Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Heizung’
21 Treffer
Titel: Odeon-Kino in Meran
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Heizanlage im Keller des Odeon-Kino Meran
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 8-2638
Datierung: 23.10.2006
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Odeon-Kino in Meran
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Detail im Zuschauersaal im Odeon-Kino Meran: ein Heizkörper in goldener Farbe
Hergestellt von: de Vries, Gideon
Inventarnummer: 8-2579
Datierung: 23.10.2006
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Titel: Kachel
Objektbezeichnung: Kachelofenteile
Beschreibung: Ofenkachel, Eckkachel mit florealen Ornamenten, Fayence
Inventarnummer: Bm_0000281
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Holzkohleofen mit Zubehör
Objektbezeichnung: Ofen
Beschreibung: Zylindrischer Ofen aus Blech mit Schürhaken, Blechbehälter, Kohleschaufel und Holzkohle.
Inventarnummer: Bm_0000396
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofenkachel
Objektbezeichnung: Kachelofenteile
Beschreibung: Das Fragment einer sogenannten Medaillonkachel; die Frontseite mit einer Rahmenleiste und einer runden, konkaven Fläche. An den Rändern befinden sich Reste von grüner Glasur.
Inventarnummer: Bm_0000639
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofenkachel
Objektbezeichnung: Ofenkachel
Beschreibung: Eckfragment einer Ofenkachel, zu erkennen ist eine erhöhte, schmale Randleiste, gegen das Innere der Kachel liegt eine vertiefte Rille, und darin ein Ornament, das Linien oder vielleicht eine Pflanze [...]
Inventarnummer: Bm_0000640
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofenkachel
Beschreibung: Randfragment einer Ofenkachel, auf Oberfläche ein gerahmtes Girlandenornament. Die Glasur besteht aus einer weißen Grundierung mit blaugrünem Überzug.
Inventarnummer: Bm_0000641
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Heizkörper
Objektbezeichnung: Ofen
Beschreibung: Das Öfchen besteht aus einem Gehäuse aus einem gitterähnlich durchstanzten Blech auf vier Beinen. Auf der Rückseite befindet sich der Anschluss, an dem ein Stück Kabel angehängt ist. Im Innern sind di[...]
Hergestellt von: SAFIR Milano
Inventarnummer: Bm_0001501
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofen
Objektbezeichnung: Ofen
Beschreibung: Der breite, zylindrische Ofen hat vorne in der unteren Hälfte die Tür zum Schürloch und eine kleine für den Ascheraum; obenauf befindet sich der Ansatz für das Ofenrohr. Vorne befindet sich ein kleine[...]
Inventarnummer: Bm_0001583
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Heizgerät (?)
Objektbezeichnung: Gerät
Beschreibung: mit 2 Kabeln mit Stecker, Hersteller: Rectron.
Inventarnummer: Bm_0001712
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofen
Objektbezeichnung: Ofen
Beschreibung: Der Heizkörper aus Eisen ist rechteckig, er hat an der Vorderseite bewegliche Lamellen, im Innern befindet sich der Motor. Im oberen Bereich ist notdürftig ein Gewirr an Drähten an gebracht, an denen [...]
Inventarnummer: Bm_0001609
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Ofen
Objektbezeichnung: Ofen
Beschreibung: Der Ofen hat am oberen Ende ein Türchen zur Befeuerung und am unteren Ende eines für das Aschefach und zum Entleeren. Rückseitig ist das Rohr angebracht, das bis übers Fenster senkrecht in die Höhe re[...]
Inventarnummer: Bm_0001865
Datierung: 1950 — 1985
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
Titel: Die Großeltern
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Aufnahmen der Großeltern: 40jähriges Hochzeitsjubiläum der Großeltern in der Kirche St. Valentin in Obermais 1982 (?) und Essen im Gasthaus; "Wenn erst Paulas Blumen blühen": Pflanzen und Blumen im Ga[...]
Hergestellt von: Mairhofer, Elisabeth
Inventarnummer: 004269
Datierung: 01.01.1980 — 31.12.1989
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien