verfassung
2
Verpflegung
2
Waffen
2
Weltkrieg
2
Abessinienkrieg
1
Abzug
1
Militärakademie
1
Flugzeug
1
Landwirtschaft
1
Alpini
1
Altersversorgung
1
Meuterei
1
Angst
1
Annexion
1
Antifaschismus
1
Antifaschist
1
Arbeit
1
Luftangriff
1
Augusterlebnis
1
Autorennen
1
Hilfsaktion
1
Blutbad
1
Balkan
1
Balkankrieg
1
Schlacht von Karfreit
1
Isonzoschlacht
1
Besatzungsmacht
1
Bezirkshauptmannschaft
1
Bildung
1
Zweisprachigkeit
1
Bomben
1
Bürgertum
1
Kriegsgewinn
1
Bunker
1
Bürgerkrieg
1
Jagd
1
Zerfall
1
Gefallener
1
Friedhof
1
Gesang
1
Militärkaplan
1
Mangelversorgung
1
Naturkatastrophe
1
Katholizismus
1
Zentralismus
1
Kirche
1
Zusammenleben
1
Kolonialismus
1
Widerstandskämpfer
1
Luftkampf
1
Verbannung
1
Ethnischer Konflikt
1
Schmuggel
1
Tagung
1
Ethnisches Zusammenleben
1
Grenzkorrektur
1
Glaube
1
Kapitalismuskritik
1
Gesellschaftskritik
1
Kroatien
1
Kultur
1
Entnazifizierung
1
Deutsche Sprachkurse
1
Deutschlandfunk
1
Diözesanzeitung
1
Diplomatie
1
Menschenrechte
1
Minderheitenrecht
1
Displaced Persons (DPs)
1
Dokumentarfilm
1
Dolomitenfront
1
Dreibund
1
Drittes Reich
1
Druckmittel
1
Geistlicher
1
Wirtschaft
1
Energiewirtschaft
1
Erziehung
1
Einheit
1
Einigungsbewegung
1
Wahl
1
Gemeinderatswahlen
1
Kriegseintritt
1
Erinnerungen
1
Erpressung
1
Ersatzstoffe
1
Herzegowina
1
Saloniki-Armee
1
Exil
1
Fronterlebnis
1
Kriegserlebnis
1
Ethnische Minderheit
1
Falknerei
1
Familie
1
Kindheit
1
Feierlichkeit
1
Feind
1
Verwundung
1
Verletzung
1
Festumzug
1
Flucht
1
Flüchtlinge
1
Flugzeugabsturz
1
Parteigründung
1
Staatsform
1
Hochgebirgsausbildung
1
Schulbildung
1
Forschung
1
Streitkräfte
1
Fotografie
1
Frankreich
1
Freizeit
1
Friedenshoffnung
1
Gebirgsfront
1
Isnozofront
1
Piavefront
1
Ostfront
1
Tiroler Front
1
Seilbahn
1
Gefangener
1
Geisel
1
Geschichtsunterricht
1
Jubiläum
1
Jurist
1
Grenzziehung
1
Grippewelle
1
Minenkrieg
1
Stellungskrieg
1
Hafen
1
Hafenrundfahrt
1
Heimat
1
Heimkehr
1
Hinterland
1
Historiker
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Kaiser
1
Inflazione
1
Revolte
1
Interventionismus
1
Kriegsinvalidität
1
Winter
1
Isonzo
1
Italianität
1
Jagdaufseher
1
Juden
1
Kaiserschütze
1
Kaiserschützen
1
Katakomben
1
Katakombenlehrer
1
Kiegsbeginn
1
Kolonialmacht
1
Kommunismus
1
Konflikt
1
Krankenmorde
1
Kriegsalltag
1
Kriegsausbruch
1
Kriegsauszeichnung
1
Kriegsbeginn
1
Kriegsdienstverweigerung
1
Kriegsflüchtlinge
1
Kriegsgericht
1
Kriegsgrund
1
Kriegsindustrie
1
Kriegsmüdigkeit
1
Kriegspension
1
Kulturreise
1
Kulturtourismus
1
Kundgebung
1
KZ-Häftlinge
1
Lager
1
Stausee
1
Landeshymne
1
Landwehr
1
Lehrerin
1
Leid
1
Politische Literatur
1
Unterricht
1
Schulbuch
1
Sprache
1
Literatur
1
Widerstandskampf
1
Machtergreifung
1
Richter
1
Menage
1
Migration
1
Minderheit
1
Minister
1
Mittelschule
1
Monarchie
1
Motorradrennen
1
Motorsport
1
Musik
1
Musikkapelle
1
Nation
1
Nationalhymne
1
Nationalsozialist
1
Nationalstaat
1
Neger
1
Niederlage
1
Nordseestrand
1
Opera Nazionale Balilla
1
Paris
1
Patrouille
1
Patrouillendienst
1
Zeitschrift
1
Verfolgung
1
Pfarrer
1
Piave
1
Siegesplatz
1
Plünderung
1
Polemik
1
Polen
1
Politik
1
Siegermacht
1
Staatsgewalt
1
Pustertal
1
Pustertaler Lösung
1
Südslawische Frage
1
Unterschriftensammlung
1
Radikalisierung
1
Radio
1
Rayon V
1
Reeperbahn
1
Schützenregiment
1
Regime
1
Regionalismus
1
Reichsarbeitsdienst
1
Reichstag
1
Reisedokumentation
1
Reisefilm
1
Reiseimpressionen
1
Religion
1
Reoption
1
Republik
1
Repubblica Sociale Italiana
1
Versöhnung
1
Risorgimento
1
Trupppenrückzug
1
Rückkehr
1
Rückoption
1
Russland
1
Sardinien
1
Scharfschütze
1
Wissenschaft
1
Sehenswürdigkeit
1
Seperatismus
1
Sieg
1
Sightseeing
1
Skisport
1
Slawe
1
Slowene
1
Soldato
1
Sommerskispringen
1
Umfrage
1
Überleben
1
Spanienkrieg
1
Spanische Grippe
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
Sport
1
Sportveranstaltung
1
Sprachgebrauch
1
SS
1
Stadtbesichtigung
1
Städtereise
1
Städtetourismus
1
Stadtimpressionen
1
Standschütze
1
Strandbesuch
1
Strandkorb
1
Südtiroler Ordnungsdienst (SOD)
1
Tagliamento
1
Tierpark
1
Toponomastik
1
Trachtenumzug
1
Trachtenwesen
1
Tradition
1
Traditionsverbände
1
Transport
1
Verhandlung
1
Trentini
1
Trentino-Südtirol
1
Truppe
1
Truppenbesuch
1
TV-Aufnahme
1
Ungarn
1
Urlaubsimpressionen
1
Urlaubsreise
1
Vergnügungsmeile
1
Verteidigungssystem
1
Verwaltung
1
Waldfriedhof
1
Wilderer
1
Wildern
1
Zoo
1
Inhalt: Ort
Bozen
20
Ulten
7
Italien
6
St. Pankraz
3
St. Walburg
3
Prags
2
Brenner
2
Brennerpass
2
Bruneck
2
Hamburg
2
Kobarid
2
Lana
2
Meran
2
Pragser Wildsee
2
Sarajewo
2
Triest
2
Algund
1
Wipptal
1
Amsterdam
1
Belgien
1
Berlin
1
Branzoll
1
Brennerbahn
1
Budapest
1
Cagliari
1
Sand in Taufers
1
Mals
1
Toblach
1
Florenz
1
Franzensfeste
1
Frankreich
1
Friaul
1
Innichen
1
Istrien
1
Karfreit
1
Lipari
1
Mailand
1
Matajur
1
