Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Schlagwort ‘Holzbalkon’
34 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gegen den Friedhof gesehen";
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6868
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Köck (früher Haus an der Stiegen) mit Sprengwerkdach, Freitreppe, Loggia und Holzsöller im Mitterdorf in Kiens im Jahr 1936, in Richtung Süden aufgenommen; im Hintergrund die Plaiknersäge.
Um 1700 di[...]
Um 1700 di[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6877
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4656
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: von der Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4667
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4663
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stöckler im Ortsteil Gissbach in St. Georgen im Jahr 1936, in Richtung Osten gegen Tesselberg, Kahlgeifel, Große Windschar, Geige und Aufhofner Kofel aufgenommen; Gebäude (Wohnhaus und Stadel) mit Wal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 232
Datierung: 02.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "am Anfang des Weges von Bruneck nach Reischach";
Gemauertes Haus mit Holzgiebel und Schindeldach mit Krüppelwalm am Anfang des Weges zwischen Bruneck und Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941; m[...]
Gemauertes Haus mit Holzgiebel und Schindeldach mit Krüppelwalm am Anfang des Weges zwischen Bruneck und Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941; m[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 166
Datierung: 03.10.1940 — 05.10.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Koflerhofes in Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941, in Richtung Nordwesten aufgenommen; Haupt- und Obergeschoss gemauert und verputzt mit senkrecht verschaltem Giebel und Krüpp[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 161
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Koflerhofes in Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941, in Richtung Norden aufgenommen; Haupt- und Obergeschoss gemauert und verputzt mit senkrecht verschaltem Giebel und Krüppelwa[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 160
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 5117
Datierung: 10.11.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1937 in Richtung Südwesten mit Blick auf die Fürstenburg und Kloster Marienberg; im Vordergrund die obere Mühle rechts, die untere Mühle links; in der B[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7816
Datierung: 13.07.1937
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals); in der Bildmitte die erhöht gelegene Nikolauskirche (umgebaut und vergrößert und 1873 neu eingeweiht) mit Zwiebelturm und die schindelgedeckten Häuser von Plan[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7814
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Häuserfront in Planeil (Gemeinde Mals) mit Zwiebelturm der Nikolauskirche (neu eingeweiht 1873).
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 17482
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ortnerhäusl bzw. Untersattler (rechts; beide Namen waren gebräuchlich) und Gasthaus Engelberger (links im Bild) in Percha im Jahr 1935, dahinter der Kirchturm, von der Straße aus in Richtung Nordosten[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9920
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Unterwielenbach";
Wirtsanwesen in Unterwielenbach (Percha): das alte Gasthaus "Wirtshof" (Oberwirt), das eigentliche Wirtshaus, würde im Anschluss an die überdachte Holzbrücke rechts im Bild folge[...]
Wirtsanwesen in Unterwielenbach (Percha): das alte Gasthaus "Wirtshof" (Oberwirt), das eigentliche Wirtshaus, würde im Anschluss an die überdachte Holzbrücke rechts im Bild folge[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9916
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde