Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Hotel Grand Hotel Gröbner (Gossensass)’

6 Treffer

2~  4562.jpg; 2-4562; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grand Hotel mit davor stehender Zapfsäule in Gossensaß (Fassade).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4562
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  4566.jpg; 2-4566; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grand Hotel Gröbner in Gossensaß, Nahaufnahme von Westen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4566
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  4568.jpg; 2-4568; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Grand Hotel Gröbner in Gossensaß, Nahaufnahme von Westen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-4568
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-6354.jpg; 9-6354; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Brennerstaatsstraße in Gossensaß; vorne zwei Tische mit Stühlen, links Grand Hotel Gröbner, im Hintergrund Hotel Pension Holzer."
Inventarnummer: 9-6354
Datierung: 01.01.1930  —  31.12.1959
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-6369.jpg; 9-6369; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt von Gossensaß gegen Pflerschtasl, im Sommer.
Hergestellt von: Foto R. Jöchler, Sterzing
Inventarnummer: 9-6369
Datierung: 01.01.1920  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-13585.jpg; 9-13585; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Werbung für die Gossensasser Hotels in der Ausstellung in Berlin, Tauentzienstraße vom 8. bis 15. Juni 1931.
Inventarnummer: 9-13585
Datierung: 08.06.1931  —  15.06.1931
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.