München
1
Monte Grappa
1
Niederlande
1
Niederdorf
1
Nonsberg
1
Nordsee
1
Ostfriesland
1
Paris
1
Plöckenpass
1
Prad
1
Prag
1
Reschen
1
Reschenpass
1
St. Michael (Eppan)
1
Schwarzwald
1
St. Germain
1
Sterzing
1
Taufers im Münstertal
1
Trentino
1
Trient
1
Vinschgau
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Fine della guerra’
47 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Reportage von Elisabeth Baumgartner im Mittagsmagazin des RAI Sender Bozen zum Ende des ersten Weltkriegs mit Erinnerungen von Zeitzeugen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000003
Datierung: 31.10.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Feier von Alleanza Nazionale am Siegesdenkmal zum Gedenken an 80 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges. Rede von Senatorin Adriana Pasquali zu der Feierlichkeit, das Siegesdenkmal, die Ehrung der Gefallen[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000204
Datierung: 01.11.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Guerrino Morbini über die seinen Aufenthalt während des Zweiten Weltkriegs in Bozen, die letzten Kriegstage, seine Tätigkeiten bei der Sozialistischen Partei, die Partisanen in Bozen. Ei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000415
Datierung: 14.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Annemarie Mumelter. Erinnerungen an die Situation in Bozen bei Kriegsende 1945, an die Zeit der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000413
Datierung: 20.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Maria Mayr Jenner. Erinnerungen an die Situation bei Kriegsende 1945, die Hilfsaktionen der Athesia, die Bombardierung der Alliierten, die Nachkriegszeit. Interview mit Herrn Mayr Jenner[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000414
Datierung: 20.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Fritz Molden
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Fritz Molden über das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, die österreichische Südtirolpolitik nach 1945.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000490
Datierung: 01.01.2002 — 31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Ende des Ersten Weltkriegs
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Silvius Magnago über das Ende des Ersten Weltkriegs, den Einmarsch der Italiener, den Faschismus in Südtirol, die Arbeit seines Vaters.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000492
Datierung: 27.11.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Hartmann Lentsch über die Option und deren Folgen, den Zweiten Weltkrieg, das Kriegsende.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000495
Datierung: 20.03.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit Andrea Mitolo
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Andrea Mitolo über den Ersten Weltkrieg, die Schlacht von Karfreit, den Einmarsch der italienischen Truppen in Südtirol, seine Jugendzeit in Bozen.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000500
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gedenkfeier zum 50-Jahr-Jubiläum des Ende des Zweiten Weltkriegs am Walterplatz. Interview mit einem Anwesenden über sein Kommen. Interview mit Silvius Magnago und Friedl Volgger über die Feierlichkei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000507
Datierung: 05.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Historikertagung: Südtirol in der Stunde null. Referate der Historiker Leopold Steurer, Günther Pallaver, Veronika Mittermair. Interview mit Loepold Steurer über die Südtirol-Verhandlungen 1945. Disku[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000508
Datierung: 14.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Erster Weltkrieg
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem ehemaligen ungarischen Feldmarschallleutnant über die Zeit des Ersten Weltkriegs.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001307
Datierung: 01.01.1972 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Prof. Jucas Bosidor
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem Zeitzeugen zu seinen Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg und Österreich-Ungarn mit besonderem Augenmerk auf Kriegsende und Nationalitätenfrage.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001313
Datierung: 01.01.1972 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Interview mit J. Vidmov
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit J. Vidmov zur slowenischen Position in Österreich-Ungarn. Interview für einen Dokumentarfilm über den Ersten Weltkrieg.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001314
Datierung: 01.01.1972 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1