Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Schlagwort   ‘Hygiene’

18 Treffer

No image available for this record
Objektbezeichnung: Tonaufnahme
Beschreibung: Putzolympiade an der Bozner Talfer, eine spielerische Protestveranstaltung der Kindergärtnerinnen. Interview mit Kindergärtnerinnen über die Probleme des Hygienedienstes im Kindergarten und ihre Motiv[...]
Hergestellt von: Baumgartner, Elisabeth
Inventarnummer: 000165
Datierung: 27.03.1998
Einrichtung: Zeitgeschichtliches Archiv für AV-Medien
4100764.jpg; 4100764; ; ToiletteToilettetoilet
Objektbezeichnung: Toilette
Beschreibung: Leibstuhl in der Form eines Hockers, wahrscheinlich von Klosterfrauen in der Sommerfrische benutzt.[...]
Hergestellt von: Gutmann, L.
Inventarnummer: 4100764
Datierung: 1875  —  1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4102912.jpg; 4102912; HACCP Anweisung Mitarbeiter- norma per i collaboratori; Schildtarghetta
Objektbezeichnung: Schild
Beschreibung: Karton - Schild, weiß, Hochglanz, mit Hygiene - Anweisungen für Mitarbeiter in Gastronomie - Küchen. Oben mittig ist das Logo des Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV - gelbe Schrift auf grauem Hinter[...]
Inventarnummer: 4102912
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
bm_0036.gif; Bm_0000036; Krug; Krugbrocca
Titel: Krug
Objektbezeichnung: Krug
Beschreibung: Fundstück; auf dem Boden Abbildung mit zwei steigenden Löwen, die in ihrer Mitte einen großen Eimer halten, auf dem "S.V." zu lesen ist; darunter "Bassano 3 1/2"
Ehemals emaillierter Krug, stark besc[...]
Inventarnummer: Bm_0000036
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0047.gif; Bm_0000047; Griff eines Rasiermessers; Rasiermesser
Objektbezeichnung: Rasiermesser
Beschreibung: Die Klinge dieses Messers ist nicht erhalten, der Griff ist weiß, an beiden Enden befinden sich Nieten.
Inventarnummer: Bm_0000047
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0109.gif; Bm_0000109; Schleifleder; Ledercuoioleather
Objektbezeichnung: Leder
Beschreibung: Auf einer schmalen Holzleiste ist Leder angenietet. Das Leder ist konsumiert, das Holz fleckig. Es dient zum Schleifen von Rasiermessern, dabei wird die Klinge über das Leder gezogen.
Inventarnummer: Bm_0000109
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0110.gif; Bm_0000110; Haarschneider; Haar- und Bartpflege
Objektbezeichnung: Haar- und Bartpflege
Beschreibung: Das Gerät aus Edelstahl hat einen zweigeteilten Griff, vorne die kammartigen Klingen, die sich zueinander bewegen.
Inventarnummer: Bm_0000110
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0114.gif; Bm_0000114; Rasiermesser; Rasiermesser
Objektbezeichnung: Rasiermesser
Beschreibung: Die lange schmale Klinge ohne Sitze kann in den Griff geklappt werden. Der Griff ist mit einer glänzenden weißen Masse überzogen.
Beschriftungen und Ornamente: "W. Eickenberg Solingen-Wald Made in Ge[...]
Inventarnummer: Bm_0000114
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0115.gif; Bm_0000115; Rasierklinge; Rasierzeug
Objektbezeichnung: Rasierzeug
Beschreibung: Klammartige Klinge, in der unteren Zone ist eine Schrift eingeprägt.
Inventarnummer: Bm_0000115
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0116.gif; Bm_0000116; Effilierschere; Haar- und Bartpflege
Objektbezeichnung: Haar- und Bartpflege
Beschreibung: Schere mit gezahnter Klinge.
Inventarnummer: Bm_0000116
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0117.gif; Bm_0000117; Bürste; Bürstespazzola
Titel: Bürste
Objektbezeichnung: Bürste
Beschreibung: Die Bürste hat lange weiche Borsten, der Griff ist aus Holz und hat einen Knauf. Sie diente möglicherweise zum Abbürsten von Haaren, z. B. beim Haarschneider.
Inventarnummer: Bm_0000117
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0118.gif; Bm_0000118; Rasierpinsel; Rasierzeug
Objektbezeichnung: Rasierzeug
Beschreibung: Pinsel mit weichen Borsten in einer Weißblechhalterung.
Inventarnummer: Bm_0000118
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0119.gif; Bm_0000119; Haarnadel; Haarnadelforcina
Titel: Haarnadel
Objektbezeichnung: Haarnadel
Beschreibung: Mit florealen Ornamenten an den Enden.
Inventarnummer: Bm_0000119
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0254_a.gif; Bm_0000254; Handtuchhalter; Handtuchhalter
Objektbezeichnung: Handtuchhalter
Beschreibung: Handtuchhalter hat ein großes Bild auf einer Holztafel, sie ist gerahmt. Der Rahmen ist mit Baumholzdekor verziert, der untere Teil des Rahmens trägt eine gerundete Leiste für das Handtuch.
Das Bild [...]
Inventarnummer: Bm_0000254
Datierung: 1913
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
bm_0380.gif; Bm_0000380; Waschbrett; Waschbrett
Titel: Waschbrett
Objektbezeichnung: Waschbrett
Beschreibung: Gewelltes Blech mit Holzrahmen, Ablage für Seife.
Inventarnummer: Bm_0000380
Einrichtung: Landesmuseum Bergbau
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.