Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Hocheppan’

25 Treffer

atzwanger_archiv_00145.jpg; 145; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Andrian, Stamser, am Weg entlang eine Pergel, im Hintergrund Hocheppan und Kreideturm, Mendelzug
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 145
Datierung: 14.08.1929
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
No image available for this record
Objektbezeichnung: Filmaufnahme
Beschreibung: Aufnahmen aus Salzburg, Innsbruck, Bozen und Umgebung. Ansichten von: Schloss Sigmundskron, Schloss Maretsch, Latemar, Rosengarten, Schlern im Herbst (Obst), Schloss Runkelstein, Gscheibter Turm, Frau[...]
Hergestellt von: Egger, Hans
Inventarnummer: 001274
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
schmachtenberger-000843.jpg; AGS/000843; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ruine des Palas' in der Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Süden fotografiert.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000843
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000844.jpg; AGS/000844; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Norden fotografiert; links im Bild die Burgkapelle, hinten der fünfeckige Bergfried mit dem ursprünglichen Hocheinga[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000844
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000845.jpg; AGS/000845; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Nordwesten fotografiert; im Bild die Burgkapelle mit Hennengehege und Bank, links hinter der Kapelle Ruinen der ehem[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000845
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000846.jpg; AGS/000846; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Norden fotografiert; links im Bild die Burgkapelle, hinten der fünfeckige Bergfried mit dem ursprünglichen Hocheinga[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000846
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000847.jpg; AGS/000847; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ruine des Palas' (der ehemaligen herrschaftlichen Wohnbauten) und der Turm der Burgkapelle der Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Süden fotografiert.; [...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000847
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000848.jpg; AGS/000848; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Norden fotografiert; links im Bild die Burgkapelle, hinten der fünfeckige Bergfried mit dem ursprünglichen Hocheinga[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000848
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000849.jpg; AGS/000849; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Norden fotografiert; Ruine des Palas' (der ehemaligen herrschaftlichen Wohnbauten), im Hintergrund der fünfeckige Be[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000849
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000850.jpg; AGS/000850; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Norden fotografiert; links im Bild die Ruine des ehemaligen Palas' (der ehemaligen herrschaftlichen Wohnbauten), hin[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000850
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000852.jpg; AGS/000852; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Burgruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan) im Jahr 1960, in Richtung Süden fotografiert; die Nordseite der Burgkapelle mit romanischen Fresken: Hirschjagd, Kreuzigungsszene und der heil[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000852
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000853.jpg; AGS/000853; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Hocheppan auf einem langgestreckten, ins Tal vorspringenden Porphyr-Felskopf sowie die Spitze des Kreideturms (ganz rechts) im Jahr 1960, vom Dorf Unterrain (Gemeinde Eppan) aus in Richt[...]
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000853
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000854.jpg; AGS/000854; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Hocheppan auf einem langgestreckten, ins Tal vorspringenden Porphyr-Felskopf im Jahr 1960, vom Hocheppaner Weg in Missian (Gemeinde Eppan) aus in Richtung Norden fotografiert.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000854
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000856.jpg; AGS/000856; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Details der Fresken in der Burgkapelle der Ruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan).
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000856
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
schmachtenberger-000857.jpg; AGS/000857; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Details der Fresken in der Burgkapelle der Ruine Hocheppan oberhalb von Missian (Gemeinde Eppan); hier im Bild Details der ausgemalten Südwand.
Hergestellt von: Groth-Schmachtenberger, Erika
Inventarnummer: AGS/000857
Datierung: 1960
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.