Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Objektbezeichnung
Schlagwort
Holzbalkon
34
Pustertal
25
Feuerhaus
17
Schindeldach
17
Söller
17
Lattenzaun
14
Bauernhaus
12
Bauernhof
12
Fensterblume
12
Fenstergitter
10
Futterhaus
10
Satteldach
10
Walmdach
10
Erker
9
Hausbank
8
Antholzer Tal
6
Brennholz
6
Einhof
6
Gaube
6
Kamin
6
Schupfe
6
Bruneck
5
Krüppelwalm
5
Oberrasen
5
Paarhof
5
Percha
5
Stadel
5
Steintreppe
5
Wäsche
5
Brücke
4
Dorf
4
Kirchturm
4
Pfalzen
4
Rundbogentor
4
Stromleitung
4
Zaun
4
Abort
3
Backofen
3
Bäuerin
3
Henne
3
Kapelle
3
Kastelruth
3
Kiens
3
Kirche
3
Landschaft
3
Mals
3
Marillenbaum
3
Planeil
3
Regentraufe
3
Reischach
3
Salten-Schlern
3
Trockenmauer
3
Vinschgau
3
Wäscheleine
3
Zwiebelturm
3
Ansitz
2
Balkon
2
Balkonblume
2
Bauerngarten
2
Blüte
2
Bretter
2
Brunnen
2
Dorfplatz
2
Eckturm
2
Elektrizität
2
Gatter
2
Kreuz
2
Maschendrahtzaun
2
Rundholz
2
Schloss
2
Spältenzaun
2
St. Georgen
2
Stadelbrücke
2
Wielenberg
2
Ahr
1
Anbau
1
Bach
1
Bettzeug
1
Bretterzaun
1
Dachrinne
1
Ehrenburg
1
Eppan
1
Federbett
1
Frau mit Schürze
1
Freitreppe
1
Fresko
1
Friedhof
1
Gericht
1
Giebel
1
Gissbach
1
Holzlege
1
Issing
1
Karren
1
Krämer
1
Kraxe
1
Kühe
1
Lampe
1
Latrine
1
Loggia
1
Menschen
1
Mühle
1
Nasen
1
Neunhäusern
1
Niederrasen
1
Oberwielenbach
1
Obstspalier
1
Ochsengespann
1
Plumpsklo
1
Plumsklo
1
Pustertaler Straße
1
Rebe
1
Ringzaun
1
Rondelle
1
Säule
1
Schab
1
St. Michael
1
Steinmauer
1
Tesselberg
1
Toilette
1
Überetsch
1
Übergang
1
Uhr
1
Unterwielenbach
1
Wagen
1
Wandmalerei
1
Wäscheklammer
1
Wegkreuz
1
Wetterfahne
1
Wirtshaus
1
Ziegeldach
1
Zinne
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Holzbalkon’

34 Treffer

atzwanger_archiv_06868.jpg; 6868; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "gegen den Friedhof gesehen";

Bäck/Kramergütl in Richtung Nordosten aufgenommen; im Hintergrund die Friedhofskapelle und das Klapfhäusl, rechts im Bild Wände und Dächer vom alten Pfleghaus/Gerichts[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6868
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_06877.jpg; 6877; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Köck (früher Haus an der Stiegen) mit Sprengwerkdach, Freitreppe, Loggia und Holzsöller im Mitterdorf in Kiens im Jahr 1936, in Richtung Süden aufgenommen; im Hintergrund die Plaiknersäge.
Um 1700 di[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 6877
Datierung: 27.08.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_04656.jpg; 4656; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4656
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_04667.jpg; 4667; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: von der Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4667
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_04663.jpg; 4663; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Eingangsseite
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 4663
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00232.jpg; 232; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stöckler im Ortsteil Gissbach in St. Georgen im Jahr 1936, in Richtung Osten gegen Tesselberg, Kahlgeifel, Große Windschar, Geige und Aufhofner Kofel aufgenommen; Gebäude (Wohnhaus und Stadel) mit Wal[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 232
Datierung: 02.09.1936
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00166.jpg; 166; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "am Anfang des Weges von Bruneck nach Reischach";
Gemauertes Haus mit Holzgiebel und Schindeldach mit Krüppelwalm am Anfang des Weges zwischen Bruneck und Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941; m[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 166
Datierung: 03.10.1940  —  05.10.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00161.jpg; 161; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Koflerhofes in Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941, in Richtung Nordwesten aufgenommen; Haupt- und Obergeschoss gemauert und verputzt mit senkrecht verschaltem Giebel und Krüpp[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 161
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_00160.jpg; 160; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Feuerhaus des Koflerhofes in Reischach (Gemeinde Bruneck) im Jahr 1941, in Richtung Norden aufgenommen; Haupt- und Obergeschoss gemauert und verputzt mit senkrecht verschaltem Giebel und Krüppelwa[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 160
Datierung: 10.03.1941
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_05117.jpg; 5117; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 5117
Datierung: 10.11.1940
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_07816.jpg; 7816; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals) im Jahr 1937 in Richtung Südwesten mit Blick auf die Fürstenburg und Kloster Marienberg; im Vordergrund die obere Mühle rechts, die untere Mühle links; in der B[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7816
Datierung: 13.07.1937
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_07814.jpg; 7814; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Dorfansicht von Planeil (Gemeinde Mals); in der Bildmitte die erhöht gelegene Nikolauskirche (umgebaut und vergrößert und 1873 neu eingeweiht) mit Zwiebelturm und die schindelgedeckten Häuser von Plan[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7814
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_17482.jpg; 17482; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Häuserfront in Planeil (Gemeinde Mals) mit Zwiebelturm der Nikolauskirche (neu eingeweiht 1873).
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 17482
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09920.jpg; 9920; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ortnerhäusl bzw. Untersattler (rechts; beide Namen waren gebräuchlich) und Gasthaus Engelberger (links im Bild) in Percha im Jahr 1935, dahinter der Kirchturm, von der Straße aus in Richtung Nordosten[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9920
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
atzwanger_archiv_09916.jpg; 9916; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Unterwielenbach";

Wirtsanwesen in Unterwielenbach (Percha): das alte Gasthaus "Wirtshof" (Oberwirt), das eigentliche Wirtshaus, würde im Anschluss an die überdachte Holzbrücke rechts im Bild folge[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 9916
Datierung: 10.06.1935
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.