Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Gais’
13 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "von der Kirchensüdwand";
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, fotografiert Richtung Norden[...]
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, fotografiert Richtung Norden[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3879
Datierung: 13.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Seitenapsis";
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche kleine Seitenapsis, fotografiert Richtung Norden.
Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1941, südliche kleine Seitenapsis, fotografiert Richtung Norden.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3880
Datierung: 13.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Schloss Kehlburg bei Gais im Tauferer Tal, Richtung Westen fotografiert; in der Bildmitte der Aufhofner Kofel, im Hintergrund die Bergkette mit Col dal Lé, Glittner Joch, Campill und Astjoch.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3881
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Stadel aus Tesselberg";
Heuschupfen in Tesselberg (Gais) im Pustertal im Jahr 1935.
Heuschupfen in Tesselberg (Gais) im Pustertal im Jahr 1935.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F3882
Datierung: 09.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1961, Ostseite mit Hauptapsis, Kirchenschiff mit Sonnenuhr sowie Kirchturm, fotografiert in Richtung Nordwesten; link[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000960
Datierung: 1961
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Der alte Widum in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, hier die dem Friedhof zugewandte Seite mit übereckgestelltem Viereckerker mit Doppeldach und zweigeschossigem Viereckerker über dem Eingang auf der[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000962
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grabkreuze und Gedenksteine auf dem Friedhof von Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, aufgenommen in Richtung Norden; im Hintergrund Windeck und Kohlnock.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000963
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Kirchturm der Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Seite mit kleiner Seitenapsis, in Richtung Norden aufgenommen.
Der Kirchturm befindet s[...]
Der Kirchturm befindet s[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000964
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000965
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000966
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Pfarrkirche zum Heiligen Johannes dem Evangelisten in Gais im Tauferer Tal im Jahr 1954, südliche Kirchenwand mit kleiner Apsis und Kirchturm, Kirchenschiff und großer Apsis, fotografiert in Richtung [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000967
Datierung: 1954
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Fotografie einer Gruppe junger Männer und einer Frau mit Tablett (Kellnerin) vor einem Gebäude rund um die Figur für den Kirchtagsbaum (Kirchtamichl oder Kirschtamichl). Zwei der Männer sitzen mit Git[...]
Inventarnummer: U/1639
Datierung: 1919
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Titel: Glockenweihe Gais nach 1918
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Ansichtskarte, Fotografie, schwarz-weiß.
Glockenweihe; fünf große Kirchenglocken mit Tannenzweigen geschmückt, darum herum gruppiert eine Menschenmenge, mehrere große Prozessionsfahnen, vor den Glock[...]
Glockenweihe; fünf große Kirchenglocken mit Tannenzweigen geschmückt, darum herum gruppiert eine Menschenmenge, mehrere große Prozessionsfahnen, vor den Glock[...]
Hergestellt von: Mariner, Albuin Johann
Inventarnummer: U/1654
Datierung: 1920
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde