Laden
Ergebnisse
Sidebar content
Main content
Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert
Suchergebnisse verfeinern
Einrichtung
Hergestellt von
Baumgartner, Elisabeth
24
Comitato Radio Ladin de Gherdëina
6
RAI Sender Bozen
3
Gatterer, Claus
2
Mediateam GMBH Innichen
2
Michael Wachter
2
Zelig
2
Blue + Green Communication
1
Christine Helfer
1
Filmstudio Penn
1
Grafiche Dotti
1
Hubert Schönegger
1
Ingram, Ivo
1
Irene Ammaturo
1
Kaneider, Rudy
1
Landesamt für Senioren und Sozialsprengel
1
Luca Coassin
1
Luis Walter
1
Luis Walter - Film
1
Lykka, Ane Helga
1
Mediaart Production Coop
1
Movieman Productions
1
Polydor
1
Rehling, Erwin
1
Renzo Carbonera
1
Schedereit, Karl
1
Schwägerl, Gerburg Rosa
1
SD Cinematografica
1
Material
Objektbezeichnung
Schlagwort
Heimat
33
Heimat
17
Faschismus
9
Arbeit
6
Nationalsozialismus
6
Schule
6
Autonomiestatut
5
Österreich
4
Landtag
4
Erster Weltkrieg
4
Sprache
4
Literatur
4
Zweiter Weltkrieg
4
Versammlung
3
Konzentrationslager
3
Hunger
3
Ethnisches Zusammenleben
3
Disagio
3
Landtagswahl
3
Emigration
3
Wehrmacht
3
Front
3
Gefangenschaft
3
Geschichte
3
Jugend
3
Krieg
3
Heimat
3
Identität
3
Migration
3
Politik
3
Rückwanderung
3
Sammelpartei
3
Toponomastik
3
Tradition
3
Pariser Abkommen
2
Weiterbildung
2
Alpini
2
Arbeitslosigkeit
2
Armee
2
Batallion
2
Berg
2
Biografie
2
Bürgermeister
2
Wahlkampf
2
Kultur
2
Haft
2
Deutsche Wehrmacht
2
Wirtschaft
2
Ehrung
2
Not
2
Erinnerungen
2
Militär
2
Feuernacht
2
Film
2
Filmvorführung
2
Gemeinde
2
Jubiläum
2
Heimweh
2
Italianität
2
Kritik
2
Kunst
2
Ladiner
2
Muttersprache
2
Musik
2
Offizier
2
Paket
2
Padanien
2
Partei
2
Premiere
2
Protest
2
Religion
2
Umschulung
2
Rückzug
2
Siegesdenkmal
2
Theater
2
Tourismus
2
Umsiedelung
2
Vaterland
2
Volksgruppe
2
Widerstand
2
19er-Kommission
1
Abwanderung
1
Spracherwerb
1
Administration
1
Flughafen
1
Landwirtschaft
1
Alliierte
1
Alm
1
Alpinismus
1
Alpinismus
1
Alter
1
Altösterreich
1
Bewunderung
1
Anekdote
1
Antisemitismus
1
Apotheke
1
Arbeit
1
Arbeiter
1
Arbeitsplatz
1
Aristokratie
1
Harmonie
1
Handwerk
1
Vollversammlung
1
Landesversammlung
1
Assimilation
1
Dachverband
1
Attentat
1
Bombenanschlag
1
Urkunde
1
Ausbildung
1
AUsgrenzung
1
Ausland
1
Ausstellung
1
Auswanderung
1
Auszeichnung
1
Selbstbestimmung
1
Autosternfahrt
1
Bahn
1
Barriere
1
Bauer
1
Beipackzettel
1
Beitrag
1
Wohlstand
1
Berg
1
Bergbau
1
Berge
1
Bergfilm
1
Bergsteigen
1
Bergwelt
1
Besatzung
1
Besetzung
1
Bewerbungsgespräch
1
Bildung
1
Zweisprachigkeit
1
Brauchtum
1
Gefallener
1
Wertewandel
1
Flugplatz
1
Friedhof
1
Gesang
1
Lied
1
Inhaftierung
1
Kärnten
1
Pfarrheim
1
Castello del Buonconsiglio
1
Casting
1
Volkszählung
1
Kirche
1
Chor
1
Staatsbürgerschaft
1
Ehrenbürgerschaft
1
Clique
1
Zusammenleben
1
Farbe
1
Frontkämpfer
1
Friedenskonferenz
1
Grenze
1
Ethnischer Konflikt
1
Parteitag
1
Kennenlernen
1
Gemeinderat
1
Reichsrat
1
Regionalrat
1
Seelsorge
1
Dableiber
1
Danksagung
1
Das Glück beim Händewaschen
1
Demokratiedefizit
1
Demokratie
1
Demonstration
1
Der verlorene Sohn
1
Schicksal
1
Häftling
1
Deutsches Reich
1
Dialog
1
Unabhängigkeitserklärung
1
Die Erfüllung
1
Kündigung
1
Ehrendiplom
1
Minderheitenrecht
1
Selbstbestimmungsrecht
1
Diskriminierung
1
Diskussion
1
Dorf
1
Judentum
1
Jude
1
Ehrenring
1
Einheit
1
Einmarsch
1
Einsamkeit
1
Einwanderung
1
Eisenbahn
1
Parlamentswahl
1
Heimatferne
1
Entwicklung
1
Namensgebung
1
Expedition
1
Wahlalter
1
Ethnische Minderheit
1
Ethnische Spannung
1
Ethnopolitik
1
Euregio
1
Europaregion Tirol
1
Familie
1
Kindheit
1
Fantasie
1
Fassbinder
1
Föderalismus
1
Federkielsticker
1
Feierlichkeit
1
Verwundung
1
Fernsehteam
1
Fersentalerisch
1
Feuerwehr
1
Fieber
1
Filmaufnahme
1
Filmproduktion
1
Filmstar
1
Stacheldraht
1
Kriegsende
1
Finissage
1
Flucht
1
Folter
1
Parteigründung
1
Laurinbrunnen
1
Förster
1
Forstwirtschaft
1
Freiheitskampf
1
Fremde
1
Fremdenverkehr
1
Fremdenverkehr
1
Fremdsprache
1
Freundschaft
1
Friedensvertrag
1
Frühling
1
Gadertalerisch
1
Galerie
1
Gebirgsjäger
1
Gedenken
1
Gedicht
1
Gefängnis
1
Gesellschaft
1
Journalist
1
Jugendlicher
1
Gold
1
Goldrausch
1
Goldwäsche
1
Grödnerisch
1
Sprachgruppe
1
Haus der Solidarität
1
Heimatdichter
1
Heimatfilm
1
Heimatverrat
1
Heimkehr
1
Hirte
1
Holocaust
1
Hotel Bristol
1
Identität
1
Idiom
1
Immersion
1
Kaiser
1
Unfall
1
Indianer
1
Industrialisierung
1
Lehrberuf
1
Integration
1
Interkulturalität
1
Internationale
1
Irredentismus
1
Israel
1
Italianisierung
1
Jugendpolitik
1
Jugoslawien
1
Kalender
1
Kalkstein
1
Kameramann
1
Katakombenschule
1
Kongress
1
Kriegsfront
1
Kundgebung
1
Ladinien
1
Ladinisch
1
Lager
1
Landeseinheit
1
Landschaft
1
Landschaftspflege
1
Lebenswelt
1
Ortstafelgesetz
1
Lehrling
1
Unterricht
1
Lingua
1
Schriftsprache
1
Lohn
1
Misshandlung
1
Mentalität
1
Minderheit
1
Minderheitenpolitik
1
Minderheitenschutz
1
Mochenisch
1
Vielfalt
1
Mundart
1
Musik
1
Musikkapelle
1
Nachwuchs
1
Nation
1
Nationalhymne
1
Neuwahl
1
Opposition
1
Optant
1
Option
1
Oratorium
1
Orgelbauer
1
Ortstafelsturm
1
Regierungsbeteiligung
1
Parteireform
1
Rechtspartei
1
Patriotismus
1
Wallfahrt
1
Penicillin
1
Verlust
1
Vielsprachigkeit
1
Poesie
1
Präsident
1
Vorurteil
1
Probe
1
Propaganda
1
Prostitution
1
Radio
1
Rundfunk
1
Rede
1
Regierungsprogramm
1
Region
1
Regionalismus
1
Regisseur
1
Tätigkeitsbericht
1
Respekt
1
Wiederaufbau
1
Rittnerbahn
1
Roman
1
Sängerin
1
Sarkasmus
1
Sattler
1
Schriftsteller
1
Schüler
1
Schützen
1
Sendung
1
Sepsis
1
Sieg
1
Sippenhaft
1
Wirtschaftslage
1
Slowene
1
Soziales
1
Sozialwesen
1
Sprengstoffanschlag
1
Staatsvertrag
1
Stadt
1
Teppich
1
Technologie
1
Terrorismus
1
Zeitzeuge
1
Tierpräparator
1
Tirol
1
Toleranz
1
Tourismus
1
Tracht
1
Tradition
1
Verhandlung
1
Verfilmung
1
Vernissage
1
Veterane
1
Zahnarzt
1
Windische
1
Windisch
1
Weißnäherin
1
Widerstand
1
Zeitgeschichte
1
Zimbern
1
Zimbrisch
1
Inhalt: Ort
Bozen
20
St. Ulrich (Gemeinde)
10
Italien
6
Wien
5
Innsbruck
4
Gröden
3
Rom
3
Trient
3
Brasilien
2
Dachau
2
Dolomiten
2
Fassa
2
Hersbruck
2
Nonstal
2
Russland
2
Stalingrad
2
Südtirol
1
Kanada
1
Fersental
1
Sigmundskron
1
Fodom
1
Gadertal
1
Görz
1
Katzenau
1
Leifers
1
Marmolata
1
Palai
1
Ritten
1
Ridnaun
1
Sterzing
1
Vinschgau
1
Vancouver
1
Whiterock
1
Zillertal
1
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Heimat’
53 Treffer
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: 6. Landesversammlung der Union für Südtirol. Verschiedene Beiträge zu den Tätigkeiten in der Union für Südtirol, darunter Barbara Klotz über die Arbeit der Frauen, Franz Gritsch über seine Anwesenheit[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000156
Datierung: 15.03.1997
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Jungschützentreffen
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit dem Organisator eines dreitägigen Jungschützentreffens über Ziele und Inhalte des Treffens.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000161
Datierung: 01.01.1997 — 31.12.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Zurück in die Zukunft
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Zurück in die Zukunft. Auftaktveranstaltung des Geschichtsprojektes der Südtiroler Volkspartei in Schlanders. Eröffnung durch den Bezirksobmann der SVP Vinschgau Richard Theiner. Begrüßungsrede von Pa[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000185
Datierung: 11.02.2003
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Feier von Alleanza Nazionale am Siegesdenkmal zum Gedenken an 80 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges. Rede von Senatorin Adriana Pasquali zu der Feierlichkeit, das Siegesdenkmal, die Ehrung der Gefallen[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000204
Datierung: 01.11.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: 1. Landeskongress von Alleanza Nazionale. Rede von Landtagsabgeordnetem Mauro Minitti zur Politik der Südtiroler Volkspartei, der Situation der italiensichen Volksgruppe in Südtirol. Rede von Fernando[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000302
Datierung: 30.11.1996
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Paolo Monti, dem Präsidenten der Sektion Trient des PATT, über die Euregio, den Begriff Heimat, die wirtschaftlichen Bedingungen im Alpenraum. Aufzeichnung eines Teils der Versammlung de[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000326
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit einem Vertreter der Christlich Demokratischen Union über die Reform der Südtiroler Volkspartei, den Vergleich der Südtiroler Volkspartei mit der Christlich Demokratischen Union, die Iden[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000362
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit May Hofer über ihre vermutlich letzte Ausstellung, ihre Arbeit, das Alter, Erinnerungen. Atmo. Rede von May Hofer bei der Finissage. Fertiger Radiobeitrag.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000406
Datierung: 18.03.1993
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Südtiroler Heimatferne
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Südtiroler Heimatferne über die Gründe ihrer Auswanderung, ihr Leben im Ausland, ihre Beziehung zu Südtirol, den Wert von Heimat.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000433
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Vorführung eines Films von Karl Prossliner. Anschließend Interviews mit Zuschauern und Statisten über den Film.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000443
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Titel: Friedl Volgger 1994
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Friedl Volgger über seine Kindheit, seine Erlebnisse in verschiedenen Haftanstalten, die Nachkriegszeit, der Aufbau der Südtiroler Volkspartei, seine politischen Wünsche.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000460
Datierung: 02.08.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Luis Trenker unterwegs mit bundesdeutschen Fans. Gespräche zwischen Trenker und den Fans, Fragen von Elisabeth Baumgartner an seine Fans. Luis Trenker erzählt Anekdoten.[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000472
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit James, einem Mitarbeiter von Luis Trenker, über die Filmarbeiten von Luis Trenker. Interview mit Luis Trenker über seinen Film "Der verlorene Sohn".[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000473
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Interview mit Jugendseelsorger Toni Fiung über das Zusammenleben der ethnischen Gruppen in Südtirol.
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000643
Datierung: 26.09.1994
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Verschiedene Interviews und Statements zum Thema Jugendarbeitslosigkeit in Österreich, Lehrlingsgesetz, Arbeitsverhältnisse. Interviews mit Ben Segenreich und Robert Schindler.[...]
Hergestellt von: Gatterer, Claus
Inventarnummer: 001341
Datierung: 01.01.1972 — 28.06.1984
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
Aus Auswahl entfernen
Aus Auswahl entfernt
Zur Auswahl hinzufügen
Zur Auswahl hinzugefügt
Laden
1