Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Gemälde’
98 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Friedhof auf die Seitenwand der Kirche San Vigilio mit den Totentanz-Fresken.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-3447
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1928
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Photographie eines Gemäldes, das die Piazzetta u. Dogenpalast darstellt, mit Gondeln auf dem Wasser davor.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4960
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1927
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Photographie eines Gemäldes, das den Canal Grande mit Booten und Gondeln, gegen Santa Maria della Salute, darstellt.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4961
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1927
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde an nicht bekanntem Ort mit Besuch der Hl. drei Könige im Stall vor Jesusknaben.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-7058
Datierung: 01.01.1902 — 30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Anbetung des Kindes, Kölner Dom. Gemälde an gotischem Altar.
Hergestellt von: Foto Jung/Zefa
Inventarnummer: 7-374
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1982
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Postkarte gibt das Bild von Albin-Egger Lienz wieder: 'Der Älteste und der Jüngste.'
Hergestellt von: Joh. F. Amonn, Bozen
Inventarnummer: 7-494
Datierung: 01.08.1914 — 31.10.1918
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Wandgemälde in der Pension (Gasthaus) Moser im Brantental bei Leifers.
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 8-844
Datierung: 23.04.1996
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Innenhof des Schlosses Hochnaturns, mit Wandgemälden. Vorne am Geländer lehnt eine junge Dame.
Hergestellt von: Foto Dr. Frass, Bozen
Inventarnummer: 9-91
Datierung: 01.01.1960 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das große Wandgemälde mit dem Hl. Christoph an der Südseite der Pfarrkirche St. Sigmund (16. Jh.).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3245
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde am gotischen Hochaltar der Pfarrkirche St. Sigmund (Gem. Kiens) - Kindermord.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3246
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde am gotischen Hochaltar der Pfarrkirche St. Sigmund (Gem. Kiens).
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3247
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Altarbild Anbetung der Könige am Hochaltar von St. Ägydius in Mitterolang.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3255
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gemälde mit Maria, die die Verkündigung empfängt, am Predellenflügel des gotischem Altars von Hans Klocker in der Marienkapelle der Franziskaner in Bozen.
Hergestellt von: Foto Oswald Kofler, Meran
Inventarnummer: 9-3270
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1979
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tod der Maria, Gemälde des Multscheraltares, damals im Rathaussaal in Sterzing.
Hergestellt von: Foto Richard Jöchler, Sterzing
Inventarnummer: 9-6064
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Verkündigung des Engels an Maria, Gemälde des Multscheraltares, damals im Rathaussaal in Sterzing.
Hergestellt von: Foto Richard Jöchler, Sterzing
Inventarnummer: 9-6065
Datierung: 01.01.1920 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien