Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Schlagwort
Wehrmacht
25
Zweiter Weltkrieg
20
Nationalsozialismus
13
Faschismus
12
Krieg
10
Dableiber
8
Militär
8
Soldat
8
Konzentrationslager
7
Erster Weltkrieg
7
Kriegsende
7
Weltkrieg
6
Befreiung
5
Einmarsch
5
Optant
5
Sammelpartei
5
Armee
4
Besetzung
4
Hunger
4
Gedenkfeier
4
Parteigründung
4
Gebirgsjäger
4
Gefangenschaft
4
Kriegszeit
4
Partisan
4
Widerstand
4
Alpenfestung
3
Biografie
3
Kirche
3
Einberufung
3
Geisel
3
Heimat
3
Widerstandsbewegung
3
Option
3
Propaganda
3
Rückwanderung
3
Schule
3
Umsiedelung
3
Umsiedlung
3
Zeitgeschichte
3
Alliierte
2
Alpini
2
Öffentliche Verwaltung
2
Zwischenkriegszeit
2
Waffenstillstand
2
Vereinswesen
2
Auswanderung
2
Autonomiestatut
2
Batallion
2
Bombardierung
2
Soldatenfriedhof
2
Krankenhaus
2
Landtag
2
Deserteur
2
Deutsche Wehrmacht
2
Nachkriegszeit
2
Drittes Reich
2
Gemeinderatswahlen
2
Not
2
Flucht
2
Front
2
Gedenkrede
2
Gefallenengedenken
2
Gefangener
2
Jubiläum
2
Heer
2
Interview
2
Italianisierung
2
Kranzniederlegung
2
Lebensgeschichte
2
Lokalgeschichte
2
Musikkapelle
2
Nationalsozialist
2
Neuanfang
2
NS-Zeit
2
Offizier
2
Optanten
2
Oral History
2
Perassibrief
2
Unterschriftensammlung
2
Religion
2
Versöhnung
2
Umschulung
2
Rückzug
2
Schulzeit
2
Schützen
2
Sicherheit
2
Terror
2
Zeitzeuge
2
Zusammenbruch
2
Tradition
2
Verhandlung
2
Zeitzeugeninterview
2
8. September 1943
1
Abessinienkrieg
1
Abwanderung
1
Optionsabkommen
1
Landwirtschaft
1
Unterkunft
1
Alltag
1
Alltagsleben
1
Altösterreich
1
Amerikaner
1
Arbeit
1
Volkskultur
1
Arzt
1
Ermordung
1
Attentat
1
Attentat von Sarajevo
1
Bombenanschlag
1
AUsgrenzung
1
Auslandsorganisation
1
Austritt
1
Selbstbestimmung
1
Hilfsaktion
1
Fahne
1
Basteln
1
Bauernhof
1
Beflaggung
1
Befreiungskampf
1
Begrüßungsreden
1
Behandlung
1
Berichterstattung
1
Besatzung
1
Besatzungsmacht
1
Besatzungszone
1
Besuch
1
Bildung
1
Bildungseinrichtung
1
Brauchtum
1
Brennergrenze
1
Friedhof
1
Gesang
1
Inhaftierung
1
Chorgruppe
1
Staatsbürgerschaft
1
Widerstandskämpfer
1
Friedenskonferenz
1
Regionalrat
1
Debatte
1
Demonstration
1
Häftling
1
Deutsches Reich
1
Deutschlandfunk
1
Diktatur
1
Diplomatie
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Völkerrecht
1
Fahnenflucht
1
Druckmittel
1
Wohnbau
1
Wahl
1
Erinnerungskultur
1
Heldentum
1
Erpressung
1
Ethnische Minderheit
1
Feldmesse
1
Verwundung
1
Festeinzug
1
Festgottesdienst
1
Festmarsch
1
Fieber
1
Folter
1
Fraktion
1
Frankreich
1
Friedensvertrag
1
Gottesdienst
1
Gedenkveranstaltung
1
Gefallenendenkmal
1
Gefallenenehrung
1
Geschichtsbewältigung
1
Gestapo
1
Putsch
1
Gründungsjubiläum
1
Hotel Pragser Wildsee
1
Operation
1
Invasion
1
Jubiläumsfeier
1
Juden
1
Kameradentreffen
1
Kameradschaftsabend
1
Katakombenschule
1
Kerzenweihe
1
Kollaboration
1
Kriegerdenkmal
1
Kriegsflüchtlinge
1
Kriegsindustrie
1
Kriegsspital
1
Lager
1
Landeshymne
1
Landesregierung
1
Lazarett
1
Mehrsprachigkeit
1
Migration
1
Militärdienst
1
Modellbau
1
Musik
1
Neger
1
Netzwerk
1
Nikolausfeier
1
NS-Opfer
1
NS-Täter
1
Okkupation
1
Unterdrückung
1
Ortskameradschaft
1
Penicillin
1
Verfolgung
1
Personenporträt
1
Polemik
1
Politik
1
Präsident
1
Radio
1
Regeneration
1
Region
1
Reoption
1
Repubblica Sociale Italiana
1
Rückkehr
1
Rückoption
1
Rufach
1
Schuhplattler
1
Sepsis
1
Sippenhaft
1
Soldatentum
1
Überleben
1
Sozialismus
1
Spanienkrieg
1
Spanischer Bürgerkrieg
1
Stadtbilder
1
Stadtimpressionen
1
Stadtporträt
1
Tirol 1809
1
Tiroler Freiheitskampf
1
Transport
1
Untersuchung
1
Villa Malfèr
1
Volksfest
1
Volkstanz
1
Waffen-SS
1
Wehrdienst
1
Wehrmachtssoldat
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Forza armata’

25 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit den „Dableibern“ Franz Haller und Erich Pichler über die Einberufung zur Deutschen Wehrmacht 1944, die Fahnenflucht und die Deportation ins Konzentrationslager Dachau.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000325
Datierung: 25.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Baron Marius Günther von Unterrichter über das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Gründung der Südtiroler Volkspartei.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000347
Datierung: 04.11.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Bericht im RAI Sender Bozen über das Ende des Zweiten Weltkriegs, den Einmarsch der alliierten Truppen in Südtirol, die Befreiung der Geiseln.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000398
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Guerrino Morbini über die seinen Aufenthalt während des Zweiten Weltkriegs in Bozen, die letzten Kriegstage, seine Tätigkeiten bei der Sozialistischen Partei, die Partisanen in Bozen. Ei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000415
Datierung: 14.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über den antifaschistischen Widerstand auf Südtiroler Seite, den Andreas-Hofer-Bund, die Person Franz Hofers, das Konzentrationslager Dachau, die Befreiung der Geiseln in [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000417
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Annemarie Mumelter. Erinnerungen an die Situation in Bozen bei Kriegsende 1945, an die Zeit der Besetzung durch die deutsche Wehrmacht.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000413
Datierung: 20.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Maria Mayr Jenner. Erinnerungen an die Situation bei Kriegsende 1945, die Hilfsaktionen der Athesia, die Bombardierung der Alliierten, die Nachkriegszeit. Interview mit Herrn Mayr Jenner[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000414
Datierung: 20.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Frau Olga über die Besetzung Österreichs durch Adolf Hitler, die Desertation ihres Mannes, ihre Kindheit am Balkan, das Attentat von Sarajevo, den Ersten und Zweiten Weltkrieg.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000429
Datierung: 10.09.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über das Attentat in der „Via Rasella“, das erste Autonomiestatut, die erste Demonstration auf Sigmundskron, Silvius Magnagos Karriere, der Aufbau der Südtiroler Volkspart[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000461
Datierung: 19.03.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über die diplomatischen Gespräche in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg, die Verhandlungen über die Südtirolfrage, die Politik in Südtirol in den ersten Jahren der Nachkrieg[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000468
Datierung: 07.07.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Frau Malfer über den Ersten und Zweiten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, den Faschismus in Südtirol.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000489
Datierung: 01.01.2002  —  31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Gedenkfeier zum 50-Jahr-Jubiläum des Ende des Zweiten Weltkriegs am Walterplatz. Interview mit einem Anwesenden über sein Kommen. Interview mit Silvius Magnago und Friedl Volgger über die Feierlichkei[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000507
Datierung: 05.05.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Alfons Benedikter über das 50-Jahr-Jubiläum der Südtiroler Volkspartei und die Gründung der Partei, seine Zeit beim Militär, seine Arbeit in der Südtiroler Landesregierung.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000663
Datierung: 27.04.1995
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Franz Thaler erzählt über seine Kindheit in Durnholz und im Santal, die Schulzeit während des Faschismus, die Option im Jahre 1939, über Michael Gamper und seine Erlebnisse während seiner Gefangenscha[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001608
Datierung: 19.11.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Videoaufnahme
Beschreibung: Zeitzeugenaufnahme von Elisabeth Baumgartner mit Altlandeshauptmann Silvius Magnago. Silvius Magnago erzählt über die Option, den Dienst und das Leben an der Front, die Kriegsverwundungen durch eine [...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 001619
Datierung: 01.01.2000  —  31.12.2002
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.