Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Fotograf’

12 Treffer

15-0846.jpg; 15-0846; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Bozner Photograph Dr. Hermann Frass beim Fotografieren. Er hantiert an einer auf einem Stativ stehenden Kamera. Foto August 1955.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-0846
Datierung: 01.08.1955  —  31.08.1955
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-1238.jpg; 15-1238; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Photograph Dr. Hermann Frass im Jahre 1980 während des Photographierens mit seinem Photoapparat auf Stativ.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-1238
Datierung: 01.01.1980  —  31.12.1980
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-1239.jpg; 15-1239; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Photograph Dr. Hermann Frass um 1960 (etwa 50jährig) mit Anzug, Hut und Kamera vor einem Wald.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-1239
Datierung: 01.01.1955  —  31.12.1965
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-1240.jpg; 15-1240; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der Photograph Dr. Hermann Frass 1957 mit Fotoapparat auf Stativ bei der Arbeit. Auf dem Col Rodella, gegen Grohmannspitze, Zahnkofel und Plattkofel (Langkofelgruppe).
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-1240
Datierung: 01.06.1957  —  31.10.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
28-00012.jpg; 28-00012; Skiweltcup in Gröden 1978; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Herbert Plank und Gustav Thöni nach dem Weltcup Rennen in Gröden 1978. Am linken Bildrand ein Fotograf mit Kamera
Hergestellt von: Faganello, Flavio
Inventarnummer: 28-00012
Datierung: 01.01.1978  —  31.12.1978
Einrichtung: Amt für Film und Medien
28-00013.jpg; 28-00013; Skiweltcup in Gröden 1978; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Herbert Plank und Gustav Thöni nach dem Weltcup Rennen in Gröden 1978. Am linken Bildrand ein Fotograf mit Kamera
Hergestellt von: Faganello, Flavio
Inventarnummer: 28-00013
Datierung: 01.01.1978  —  31.12.1978
Einrichtung: Amt für Film und Medien
4084543.jpg; 4084543; Meraner Promenade.Meraner Promenade; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Correspondenz - Karte: Meraner Promenade mit Blick zum Kurhaus und den Verkaufsladen von Ludwig Graf mit der Aufschrift: "Photographische Apparate und alle Bedarfsartikel Optisches Institut Ludwig Graf Herzogl. Bair. Hofoptiker". (Seriennr. 1662).[...]
Hergestellt von: Johannes, Bernhard
Inventarnummer: 4084543
Datierung: 1905
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
3-00017.jpg; 3-00017; Porträt; FotografiefotografiaPhotography
Titel: Porträt
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Poträt des Hermann Waldmüller (1869-1927), Fotograf in Bozen.[...]
Hergestellt von: Waldmüller
Inventarnummer: 3-00017
Einrichtung: Amt für Film und Medien
3-00015.jpg; 3-00015; Fotoatelier Waldmüller BozenWaldmüller photo studio; Bozen/BolzanoLo studio fotografico Waldmüller a Bolzano; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick auf die Fassade des Atelier Waldmüller in einem Hinterhof der ehemaligen Fleischgasse, heutigen Museumstraße in Bozen. Im Vordergrund der Gründer des Ateliers, Hermann Waldmüller.[...]
Inventarnummer: 3-00015
Einrichtung: Amt für Film und Medien
4087003.jpg; 4087003; PerutzPerutz; Umschlagbusta
Titel: Perutz
Objektbezeichnung: Umschlag
Beschreibung: 1 Photomäppchen, aufklappbar, leer, mit Werbetext: Foto L. Baehrendt Merano. Perutz Filmpack, Pellicole, Lastre[...]
Hergestellt von: Perutz
Inventarnummer: 4087003
Datierung: 1920  —  1939
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
No image available for this record
Objektbezeichnung: Film
Beschreibung: Seit drei Generationen prägt der Name Pedrotti die avantgardistische Fotografie in Bozen. Den Grundstein der „Pedrotti“-Dynastie, legte der 1905 in Trient geborene Enrico Pedrotti. Sein 1937 in Bozen [...]
Hergestellt von: Staffler, Gerd; Romen, Klaus; Videocap
Inventarnummer: 23-386
Datierung: 2018
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Mann beim Fotografieren (Kfz-Kennzeichen "RÜD": Rüdesheim/Hessen), beim Waschen und Anziehen, beim Zusammensitzen in gemütlicher Runde.
Hergestellt von: Reuter, Ernst
Inventarnummer: 004967
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1959
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.